• Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Ich habe den Todesengel überlebt – Eva Mozes Kor und Lisa Rojany Buccieri

    .Rezension, Eva Mozes Kor, cbj Verlag, Random House Verlage, Todesengel

    Anzeige

    Titel: Ich habe den Todesengel überlebt
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Eva Mozes Kor und Lisa Rojany Buccieri
    Verlag: cbj
    Erscheinungsjahr: 2012
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 224

    Meine Wertung:  4 Federn

    Klappentext:

    Eva Mozes Kor ist zehn Jahre alt, als sie mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt wird. Während die Eltern und zwei ältere Geschwister in den Gaskammern umkommen, geraten Eva und ihre Zwillingsschwester Miriam in die Hände des KZ-Arztes Mengele, der grausame »Experimente« an den Mädchen durchführt. Für Eva und ihre Schwester beginnt ein täglicher Überlebenskampf …
    Die wahre Geschichte einer Frau mit einem unbezwingbaren Überlebenswillen und dem Mut, die schlimmsten Taten zu vergeben.

    Rezension:

    Ich bewundere Eva Mozes Kor nach der Lektüre dieses Buches zutiefst. Sie hat geschafft, was sicher nicht viele Menschen im Leben bei weitaus geringeren Dingen, die ihnen angetan wurden, schaffen: Sie hat ihren Peinigern vergeben und dadurch selbst Vergebung gefunden. Das kostet sehr viel Kraft und ist extrem stark.

    Das Buch ist ab 12 Jahren empfohlen und die Autorin hat, in Zusammenarbeit mit ihrer Co-Autorin und dem Verlag, sehr viel Wert darauf gelegt, ihre Erlebnisse in altersgerechter Sprache zu erzählen. Sie schafft es, die Schrecken, denen sie und ihre Schwester Miriam ausgesetzt waren zu erzählen, ohne die jungen Leser, für die das Buch gedacht ist, zu überfordern.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Glamour Girl (1): Wer liebt, verliert – Evelyn Uebach

    Rezension, Evelyn Uebach, Oetinger Verlag

    Anzeige

    Titel: Wer liebt, verliert
    Reihe: Glamour Girl; Band 1
    Autorin: Evelyn Uebach
    Verlag: Oetinger Verlag
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 300

    Meine Wertung:  4 Federn

    Klappentext:

    So hat Vicky ihre beste Freundin noch nie gesehen: Als Blanche einen Drohbrief erhält, zieht es ihr den Boden unter den Füßen weg. Der Absender ist niemand geringeres als Robin Dorville, Regent einer der mächtigsten Glamourgesellschaften des Landes. Ein machthungriger Typ, so arrogant wie gutaussehend. Wie soll sie bloß an ihn rankommen? Seine Gesellschaft, die sogenannte Saya Nord, befindet sich derzeit im Ausnahmezustand, denn Robin sucht seine künftige Regentin – Erstharmonie genannt. Sie wird als Frau an seiner Seite zukünftig die Glamourgesellschaft anführen und damit zu einer der mächtigsten Frauen im Land avancieren.

    Verzweifelt wie Vicky ist, bewirbt sie sich unter einem Decknamen als Robins Erstharmonie. Sie wird tatsächlich angenommen und befindet sich bald in einer düsteren wie glanzvollen Welt voller rauschender Feste, Eifersucht und Intrigen zwischen den Kandidatinnen und aufregender Dates mit Robin. Bis sie von einem mysteriösen Mordfall in der Vergangenheit erfährt. Und ihre ganze Welt auf den Kopf gestellt wird.

    Rezension:

    Wow, was für eine rasante Geschichte mit Suchtfaktor! Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen gelesen, obwohl ich eigentlich nur mal kurz reinlesen wollte. Dran war eigentlich ein anderes Buch. Aber, es spricht für Evelyn Uebach und ihre Geschichte, dass ich nicht wieder aufhören konnte.

    Erzählt wird die Geschichte überwiegend aus Vickys und Robins Sicht. Aber auch Clea bekommt ihre Parts, in denen wir die Handlung aus ihrer Sicht wahrnehmen. Die Geschichte entwickelt sich stetig vorwärts und wir lernen mit Vicky zusammen das Leben in dieser Gemeinschaft kennen. Der Schreibstil von Evelyn Uebach ist bildhaft und zieht den Leser vorwärts. Dabei haben vor allem Vickys Äußerungen Robin gegenüber mehrmals zum schmunzeln gebracht. Mut hat das Mädel, das muss man ihr lassen. Aus meiner Sicht ist die Geschichte gut aufgebaut und verfolgt einen roten Faden. Die dreizehnte Stunde wurde gut erklärt, so dass ich keine Probleme hatte, mich im Alltag der Protagonisten zurecht zu finden.

    Nachtrag: Ich habe keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin, dass die Geschichte aus Robins Sicht erzählt wird. Wird sie nicht… Anscheinend hat mir die Autorin Robin aber durch Vickys Augen so nahe gebracht, dass ich das glaubte. Das ist mir noch nie passiert, aber ich hätte geschworen, dass die Geschichte auch aus seiner Sicht erzählt wird…

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Saubere Luft mit Zimmerpflanzen – Ursula Kopp

    Rezension, Ursula Kopp, Bassermann Verlag

    Anzeige

    Titel: Saubere Luft mit Zimmerpflanzen
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Ursula Kopp
    Verlag: Bassermann
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 112

    Meine Wertung: 5  Federn

    Klappentext:

    Gerbera, Gummibaum und Palmen sind mehr als dekorative Hingucker. Bereits in den 80er Jahren wurde durch die Clean Air Study der NASA bekannt, dass viele Pflanzen Staub und Schadstoffe aus der Luft filtern und dadurch das Raumklima verbessern. Entdecken Sie die 50 besten luftreinigenden und -erfrischenden Pflanzen und erfahren Sie, wogegen sie wirken und wie sich das frische Grün ohne großen Aufwand in alle Wohnbereiche integrieren lässt.

    Rezension:

    Rezension, Ursula Kopp, Bassermann VerlagVon Ursula Kopp habe ich vor einiger Zeit bereits das Buch „Mein vogelfreundlicher Garten“ gelesen und rezensiert und war von der Art der Aufbereitung des Themas sehr angetan. So wollte ich jetzt auch gerne lesen, was die Autorin uns zu den besten 50 Detox-Pflanzen für ein gesundes Raumklima zu sagen hat.

    Das Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut. Zunächst geht es ganz grundsätzlich darum, was ein gutes Raumklima ausmacht. Dann gibt die Autorin eine kurze Information über die verschiedenen Standorte in der Wohnung, Temperaturbedingungen, Pflanzenauswahl und Kauf und die richtige Versorgung der Pflanzen. Ich muss gestehen, dass ich Pflanzen liebe, aber nicht wirklich den grünen Daumen habe, von daher waren die Kapitel zum richtigen Gießen, Umtopfen und zum Thema Pflegefehler sehr hilfreich für mich.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Rache der Orphans – Gregg Hurwitz

    Rezension, Gregg Hurwitz, Harper Collins

    Anzeige

    Titel: Rache der Orphans
    Reihe: Evan Smoak; Band 3
    Autor: Gregg Hurwitz
    Verlag: Harper Collins
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 400

    Meine Wertung:  5 Federn

    Klappentext:

    Als »Nowhere Man« wird Evan Smoak von Verbrechern auf der ganzen Welt gefürchtet; für die, die ihn jagen, ist er »Orphan X«, ein abtrünniger Regierungskiller mit eigenem Moralkodex. Um seine früheren Taten zu sühnen, nutzt er seine Fähigkeiten nun, um den Verzweifelten zu helfen. Doch Evan wird von seinen ehemaligen Auftraggebern gejagt. Da er bislang immer entkommen konnte, fordern sie ihn nun heraus: Sie attackieren den Menschen, der Evan am meisten bedeutet. Und ihr Plan scheint aufzugehen – denn Evan geht zum Gegenangriff über und schreibt dafür sein geheiligtes 4. Gebot um: Diesmal ist es persönlich.

    Rezension:

    Band 3 der Orphan-Reihe von Gregg Hurwitz konnte mich wieder voll überzeugen. Evan hat zu seiner alten Stärke zurück gefunden und wird auch noch „Babysitter“, zumindest fühlt er sich so. Evan hat seit dem ersten Band eine wirklich bedeutende Entwicklung durchgemacht. Viele halten seine Annäherung an Mia und ihren Sohn sicher nur für einen winzigen Schritt, aber wenn man hinter die Fassade blickt, dann erkennt man, wie groß dieser Schritt für Evan wirklich ist. Ich bewundere ihn sehr dafür, was er für ein Mensch ist. Dabei behält er aber auch weiterhin seine Aufgabe als Nowhere Man im Blick. Ein echter Spagat, den Evan in diesem Band hinlegen muss, um allen gerecht zu werden.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Sieh nicht zurück! – Romina Gold

    Rezension, Romina Gold, bookshouse Verlag

    Anzeige

    Titel: Sieh nicht zurück!
    Reihe: Solid Rock; Band 1
    Autorin: Romina Gold
    Verlag: bookshouse
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 283

    Meine Wertung:  5 Federn

    Klappentext:

    Durch einen schweren Schicksalsschlag wird der Bodyguard Vince Hanson zu einem einsamen Wolf. Dies ändert sich, als er der faszinierenden Kelly Jones begegnet. In ihrer Nähe fühlt er sich zum ersten Mal seit Jahren wieder lebendig. Sie stellt seine Gefühlswelt komplett auf den Kopf, und obwohl er kaum etwas von ihr weiß, verliebt er sich unsterblich in sie. Doch Kelly ist nicht die Person, für die sie sich ausgibt. Viel zu lange verbirgt sie ihre wahre Identität vor Vince. Als ihre Vergangenheit sie plötzlich einholt, geraten die Menschen in ihrem Umfeld in tödliche Gefahr. Um Kelly zu retten, muss Vince den Kampf mit einem skrupellosen Gegner aufnehmen, der auch vor Mord nicht zurückschreckt.

    Rezension:

    Endlich mal wieder ein Buch, welches mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln konnte. Spannung, Liebe, sympathische Protagonisten… was will man mehr?

    Kelly und Vince kannte ich bereits aus dem zweiten Band der Solid Rock-Reihe, den ich vor dem ersten Band (Geh deinen Weg!) gelesen hatte. Dies ist auch kein Problem, da beide Bände in sich abgeschlossen sind. Aber, bereits in Band 2 waren mir Kelly und Vince unheimlich sympathisch, so dass ich unbedingt erfahren wollte, wie ihre Geschichte sich entwickelt hat.

    Vince ist, wie soll es auch bei einem Liebesroman anders sein, der absolute Traummann. Sehr rücksichtsvoll geht er auf Kellys Zurückhaltung und ihre Gefühle ein. Er lässt ihr den nötigen Freiraum, um sich zu erholen und Vertrauen zu ihm aufzubauen. Dabei hat auch Vince es nicht leicht. Er hat ein extrem schweres Päckchen zu tragen, an dem er fast zerbrochen wäre. Aber nur fast, denn zum Glück gibt es seinen guten Freund und Boss Jason, der in Band 2 seine Geschichte erhält und der Vince aus dem Sumpf herausgeholt hat.

  • Rezensionen,  3 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Stay – Helena Hunting

    Rezension, Helena Hunting, LYX Verlag

    Rezension, Helena Hunting, LYX Verlag

    Anzeige

    Titel: Stay
    Reihe: Mills Brüder; Band 1
    Autorin: Helana Hunting
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 392

    Meine Wertung:  3 Federn

    Klappentext:

    Ruby Scott ist verzweifelt: Nachdem ein mysteriöser Typ sie auf einer Party erst küsst und ihr dann mitten ins Gesicht hustet, wird sie so krank, dass sie ein wichtiges Casting vermasselt. Dabei braucht sie dringend einen Job. Das Angebot, sich um die Haustiere des reichen Hotelbesitzers Bancroft Mills zu kümmern, kommt ihr da gerade recht. Doch sie ahnt nicht, dass Bane kein Geringerer ist als der Typ von der Party …

    Rezension:

    Ich habe mich einerseits gut unterhalten gefühlt, andererseits muss ich aber auch sagen, dass ich die Gefühle der Protagonisten füreinander nicht so ganz nachvollziehen konnte. Mir ging es mit der Anziehung der Beiden füreinander irgendwie zu schnell, um realistisch zu sein. Ich meine, die beiden kannten sich vorher überhaupt nicht, und ein Kuss verändert alles? Muss der gut gewesen sein…

    Ruby hat mir als Hauptperson gut gefallen. Sie versucht, sich aus dem dominanten Griff ihres Vaters zu lösen und will nun auf keinen Fall in eine Beziehung schlittern, bevor sie nicht auf eigenen Beinen gestanden hat. Das hat mir sehr imponiert. Andererseits fand ich sie manchmal ein bisschen zu frech. Ich meine, man kann nicht erst einen Mann anmachen und wenn er dann darauf einsteigt, dann findet man ihn plötzlich übergriffig. Passt für mich nicht zusammen. Er hat ihr schließlich nichts getan, sondern nur auf ihre Anmache reagiert. Insgesamt ist sie aber eine wirklich starke Frau, die ihren Weg geht und sich nicht scheut, ihre Meinung laut zu äußern, auch wenn das in den Kreisen, in denen sie aufgewachsen ist, nicht wirklich gut ankommt. Was Bancrofts Haustiere angeht fand ich sie total mutig. Ich glaube nicht, dass ich den Job angenommen hätte.