• 5 Sterne,  Gelesen 2016,  Rezensionen

    [Rezension] Carhill Sisters: Lucy & Darrell – Kathrin Lichters

    Rezension, feelings, Kathrin Lichters, Droemer Knaur

    Anzeige

    Titel: Lucy & Darrell
    Reihe: Carhill Sisters; Band 2
    Autorin: Kathrin Lichters
    Verlag: feelings (Droemer Knaur)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 230

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Vier Schwestern auf der Suche nach dem ganz großen Glück …
    Lucy Carhill ist rational und glaubt nicht an die große Liebe, nachdem ihr Jugendfreund ihr das Herz gebrochen hat. Erst als Darrell zurück nach Jarbor Hydes kommt und um Lucy zu kämpfen beginnt, erkennt sie, dass mehr an der Liebe dran ist, als sie sich eingestehen will. Doch ihre Gefühle werden erneut auf den Kopf gestellt, als ein Geist aus der Vergangenheit in ihr Leben platzt und die Familie Carhill ganz schön aufmischt. Kann Lucy Darrell und der großen Liebe wirklich eine zweite Chance geben?

    Rezension:

    Band 2 um die Carhill Sisters hat, wie der Titel schon sagt, vor allem Lucy im Fokus. Aber natürlich kommen auch die anderen Geschwister kurz (Emily) oder etwas ausführlicher (Luke) zu Wort. In dieser Geschichte ist bei weitem nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen zwischen den Geschwistern. Ich hatte viel Mitgefühl mit allen Beteiligten, denn Kathrin Lichters lässt mehrere ihrer Figuren hier durch die Hölle gehen und gestattet es ihnen dabei nicht, ihre Geschwister an der Seite zu haben. Einerseits machte es mich traurig, andererseits gibt es der Geschichte noch eine Portion mehr Würze, denn man sieht, dass es auch in dieser Familie, die in Band 1 noch einen extrem starken Zusammenhalt demonstriert hat, nicht immer alles rosarot ist.

    Am besten gefallen hat mir in dieser Geschichte Luke. Er ist ein toller Mann, der hier fast einen ebenso großen Raum eingeräumt bekommt, wie Lucy und Darrell. Luke muss sich in diesem Band sehr schnell weiterentwickeln. Gut gefallen hat mir, dass er das nicht so glatt geschafft hat, wie man es ihm vielleicht gewünscht hätte. Er zeigt hier viele seiner Seiten, vor allem seine verletzliche, seine hilfsbedürftige Seite. Aber, Luke wäre nicht Luke, wenn er sein „Schicksal“ nicht anpacken würde. Meinen Respekt hat er sich verdient.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2016,  Rezensionen

    [Rezension] Puffin Island (2): Für immer und ein Leben lang – Sarah Morgan

    Rezension, Sarah Morgan, Mira Taschenbuchverlag

    Anzeige

    Titel: Für immer und ein Leben lang
    Reihe: Puffin Island; Band 2
    Autorin: Sarah Morgan
    Verlag: Mira Taschenbuch
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 304

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Die Archäologin Brittany Forrest ist ein echtes Inselkind – den Kopf voller Abenteuer, das Herz auf den Lippen und die Hände am liebsten tief im Schlamm vergraben. Mit stürmischen achtzehn heiratet sie den Insel-Bad-Boy Zachary Flynn – und schon in den Flitterwochen fliegen die Fetzen. Scheidung inklusive. Und wäre da nicht ein Unfall, der sie Jahre später in ihre Heimat zurückführt, bestimmt hätte sie den Draufgänger für immer vergessen. Aber wenn die Nächte länger werden auf Puffin Island, entfaltet die idyllische Insel eine besondere Magie …

    Rezension:

    Es dauerte keine 3 Seiten und ich war wieder auf Puffin Island angekommen. Ich hatte sofort wieder die Figuren und Orte aus dem ersten Band vor mir und habe mich in Brittany schnell verliebt. Sie kommt nach Hause, nachdem sie einen Unfall hatte und sich nun nicht selbst helfen kann. Der starken Frau gefällt dies natürlich gar nicht. Aber, so haben die Bewohner gleich wieder die Chance, zu beweisen, dass es keinen schöneren Ort auf der Welt gibt als Puffin Island. Jeder gibt auf jeden Acht und Brittany wird von ihnen, als Kind der Insel, ganz besonders geliebt und beschützt.

    Brittany und Zach sind zwei Sturköpfe die ihresgleichen suchen und so machen sie es sich selber, dem jeweils anderen und auch dem Leser nicht gerade leicht. Man möchte sie immer wieder nehmen und einfach schütteln. Gerade das hat die Geschichte aber auch spannend gemacht und es hat diese Geschichte vom ersten Band der Puffin Island Serie abgegrenzt. Emily und Ryan hatten es zwar auch sehr schwer, aber sie waren ganz andere Charaktere. Mir hat das sehr gefallen, denn es zeigt, dass Sarah Morgan unterschiedliche Charaktere schafft, die den Leser begeistern können.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2016,  Rezensionen

    [Rezension] Paul Kalkbrenner (5): Märchenwald – Martin Krist

    Rezension, Ullstein Verlag, Martin Krist, Märchenwald

    Anzeige

    Titel: Märchenwald
    Reihe: Paul Kalkbrenner; Band 5
    Autor: Martin Krist
    Verlag: Ullstein
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 416

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Mitten in der Nacht wird Max von seiner Mutter geweckt. »Seid still«, sagt sie weinend, als sie den Zehnjährigen und seine vier Jahre alte Schwester Ellie in einen Wandschrank sperrt. »Geht zu Opa …«, hören die Kinder sie noch flüstern, dann fliegt krachend die Haustür auf. Ihre Mutter schreit. Ellie weint. Um sie zu beruhigen, erzählt Max ihr die Geschichte vom Märchenwald. Während Max und Ellie auf dem Weg zu ihrem Großvater sind, erwacht auf dem Alexanderplatz eine junge Frau blutüberströmt und ohne Gedächtnis. Im Wedding stehen die Mordermittler Paul Kalkbrenner und Sera Muth vor dem rätselhaftesten Fall ihrer Karriere. Und der Märchenwald birgt nichts Gutes.

    Rezension:

    Ich sage es ja immer wieder: Der Name „Martin Krist“ steht für spannende, an die Grenze des erträglichen gehende Thriller, die man nicht aus der Hand legen kann. Und dieses Mal entführt er uns in den Märchenwald.

    Die Geschichte wird in insgesamt 3 Handlungssträngen erzählt, die zunächst völlig unabhängig voneinander zu stehen scheinen. Nach und nach nähern sie sich einander immer mal wieder an, berühren sich aber nicht so richtig. Bis zum Ende der Geschichte laufen dann aber alle Fäden zusammen und es bleibt kein loses Ende baumeln. Alles wird logisch, wenn auch zum Ende hin etwas schnell, aufgelöst. Einige Fragen blieben unbeantwortet, aber ich hatte nicht das Gefühl, etwas zu verpassen. Für mich war die Auflösung ausreichend und ich habe mich rundum gut unterhalten gefühlt.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2016,  Rezensionen

    [Rezension] Famous (1): Herz über Kopf – Phoebe Ann Miller

    Rezension, Phoebe Ann Miller, Amrun Verlag, Herz über Kopf,

    Anzeige

    Titel: Herz über Kopf
    Reihe: Famous; Band 1
    Autorin: Phoebe Ann Miller
    Verlag: Amrun Verlag
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 417

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Sara hat einen Job, Familie und Freunde und ist tief in ihrer Heimat Bamberg verwurzelt. Als rationaler Mensch folgt sie stets ihrem Kopf, bis sie Cooper trifft, der ihren Verstand lahmlegt. Doch nicht nur die Entfernung erschwert eine Beziehung zu dem berühmten Schauspieler, auch die oberflächliche Glitzerwelt Hollywoods und aufdringliche Paparazzi stellen ihre Liebe auf eine harte Probe. Wird Sara für Cooper ihr Leben ändern oder zerbricht sie im Scheinwerferlicht?

    Rezension:

    Ich bin süchtig nach dieser Geschichte und muss jetzt noch bis März 2017 auf den nächsten Band warten. Wie soll ich das aushalten? 😉 Mich macht es ja manchmal etwas stutzig, wenn ein Buch nur gute Rezensionen hat, aber hier muss ich sagen: Sie sind alle verdient. Ich kann mich nur anschließen: Ich liebe die Geschichte.

    Sara hat mir als Protagonistin gut gefallen. Sie ist nicht die typische, vom Leben enttäuschte Frau, die sich alles gefallen lässt und nur mit Mann glücklich sein kann. Sara ist liebevoll, vielseitig, steht mit beiden Beinen im Leben. Sie ist aber auch schwach und überfordert von dem, was sie an Coopers Seite erlebt, sie ist eben sehr menschlich. Ja, genau das hat mir an ihr gefallen. Sie ist das Mädchen von nebenan, das ich tatsächlich kennen könnte. Sie wuchs mir innerhalb von wenigen Seiten ans Herz und erschlich sich meine Liebe, mein Mitgefühl, meine Bewunderung.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2016,  Rezensionen

    [Rezension] Carhill Sisters (1): Emily & Jake – Kathrin Lichters

    Rezension, feelings, Droemer Knaur, Kathrin Lichters, Carhill Sisters

    Anzeige

    Titel: Emily & Jake
    Reihe: Carhill Sisters; Band 1
    Autorin: Kathrin Lichters
    Verlag: feelings (Droemer Knaur)
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 300

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Vier Schwestern auf der Suche nach dem ganz großen Glück …
    Nach dem frühen Unfalltod ihres Mannes findet die junge Künstlerin Emily Carhill nur schwer in ihren Alltag zurück. Ihr Leben in Jarbor Hydes erscheint ihr eintönig und farblos, jedenfalls bis der Rennfahrer Jake O’Reiley in ihrem Heimatort strandet und ihr Leben dort gehörig auf den Kopf stellt. Mithilfe ihrer verrückten Schwestern und ihrem Bruder versucht sie den Weg zu Jakes Herz zu finden, denn auch er trägt Dämonen mit sich herum, die ihrem gemeinsamen Glück im Wege stehen. Wie könnte Emily einen Mann lieben, der sein Geld mit Autorennen verdient und sich ständig in Gefahr begibt, wo Emily doch alles über Schmerz und Verlust weiß?

    Rezension:

    Was soll ich sagen? Die Reihe meiner Lieblingsautorinnen wurde um einen Namen erweitert. Kathrin Lichters! Nachdem ich vom ersten Band ihrer Reihe „Backstage love“ ja schon sehr begeistert war, hat sie mich auch hier, beim ersten Band der Carhill Sisters, gleich einfangen können.

    Die Carhill Sisters sind Emily, die Hauptperson dieses Buches und ihre Schwestern Mary und Lucy, sowie ihr Bruder Luke. Eine große Rolle spielt auch Emilys Vater, Robert. Und natürlich die männliche Hauptperson, nicht zur Carhill-Familie gehörend, sondern von diesen eher angenervt: Jake O´Reiley.

  • Rezensionen,  2 Sterne,  Gelesen 2016

    [Rezension] Joe: Sog der Leidenschaft – Ava Innings

    Rezension, Ava Innings, feelings, Droemer Knaur

    Anzeige

    Titel: Joe: Sog der Leidenschaft
    Reihe: Waves of Love; Band 1
    Autorin: Ava Innings
    Verlag: feelings (Droemer Knaur)
    Erscheinungsjahr: 2015
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 287

    Meine Wertung: 2 Federn

    Klappentext:

    Das Leben der 22-jährigen Josephine ‚Joe‘ Reynolds war, bis zu dem Tag an dem ihr Bruder Russel starb, perfekt.
    298 Tage später surft und fotografiert sie nicht mehr und ist außerdem ungewollt schwanger.
    Doch das ist nicht die einzige Komplikation, die das Leben für Joe bereithält, denn sowohl Brad – für den sie schon immer geschwärmt hat – als auch Rory, ihr ehemaliger bester Freund machen ihr Avancen. Für welchen der beiden heißen Pro-Surfer wird Joe sich letztendlich entscheiden?

    Rezension:

    Ich war ehrlich gesagt nicht so angetan von dieser Geschichte. Da die Autorin auch unter Violet Truelove veröffentlicht und ich diese Bücher wirklich liebe, habe ich auch zum ersten Band von Waves of Love gegriffen. Leider wurde ich enttäuscht.

    Meiner Ansicht nach ist der Plot extrem mager. Der Protagonistin, Joe, die ich übrigens zu tiefst unsympathisch fand, geht es nur um Sex… oder auch nicht… eigentlich weiß sie selber nicht so genau, was sie will. Sie begehrt zwei Männer, glaubt aber, wenn sie mit beiden ins Bett steigt, als Schlampe da zu stehen. Beide Männer reden auf sie ein, wie auf einen kranken Gaul, ebenso raten ihre Freundinnen ihr zu, ihre Gefühle auszuleben. Joe ist trotzdem weiterhin stur, obwohl sie eigentlich mit jeder Faser ihres Körpers „ja“ sagen will. Am Anfang fand ich das ja noch nachvollziehbar, aber irgendwann nervte es nur noch.

    Als sie dann endlich nachgibt, geschieht dies in einer Situation, die für mich absolut daneben war. Ich will hier nicht spoilern, aber ganz ehrlich: An diesem Ort, zu diesem Zeitpunkt, mit dem gesundheitlichen Zustand, in dem sich die Protagonistin befindet, war das, was die beiden Männer mit ihr gemacht haben, einfach nur unglaubwürdig, gedankenlos und (sorry) abstoßend. Wenn die Männer sie beide wirklich lieben würden, dann wären sie nicht einmal auf die Idee gekommen in dieser Situation über sie herzufallen.