• Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Warrior Lover: Andrew & Emma – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden, Warrior Lover

    Anzeige

    Titel: Andrew & Emma
    Reihe: Warrior Lover; Band 6
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2014
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 150

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Andrew Pearson (alias Julius Petri) und Emma Jones
    Eine weitere heiße Romance aus der Welt der Warrior Lover

    Andrews neue Sekretärin Emma ist verdammt attraktiv. Obwohl er als Präsident keine Zeit für eine Beziehung hat, beginnt er eine heiße Affäre mit ihr. Leider ahnt er nicht, dass sie von den Anhängern des alten Regimes beauftragt wurde, seine Amtsgeschäfte auszuspionieren und ihn anschließend töten muss.

    Was Emma nicht weiß: Sie ist nicht die Frau, für die sie sich hält, denn nicht nur ihr Lebenslauf ist gefälscht. Ihr dunkelstes Geheimnis sitzt so tief, dass sie es selbst nicht kennt.

    Beide verlieren ihr Herz in dem gefährlichen Spiel aus Lust, Leidenschaft und Lügen. Gibt es eine Chance für die zwei, heil aus der Sache herauszukommen?

    Dies ist eine Bonusstory (ca 150 Taschenbuchseiten), die zur Warrior-Lover-Serie gehört. Sie bildet die Überleitung zu Folge 5 „Steel“. Inhaltlich spielt diese Story nach Teil 4 Nitro und erzählt die Geschichte des ehemaligen Rebellenführers Jul (Andrew).

    Rezension:

    Ich hatte ja darauf gehofft, dass auch Andrew seine Geschichte bekommt, denn er tat mir doch ein bisschen leid. Alle Frauen, die ihm bisher zugeneigt waren sind inzwischen in anderen Händen. Er hat bereits in den Vorbänden bewiesen, dass er ein wunderbarer Freund, ein toller Mensch und ein guter Anführer ist. Er hat seine Liebesgeschichte definitiv verdient. Andrew ist definitiv ein sehr großherziger Mann und das macht ihn in meinen Augen auch zu einem guten Anführer. Er hat noch eine riesengroße Aufgabe vor sich, nachdem White City nun befreit ist und er die Präsidentschaft übernommen hat.

  • Rezensionen,  3 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Warrior Lover: Storm – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden, Warrior Lover

    Anzeige

    Titel: Storm
    Reihe: Warrior Lover; Band 4
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2013
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 130

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Erst war Storm sein Patient, dann sein Liebhaber …

    Mark arbeitet nach wie vor für die Rebellen und erledigt gefährliche Aufgaben. Er weiß selbst nicht, was in ihn gefahren ist, dass er sich regelmäßig mit dem Warrior Storm trifft. Doch der junge Mann zieht ihn magisch an. Obwohl Mark mit dem Feuer spielt, lässt er sich auf eine Beziehung ein. Eine Entscheidung mit schwerwiegenden Folgen …

    Rezension:

    Mit knapp 100 Seiten liest sich die Geschichte zwischen Mark und Storm natürlich sehr schnell. Sie ist eigentlich nicht als eigenständiger Band zu sehen, sondern als Bonusstory, die zwischen Band 2 und 3 spielt.

    Mark hat mir schon im ersten Band sehr gefallen. Intelligent, sensibel und Samantha ein sehr guter Freund. Hier hat er sich in meinen Augen allerdings eher zurück, als weiter entwickelt. Er wirkt fast schon abhängig von Storm und das macht ihn extrem schwach. Ich hätte mir doch etwas mehr Stärke gewünscht. Mark ist ein wunderbarer Mann, er steht fest im Leben, er muss sich nicht für einen anderen kleiner machen. Sein Verhalten nach Storms Entlassung aus dem Krankenhaus hatte etwas Klammerndes.  Mir hat das nicht so gut gefallen, denn es stand, meiner Ansicht nach, Mark nicht gut, sich so zu verhalten. Ich hätte mir mehr Stärke von ihm gewünscht.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Warrior Lover: Ice – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden, Warrior Lover

    Anzeige

    Titel: Ice
    Reihe: Warrior Lover; Band 3
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2013
    Einband: 260
    Seitenanzahl:

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Veronica, die Tochter eines Senators, wurde nach den Unruhen in White City in eine andere Kuppelstadt gebracht. Ein paar Wochen später kehrt sie mit ihrem neuen Leibwächter zurück: Ice. Er ist ein Warrior aus New World City, und die sollen noch brutaler sein als die in ihrer Heimatstadt. Veronica ist im Haus ihres Vaters viel mit Ice allein. Sie fühlt sich zu dem großen, düsteren Krieger hingezogen, hat aber auch Angst vor ihm. Trotzdem beginnen sie eine heimliche Affäre – für beide strengstens verboten. Doch die wirklichen Probleme fangen an, als Ice für den Senat eine schmutzige Aufgabe erledigen soll und Veronica zum Spielball des Regimes wird.

    Rezension:

    Veronica hat mir sehr gefallen. Bisher das kleine, gut durch ihren Vater gelenkte, Töchterchen, das tut, was man ihr sagt, so hat sie sich hier wirklich über sich selbst hinaus weiterentwickelt. Sie hat gute Denkansätze und ist bereit, ihr Leben dem unterzuordnen, was für das Volk das Richtige ist. Veronica ist der Charakter, der mir bisher in der Reihe am meisten imponiert hat, einfach, weil sie bereit ist, sich selbst und das, was sie bisher gelernt hat, zu hinterfragen und ggfls. auch zu korrigieren.

    Ice ist bisher der heißeste von den Warrior Lovern. Er weiß, was er kann und wo er im Leben steht. Er ist unheimlich selbstbewusst und stark. Seine Stärke macht ihn nicht nur für Veronica, sondern auch für den Leser unheimlich anziehend. Er ist bereit, für seine Lieben zu töten und tut dies auch. Das mag man nun gut oder schlecht finden, aber auch das passt gut zu Ice, wie er als Figur angelegt ist.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Warrior Lover: Jax – Inka Loreen Minden

    Rezension, Inka Loreen Minden

    Anzeige

    Titel: Jax
    Reihe: Warrior Lover; Band 1
    Autorin: Inka Loreen Minden
    Verlag: ohne
    Erscheinungsjahr: 2013
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 270

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Jax gehört einer Eliteeinheit an, die den Pöbel von der Stadt fernhält. Wenn ein Warrior erfolgreich vom Einsatz in den Outlands zurückkehrt, darf er sich zu seinem privaten Vergnügen eine Sklavin nehmen – mit der er machen kann, was er will. Da kommt es ihm gelegen, dass er die ehemalige Ärztin unter den Sklavinnen entdeckt, die seinen Bruder getötet hat.

    Samantha führt ein behütetes Leben in White City, bis sie beschuldigt wird, einen Warrior – die wie Helden gefeiert werden – ermordet zu haben. Sie kann sich entscheiden: Hinrichtung oder ein Dasein als Sklavin. Sie wählt das Sklavenleben und wird prompt vom gefährlichsten aller Krieger gewählt: Jax, dem Unbesiegbaren. Sie weiß, dass er sich rächen möchte, daher versucht sie alles, ihn von ihrer Unschuld zu überzeugen.

    Rezension:

    Mir ist der erste Band der Warrior Lover Reihe eher zufällig in die Hände geraten. Es stand dann drei Tage im Regal, bis ich ein nicht zu dickes Buch für Zwischendurch suchte. Mit 140 Seiten prädestinierte sich Warrior Lover dafür und ich nahm es zur Hand. Was soll ich sagen? Warum habe ich nicht schon vor 4 Jahren zu diesem Buch gegriffen? Ich war sofort gefesselt und die Seiten flogen nur so an mir vorbei. Das Gute daran, dass ich diese Serie erst so spät entdeckt habe ist, dass bereits 12 Bände erschienen sind, so dass ich jetzt einfach alle nacheinander lesen kann, ohne dass ich unterbrechen und auf den nächsten Band warten muss.

  • Rezensionen,  3 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Chosen – Die Bestimmte – Rena Fischer

    rena Fischer, Rezension, Planet! Verlag, Thienemann-Esslinger

    Anzeige

    Titel: Die Bestimmte
    Reihe: Chosen; Band 1
    Autorin: Rena Fischer
    Verlag: Planet! (Thienemann-Esslinger)
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 464

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Zwei verfeindete Clans, die sie auf ihre Seite ziehen wollen.
    Ein Internat für Schüler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, das ihr vorkommt wie ein Gefängnis.
    Und ein Junge, den sie mehr liebt, als es gut für sie ist.
    Zwischen Liebe und Verrat, Lüge und Verschwörung muss Emma die Wahrheit finden.
    So schnell wie möglich, sonst werden sie sie kriegen. Und töten.

    Rezension:

    Chosen – Die Bestimmte habe ich ab dem 25.4. in einer Leserunde mit Begleitung der Autorin gelesen. Durch die Erklärungen von Rena Fischer wurden einige Ungereimtheiten etwas klarer für mich. Ein Buch muss aber natürlich auch ohne Erklärung der Autorin funktionieren. Das tut es überwiegend auch, aber für mich leider nur überwiegend, nicht an jeder Stelle.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gehört 2016

    [Rezension] Die Denkerfürsten – Samantha Shannon

    Rezension, Samantha Shannon, Hörbuch Hamburg

    Anzeige

    Titel: Die Denkerfürsten
    Reihe: The Bone Season; Band 2
    Autorin: Samantha Shannon
    Sprecherin: Laura Marie
    Verlag: Hörbuch Hamburg
    Erscheinungsjahr: 2014
    Format: 3 mp3-CDs
    Länge: 1134 Minuten

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Paige Mahoney lebt. Doch seit ihrer Flucht zurück nach London ist sie die meistgesuchte Person der Stadt. Sie muss sich wehren. Aber dafür braucht sie Verbündete. Wenn sie es schafft, die geheimen Gruppen der Denkerfürsten im Untergrund zu vereinen, könnte die Rebellion gelingen und das diktatorische System von Scion gestürzt werden. Doch diese Gruppen sind zutiefst verfeindet und denken überhaupt nicht an einen gemeinsamen Aufstand. Als plötzlich die Rephaim in London auftauchen, wird die Zeit knapp. Und wo ist eigentlich der Wächter? Seine Hilfe könnte Paige jetzt dringend gebrauchen. Denn die Jagd auf die Seherin hat begonnen …

    Rezension:

    ACHTUNG; KANN SPOILER ZU BAND 1 ENTHALTEN
    Es hat ewig gedauert, bis nach Band 1 nun auch endlich Band 2 der Reihe „The Bone Season“ als Hörbuch erschienen ist. Wider Erwarten hatte ich dennoch keine Probleme mich wieder in die Geschichte einzufinden. So verwirrend Band 1 zunächst auch war, ist doch erstaunlich viel hängen geblieben.

    Paige ist zurück in London und hier spielt dieser Band dann auch die komplette Zeit. Leider dauert es sehr lange, bis die Geschichte so richtig in Fahrt kommt. Erst nach über der Hälfte der Zeit kommt der Wächter wieder ins Spiel.

    In der ersten Hälfte der Geschichte lernen wir sehr viel über das Syndikat und wie die verschiedenen Gruppen um die Denkerfürsten und Denkerköniginnen arbeiten. Ich muss gestehen, dass mich dieses ausführliche darstellen der Verhältnisse in London ab und zu ein bisschen gelangweilt haben. Beim Hörbuch kann man ja nicht, wie im Buch, mal schnell ein bisschen querlesen. So habe ich das Hörbuch sogar kurz weggelegt und erst ein anderes Buch dazwischen geschoben. Dann war ich allerdings doch neugierig, wie es mit Paige weitergeht, so dass ich es wieder eingelegt habe. Spätestens ab der Ankündigung der Schlacht der Rosen kann man das Buch dann nicht mehr aus der Hand legen bzw. das Hörbuch nicht mehr abschalten. Die Geschichte wird extrem spannend! Da die Begriffe, wie Rephaim, Traumwelt, etc. aus Band 1 aber bekannt waren, war es in diesem Band sehr viel einfacher, der Geschichte zu folgen.