-
[Leseblitzlicht] Trust Again – Mona Kasten
Leseblitzlicht
Ich lese gerade Trust Again von Mona Kasten, einen New Adult Roman aus dem Hause LYX und ich bin süchtig! So ein wundervolles Buch, ohne Bad Boy, sondern mit einem sensiblen jungen Mann. *schmelz*
Klappentext:
Sie hat mit der Liebe abgeschlossen – Er weigert sich, sie aufzugeben.
In dem Moment, in dem sie Spencer Cosgrove zum ersten Mal gegenübersteht, weiß Dawn, dass sie ein Problem hat. Ein großes Problem. Spencer ist sexy, charmant und lustig, genau ihr Typ – und er beginnt augenblicklich mit ihr zu flirten. Doch Dawn hat sich geschworen, die Finger von Männern zu lassen. Zu tief sitzt der Schmerz, den sie empfindet, weil sie der falschen Person vertraut hat, zu groß ist die Wunde, die sein Verrat hinterlassen hat. Aber Spencer gibt nicht auf. Und als Dawn herausfindet, dass auch er ein herzzerreißendes Geheimnis verbirgt, wird ihr klar, dass sie keine Chance hat gegen die Art und Weise, wie er ihre Welt auf den Kopf stellt … -
[Rezension] Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht – Sabaa Tahir
AnzeigeTitel: Eine Fackel im Dunkel der Nacht
Reihe: Elias & Laia; Band 2
Autorin: Sabaa Tahir
Verlag: one
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 511Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Das Schicksal hat Elias und Laia zueinander geführt und im Kampf gegen das Imperium geeint. Laia hat Elias vor der Hinrichtung bewahrt, und als Gegenleistung hilft Elias ihr, durch die Tunnel unterhalb von Schwarzkliff zu fliehen. Der Plan: Sie wollen die Stadt verlassen und den weiten Weg durch die Wüste bis nach Kauf einschlagen. Dort sitzt Laias Bruder im Gefängnis. Um ihn zu befreien, braucht Laia Elias‘ Hilfe. Auf ihrer Flucht bleibt kaum Zeit für die Frage, was sie außer dem gemeinsamen Feind noch miteinander teilen. Doch noch immer ist da dieses Gefühl, das sie vom ersten Moment zueinander hingezogen hat …
Rezension:
Ich hatte zunächst etwas Probleme wieder in die Geschichte hinein zu finden, habe dann aber nochmal die letzten 20 Seiten von Band 1 gelesen und dann ging es. Sehr schnell war ich wieder in den Bann der Geschichte gezogen.
Wir begleiten zunächst Laia und Elias bei ihrer Flucht aus Schwarzkliff. Es geht sofort wieder spannend los. Es wird geflohen, getötet, wie wir es auch aus Band 1 gewohnt sind. Auch Band 2 führt sich somit sofort derart ein, dass ich nur sagen kann: Nichts für schwache Nerven!
Elias und Laia machen sich auf nach Kauf um Laias Bruder Darin zu befreien. Er ist derjenige, der die Kundigen möglicherweise in die Freiheit führen kann.
Die Geschichte wird immer abwechselnd aus Sicht von Elias, Laia und Helena erzählt. Helena, der Blutgreif, sorgt dafür, dass der Leser auch in der Welt der Masken immer auf dem Laufenden bleibt. Wir sind so immer in der Nähe von Markus, dem Imperator und der Kommandantin Keris. Es gibt in dieser Geschichte Personen, von denen weiß man bis zum Ende nicht, ob sie Freund oder Feind sind. Feldherr Harper gehört ebenso dazu, wie Helena selbst. Sie ist eine unheimlich gut geschriebene Figur, sie ist in sich selbst sehr zerrissen und genauso wenig, wie sie weiß, was eigentlich ihr Weg, ihre Bestimmung ist, weiß es der Leser.
-
[Rezension] Begin Again – Mona Kasten
AnzeigeTitel: Begin Again
Reihe: Again-Reihe; Band 1
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 484Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Er stellt die Regeln auf – sie bricht jede einzelne davon.
Noch einmal ganz von vorne beginnen – das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv – mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren …
Rezension:
Puh… mir fällt diese Rezension irgendwie schwer. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Eine spannende Geschichte, interessante Protagonisten und ein flüssiger Schreibstil. Alles in allem hat mich das Buch also wirklich in seinen Bann gezogen und total überzeugt. Genau mein Lesegeschmack. Bislang… Denn: Ich muss aber auch gestehen, dass mir diese Bad Boy Geschichten anfangen auf die Nerven zu gehen. Wieso bloß lassen Frauen, eher junge Mädchen, sich so behandeln, wie es die Männer, Jungs, in diesen Geschichten tun. Ich habe mich, gerade bei diesem Buch, immer gefragt: ist das wirklich die Realität? Erleben Frauen so etwas und machen das mit? Ich fürchte ja…
Ich muss also unterscheiden. Die Geschichte ist super, für eine Bad Boy trifft süßes Mädchen Geschichte. In diesem Buch haben beide Protagonisten ihr Päckchen zu tragen. Sie gehen aber sehr gut damit um. Sie agieren glaubwürdig.
-
[Rezension] Elias & Laia: Die Herrschaft der Masken – Sabaa Tahir
AnzeigeTitel: Die Herrschaft der Masken
Reihe: Elias & Laia; Band 1
Autorin: Sabaa Tahir
Verlag: one (Bastei Lübbe)
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 507Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Wie überlebt man in einer Welt, in der Männer mit silbernen Masken jeden Tag den Tod bringen können? Wie kann man sich selbst treu bleiben, wenn die Herrschenden des Imperiums alles dafür tun, voller Grausamkeit ein ganzes Volk zu unterjochen? Elias und Laia stehen auf unterschiedlichen Seiten. Und doch sind ihre Wege schicksalhaft miteinander verknüpft.
Während Elias in der berühmten Militärakademie von Schwarzkliff dazu ausgebildet wird, als Elite-Krieger die silberne Maske der Macht voller Stolz und ohne Erbarmen zu tragen, muss Laia täglich die Willkür der Herrschenden fürchten. Als ihre Familie ermordet wird und ihrem Bruder die Hinrichtung droht, schließt sie sich dem Widerstand an. Als Sklavin getarnt, dringt sie in das Innerste von Schwarzkliff vor. Dort trifft sie auf Elias, den jungen Krieger, der eigentlich ihr Feind sein müsste …Rezension:
Ein paar Wochen bin ich um dieses Buch herumgeschlichen, aber als ich ein Buch als Geburtstagsgeschenk kaufen musste, kam ich einfach nicht mehr an Elias und Laia vorbei. Das Buch wanderte in meinen Korb und dann habe ich es auch sehr schnell angefangen und leider auch genauso schnell beendet. Nein, nicht, was ihr denkt. Nicht schnell beendet im Sinne von abgebrochen… Schnell beendet im Sinne von, ich habe bis halb die Nacht durch gelesen, obwohl ich am nächsten Tag arbeiten musste, weil die Geschichte so spannend war.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Elias und von Laia erzählt, so dass wir einen guten Einblick in das Seelenleben beider Figuren bekommen. Die Wege der beiden Protagonisten kreuzen sich zu Beginn nur sporadisch, aber dann mehr und mehr, wobei sie relativ wenig miteinander interagieren. Wie sollten sie auch? Elias ist in der Ausbildung, eine Maske zu werden. Laia steht genau auf der anderen Seite des Systems. Sie gehört zu der unterdrückten Bevölkerungsgruppe. Sie stehen auf völlig unterschiedlichen Seiten des Regimes. Glauben sie zumindest voneinander…
-
[Rezension] Hamburg-Reihe (2): Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen – Petra Hülsmann
AnzeigeTitel: Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen
Reihe: Hamburg-Reihe; Band 2
Autorin: Petra Hülsmann
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 414Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Na, das kann ja heiter werden! Als Karo ihre neue Stelle bei einem großen Hamburger Fußballverein antritt, muss sie feststellen, dass sie nicht wie geplant im gehobenen Management anfangen wird, sondern sich ausschließlich um den Spitzenspieler des Vereins kümmern soll – als Chauffeurin und Anstandsdame. Denn Patrick ist zwar ein Riesentalent, steckt seine Energie aber momentan lieber ins ausschweifende Nachtleben als ins Training. Von der ersten Begegnung an ist klar, dass Patrick und Karo sich nicht ausstehen können. Doch irgendwann riskieren die beiden einen zweiten Blick – und das Gefühlschaos geht erst richtig los …
Rezension:
Dieses Buch hat mich aus meiner Leseflaute herausgeholt. Ich wollte eigentlich nur kurz vorm schlafen reinschauen und hatte schwups plötzlich 80 Seiten gelesen. Zwei Tage später waren die 409 Seiten leider schon weggeschlürft. Ich muss allerdings gestehen, dass es auch nicht mehr Seiten hätte sein dürfen, sonst wäre das hin und her zwischen Karo und Patrick irgendwann nervig geworden. Die Autorin hat hier gerade zum rechten Moment das Ende gefunden.
Beide Protagonisten waren mir sofort, als sie ins Spiel kamen sympathisch, auch wenn Patrick es einem nicht immer leicht macht. Trotzdem hat er etwas, dem man sich nur schwer entziehen kann.
Karo stammt aus einem normalen Mittelschicht-Elternhaus und gerät unversehens in die Oberschicht Hamburgs. Dabei muss sie aufpassen, dass sie auf dem Teppich bleibt, was ihr nicht immer ganz gelingt, was sie aber dafür umso sympathischer macht. Ich konnte gut verstehen, dass ihr der Spagat schwer fiel. Insgesamt ist sie aber eine starke Protagonistin, die sich zu behaupten weiß und dabei das Herz dann doch auf dem rechten Fleck hat.
-
[Rezension] Sterne über Tauranga – Anne Laureen
AnzeigeTitel: Sterne über Tauranga
Reihe: Einzelband
Autorin: Anne Laureen
Verlag: Bstei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2010
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 414Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Zum Missfallen ihrer Eltern bemüht die junge Ricarda Bensdorf sich um eine Anstellung als Ärztin in der Berliner Charité. Aber im Jahr 1893 sind Medizinerinnen in Preußen noch unvorstellbar. Als die Eltern sie zu einer Ehe drängen, beschließt Ricarda, nach Neuseeland auszuwandern, da Frauen dort mehr Rechte besitzen. Heimlich tritt sie die gefährliche Reise an, nicht ahnend, dass sie auch am anderen Ende der Welt auf große Widerstände stoßen wird. Ohne die Hilfe eines mutigen Farmers und die Künste einer Maori-Heilerin wäre sie rettungslos verloren …
Rezension:
Im ersten Teil wird die Geschichte erzählt, wie Ricarda aus Zürich als promovierte Ärztin zurück ins Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts kommt. Ihr Vater, der sie dabei unterstützt hat, zu studieren, ist plötzlich wie verwandelt und verbietet ihr, sich als Ärztin zu bewerben. Er will sie verheiraten, so wie es sich für eine Tochter aus gutem Hause gehört.
Ricardas Vater, Heinrich Bensdorf, konnte ich am wenigsten verstehen. Zuerst scheint er sehr viel aufgeschlossener als Männer seiner Generation und lässt Ricarda studieren. Als sie ihr Wissen aber nutzen will, da zeigt er nicht mal mehr das kleinste Fünkchen Verständnis. Für mich war dieser krasse Wandel nicht nachvollziehbar.
Ricarda ist eine starke junge Frau. Sie setzt sich für das ein, was ihr Lebenstraum ist, obwohl das für Töchter aus ihren Kreisen durchaus nicht das ist, was die Gesellschaft für die vorgesehen hat. Sie hat den Mut, auszusprechen, was ihr durch den Kopf geht, bleibt dabei aber authentisch, wenn sie z. B. leicht hysterisch wird, als sie einem jungen Arzt vor den Kopf knallt, dass sie mehr kann, als Hausfrau und Mutter sein. So stellt man sich eine junge Frau des 19. Jahrhunderts vor, dass es ihr eben doch nicht so leicht fällt gegen den herrschenden Gesellschaftsstil aufzubegehren und dabei ruhig und gelassen zu bleiben. Ihren Schritt, nach Neuseeland zu gehen, fand ich wahnsinnig mutig.