
[Rezension] Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht – Sabaa Tahir
Titel: Eine Fackel im Dunkel der Nacht
Reihe: Elias & Laia; Band 2
Autorin: Sabaa Tahir
Verlag: one
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 511
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Das Schicksal hat Elias und Laia zueinander gefĂŒhrt und im Kampf gegen das Imperium geeint. Laia hat Elias vor der Hinrichtung bewahrt, und als Gegenleistung hilft Elias ihr, durch die Tunnel unterhalb von Schwarzkliff zu fliehen. Der Plan: Sie wollen die Stadt verlassen und den weiten Weg durch die WĂŒste bis nach Kauf einschlagen. Dort sitzt Laias Bruder im GefĂ€ngnis. Um ihn zu befreien, braucht Laia Eliasâ Hilfe. Auf ihrer Flucht bleibt kaum Zeit fĂŒr die Frage, was sie auĂer dem gemeinsamen Feind noch miteinander teilen. Doch noch immer ist da dieses GefĂŒhl, das sie vom ersten Moment zueinander hingezogen hat âŠ
Rezension:
Ich hatte zunÀchst etwas Probleme wieder in die Geschichte hinein zu finden, habe dann aber nochmal die letzten 20 Seiten von Band 1 gelesen und dann ging es. Sehr schnell war ich wieder in den Bann der Geschichte gezogen.
Wir begleiten zunĂ€chst Laia und Elias bei ihrer Flucht aus Schwarzkliff. Es geht sofort wieder spannend los. Es wird geflohen, getötet, wie wir es auch aus Band 1 gewohnt sind. Auch Band 2 fĂŒhrt sich somit sofort derart ein, dass ich nur sagen kann: Nichts fĂŒr schwache Nerven!
Elias und Laia machen sich auf nach Kauf um Laias Bruder Darin zu befreien. Er ist derjenige, der die Kundigen möglicherweise in die Freiheit fĂŒhren kann.
Die Geschichte wird immer abwechselnd aus Sicht von Elias, Laia und Helena erzĂ€hlt. Helena, der Blutgreif, sorgt dafĂŒr, dass der Leser auch in der Welt der Masken immer auf dem Laufenden bleibt. Wir sind so immer in der NĂ€he von Markus, dem Imperator und der Kommandantin Keris. Es gibt in dieser Geschichte Personen, von denen weiĂ man bis zum Ende nicht, ob sie Freund oder Feind sind. Feldherr Harper gehört ebenso dazu, wie Helena selbst. Sie ist eine unheimlich gut geschriebene Figur, sie ist in sich selbst sehr zerrissen und genauso wenig, wie sie weiĂ, was eigentlich ihr Weg, ihre Bestimmung ist, weiĂ es der Leser.
„Du bist mein Meisterwerk, Helena Aquilla, doch ich habe erst angefangen. Wenn du ĂŒberlebst, wirst du eine Macht sein, mit der in dieser Welt zu rechnen sein wird. Aber zuerst wirst du zerstört. Zuerst wirst du gebrochen.“ (S. 305)
Elias macht eine deutliche Entwicklung durch. Er war schon von Anfang an eine viel zu menschliche Maske und diese Seite an sich bildet er noch deutlicher aus. Ich fand die Entwicklung, die Eilas durchmacht sehr schlĂŒssig und auch seine Zusammentreffen mit der SeelenfĂ€ngerin haben mich stark in ihren Bann gezogen. Am Ende geht Elias einen Schritt, von dem man wirklich nicht genau weiĂ, ob man ihn dumm oder mutig finden soll. Ich habe mich am Ende dafĂŒr entschieden, ihn zu bewundern.
Laia macht ebenso eine groĂe Entwicklung durch. Sie muss sich, vor allem, als sie von Elias getrennt wird, zu einer starken Frau entwickeln. Schon in Schwarzkliff hat sie immer sehr viel Mut und GröĂe bewiesen und auch jetzt, auf der gefahrvollen Reise kann sie zeigen, was in ihr steckt.
Von den Figuren, die in diesem Band deutlich mehr Raum einnehmen, hat mir Afya gefallen. Eine Frau, die das Herz auf dem rechten Fleck hat, auch wenn sie immer mal wieder vor sich hingrummelt. Sie lÀsst die ihr anvertrauten Menschen nicht im Stich.
Die Figurenentwicklung aller Figuren ist stringent und die Autorin vergisst niemanden. Einmal eingefĂŒhrt, erhĂ€lt jede Figur ihre eigene Geschichte, macht ihre Erfahrungen, wĂ€chst daran, oder droht auch mal daran zu zerbrechen. Sogar die Köchin erhĂ€lt einen Auftritt.
Die Geschichte ist wieder extrem rund und extrem spannend. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen, denn man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Ich muss allerdings gestehen, dass die Szenen in Kauf hart an meiner Grenze entlang wandelten. Sehr spannend ausgearbeitet war hier der Vorsteher von Kauf. Ein grausamer Mann, der Spaà daran hat, andere zu quÀlen. Szenen in Kauf waren nur schwer zu ertragen. Der Schreibstil von Sabaa Tahir ist schon wirklich heftig.
Ich vergebe gerne 5 Federn fĂŒr einen spannenden, hart an der Schmerzgrenze entlang wandelnden Jugendroman, fĂŒr den man ganz sicher nicht zartbesaitet sein darf.
Weitere tolle Rezensionen:
Seductive Books
Lesemonsterchens Buchstabenzauber


Wow, eine tolle und schön ausfĂŒhrliche Rezi.
Ich glaube nun muss ich doch mal den zweiten Teil in Angriff nehmen đ
LG,
Conny
Wenn dir Band 1 gefallen hat, dann mach das unbedingt! Es lohnt sich total.
LG
Yvonne
Hallo Yvonne,
mir hat Band 1 schon gut gefallen und Band 2 will ich auch unbedingt lesen. ich finde die verschiedenen Perspektiven gut, das gibt einen runderen Blick ĂŒber alles!
Liebe GrĂŒĂe
Desiree
Das mach mal. Ich fand die unterschiedlichen Perspektiven auch sehr spannend.
LG
Yvonne
Ich glaube, ich werde den ersten Teil doch mal fĂŒr meine Tochter kaufen. Es hört sich so an, als ob sie sich dafĂŒr begeistern könnte. Ich hoffe so sehr, dass sie wieder Lust am Lesen bekommt. Sonst lese ich es halt.
Hey!
Ich habe den ersten Band wirklich geliebt. Er ist aber wirklich auch sehr grausam. Damit muss man umgehen können. Ich hatte da zeitweise Probleme. Trotzdem konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen.
LG
Yvonne
Huhu,
hmmm, sollte wohl mal auf meine WuLi wandern. Danke fĂŒr die Teille Rezi.
LieGrĂŒ
Elena
Danke Autokorrektur – ich meine „tolle Rezi“.
Kenne ich đ
Danke fĂŒr deinen netten Kommentar.
LG
Yvonne
Hallöchen!
Eine wirklich tolle Rezension! Habe es auch schon gelesen und liebe den ersten Teil wirklich abgöttisch!
Aber den zweiten Band konnte ich nicht so wirklich toll finden. Helena und ihren Konflikt mochte ich sehr gerne, allerdings war mir die Story zu wirr und Laia war einfach nur ein Nebencharakter, sie hatte eine viel zu kleine Rolle.
Aber es ist super, dass es dir so gut gefallen hat!
Viele GrĂŒĂe vom #litnetzwerk,
Anna
Hey!
Das habe ich nicht so empfunden. Ich kann deine Gedanken aber nachvollziehen. Helena hatte in diesem Band wirklich eine sehr groĂe Rolle. Gerade das fand ich aber unheimlich spannend.
LG
Yvonne
Mich hat ja damals dieser Hype abgeschreckt als ich tagelang den ersten Teil in meiner Timeline und auf jedem Blog gesehen habe. Man konnte sich damals beim Verlag bewerben, oder so, und (gefĂŒhlt) jeder hat ein Exemplar bekommen.
Aber wie es scheint, hÀlt die Reihe, was sie verspricht.
Zu deiner Bitte um RĂŒckmeldung zur LĂ€nge der Rezension:
Wenn man das Buch kennt und gucken will, wie es jemand anderem gefallen hat, finde ich die LĂ€nge gut. FĂŒr einen ersten Eindruck, wenn man ĂŒberlegt sich das Buch zu kaufen, fĂŒr meinen Geschmack zu lang. Aber du weiĂt ja, ich hab es generell lieber kĂŒrzer.
Hab einen schönen Adventssonntag!
Liebe GrĂŒĂe
Mona
Hallo Mona,
Danke fĂŒr dein ehrliches Feedback. So Ă€hnlich habe ich mir das auch schon gedacht. Mir selbst sind Rezensionen auf anderen Blogs auch oft zu lang. Ich denke, dass ich zukĂŒnftig versuche mich etwas kĂŒrzer zu fassen. Mal sehen, ob mir das gelingt.
LG und noch einen schönen Sonntag
Yvonne
Ein Traum, ich finde die Reihe super. Teil eins hat mich begeistert:) und auf Teil 2 ist bestellt. Deine Rezension sorgt dabei noch fĂŒr viel mehr Vorfreude! *Verdammt* Postbote mach hinne^^
LG Anne
#litnetzwerk
Ich drĂŒcke die Daumen, dass das Buch schnell eintrudelt.
LG
Yvonne
Das klingt wirklich klasse & ich freue mich gleich viel mehr aufs Lesen. Eigentlich wollte ich das Buch sofort verschlingen, aber irgendwie kam ich noch nicht dazu… Dezemberstress! đ
Ich wĂŒnsche dir schon jetzt viel SpaĂ mit dem Buch. Es ist wirklich extrem spannend.
LG
Yvonne