-
[Rezension] Herzensbrecher – Drei Ärzte mit Leidenschaft
AnzeigeTitel: Der spanische Chefarzt/ Voller Mut und Zärtlichkeit/ Geschieht ein Wunder in dieser Nacht?
Reihe: Bianca Herzensbrecher; Band 3
Autorinnen: Sarah Morgan, Lilian Darcy, Victoria Pade
Verlag: Cora
Erscheinungsjahr:
Einband: Heftromane
Seitenanzahl: 446Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Der spanische Chefarzt
Die erste große Liebe bleibt! Das spürt Dr. Katy Westerling, als sie nach elf Jahren Dr. Jago Rodriguez wiedertrifft. Während sie Seite an Seite in der Notaufnahme Leben retten, kann Katy sich dem Charme des heißblütigen Spaniers nicht entziehen. Aber warum verließ er sie damals so plötzlich?Voller Mut und Zärtlichkeit
Dr. Hunters Kampf um das Leben der kleinen Zwillinge ist dramatisch! Doch zum Glück muss er den schweren Weg zwischen Hoffnung und Verzweiflung nicht allein gehen: Tag und Nacht ist die einfühlsame Kinderkrankenschwester Jessica bei ihm. Sie schenkt ihm Mut – und unendlich viel Zärtlichkeit …Geschieht ein Wunder in dieser Nacht?
Ausgerechnet Chloe Carmichael ist seine neue Patientin! Bei dem gefragten Mediziner Dr. Reid Walker brechen alte Wunden auf, denn noch immer schmerzt es heftig, dass die zauberhafte Chloe ihn vor Jahren zurückwies. Trotzdem brennt auch jetzt sein Herz wieder lichterloh …Rezension:
Die erste Geschichte „Der spanische Chefarzt“ spielt überwiegend in London und umfasst 152 Seiten. Dass diese Geschichte von Sarah Morgan geschrieben wurde merkt man direkt. Zunächst einmal daran, dass es sich um drei Geschwister handelt, denn Sarahs Trilogien drehen sich meistens um drei Geschwister oder drei Freunde, bei denen dann jeder ein Buch und seine eigene Geschichte erhält. Außerdem merkt man es natürlich am Schreibstil. Die Seiten flogen nur so an mir vorbei und ich war total schnell in der Geschichte um Katy gefangen. Katy hat mir als Protagonistin überwiegend ganz gut gefallen. Sie ist nicht gerade der Draufgänger, sondern so erzogen, dass sie sich zurücknimmt und es anderen Recht macht. Von daher war es nur folgerichtig, dass sie sich nicht gegen die Annäherungsversuche von Jago zur Wehr setzt.
-
[Rezension] Das Exodus-Projekt – Dan Smith
AnzeigeTitel: Das Exodus-Projekt
Reihe: Einzelband
Autor: Dan Smith
Verlag: Chicken House
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 298Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Zak hatte sich ein Abenteuer gewünscht. Aber nach einer Bruchlandung mitten in der Antarktis geht es für ihn und seine Familie um viel mehr. Denn die Forschungsstation, für die seine Eltern arbeiten, ist vollkommen verlassen. Und draußen ist es bitterkalt. Als Zak sich auf den Weg macht, um Hilfe zu suchen, spürt er ein seltsames Unbehagen. Fast so, als würde ihn jemand beobachten. Und dann macht Zak eine furchtbare Entdeckung: Das Exodus-Projekt ist außer Kontrolle geraten! Sie müssen von hier verschwinden und zwar schnell. Doch wo ist eigentlich seine Familie abgeblieben?
Rezension:
Ich muss gestehen, dass auch das Exodus-Projekt nicht ganz an „Big Game“ für mich herankommt. Ich mag euch auch erklären, warum das so ist. Bei Big Game ging es um einen Jungen, der mit ganz normalen Fähigkeiten gesegnet ist (oder teilweise leider auch nicht ist), und der sich in der Wildnis behaupten muss. Oskarii wuchs während der Geschichte über sich hinaus, aber er blieb ein normaler Junge. Sowohl „Shut down„, als auch nun das Exodus Projekt spielen mehr im Bereich der Mystery/ Science-Fiction würde ich sagen. Es geht auf jeden Fall nicht alles so normal zu, wie man es auf der Erde erwarten würde.
-
[Rezension] Julia Winterträume Band 13
AnzeigeTitel: Pulverschnee und heiße Liebe/ Das Licht der Wintersonne/ Picknick mit einem Playboy
Reihe: Julia Winterträume Band 13
Autorinnen: Cindi Myers, Natasha Oakley, Donna Alward
Verlag: Cora
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 399
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Pulverschnee und heiße Liebe
Steilhang, Schussfahrt – dann ein schwerer Sturz und Maddies Traum von Olympia ist für immer geplatzt! In Colorado in der Skipatrouille von Hagan Ansdar wagt sie einen Neuanfang. Und steht unvermittelt vor einer weiteren Herausforderung: Hagans erotischer Anziehungskraft …Im Licht der Wintersonne
Jemals wieder in ihrem kleinen Heimatdorf leben? Das kann sich die elegante Geschäftsfrau Freya nicht vorstellen. Doch bei einem Besuch trifft sie den sexy Auktionator Daniel. Sanft küsst er sie im warmen Licht der Wintersonne – und plötzlich scheint nichts mehr wie zuvor …Picknick mit einem Playboy
Luca Fiori, Erbe eines Hotelimperiums, lernt endlich die neue Generaldirektorin seines luxuriösen Cascade Hotels kennen. Bildhübsch ist Mari Ross, kompetent im Job – und kühl. Eine Herausforderung für den Playboy. Aber Mari schreckt vor jeder Berührung zurück. Hat ein Mann ihr so wehgetan?Rezension:
Die erste Geschichte, „Pulverschnee und heiße Liebe“ hat 130 Seiten und handelt von Maddie, einer ehemaligen Skirennfahrerin und Hagan, einem Norweger, der heute als Pistenwacht in den USA arbeitet. Die Geschichte entwickelt sich, auch aufgrund der Kürze, schnell vorwärts. Beide Figuren haben ihren Charme, so dass man sowohl Maddie, als auch Hagan schnell ins Herz schließt. Maddies Hintergrundgeschichte enthüllt die Autorin nach und nach in aller Deutlichkeit, so dass man genau weiß, wo ihre Schwachstellen sind und was sie in den kleinen Ort Crested Butte verschlagen hat. Auch Hagans Geschichte wird nach und nach enthüllt, sie ist aber weit weniger spektakulär. Was die beiden aneinander so anziehend finden blieb mir leider ein bisschen verborgen, aber irgendwie habe ich mich trotzdem für sie gefreut, weil sie einfach so sympathische Charaktere sind.
-
[Rezension] Nur ein Kuss – Poppy J. Anderson
AnzeigeTitel: Nur ein Kuss
Reihe: Ashcroft-Saga; Band 1
Autorin: Poppy J. Anderson
Sprecherin: Karopine Mask von Oppen
Verlag: Audible exclusiv
Erscheinungsjahr: 2016
Download
Länge: 10 Stunden 9 MinutenMeine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Amy und Patrick kommen aus zwei völlig verschiedenen Welten, doch das kann sie nicht davon abhalten, sich bis über beide Ohren ineinander zu verlieben.
Anfangs erscheint alles perfekt, bis kurz nach ihrer übereilten Hochzeit das Liebesglück der beiden getrübt wird. Amy erkennt, dass sie in Patricks Welt einfach nicht hineinpasst, und sieht keinen anderen Ausweg, als ihn zu verlassen, auch wenn ihr die Trennung das Herz bricht. Jahre später kreuzen sich wieder ihre Wege.
Während Amy noch immer Gefühle für Patrick hat, macht dieser den Anschein, sein Leben ohne sie fortgeführt zu haben und glücklich darüber zu sein. Außerdem gibt er ihr deutlich zu verstehen, dass er sie kaum in seiner Nähe ertragen kann. Doch kann hinter der wütenden Fassade eines verlassenen Mannes nicht doch mehr stecken?
Rezension:
Mir hat die Geschichte sehr gefallen. Bedient wird hier das typische Liebesroman-Klischee, aber das tat dem Hörvergnügen keinen Abbruch. Im Gegenteil war die Geschichte sehr spannend, weil die Autorin dem Leser nur Häppchen hinwirft und ihn lange Zeit im Dunkeln tappen lässt.
Das Kennenlernen von Patrick und Amy ist einfach nur wundervoll. Ich hatte das Gefühl, mit den beiden Protagonisten durch Italien zu schlendern und die Gefühle, die die beiden nach und nach für einander entwickelt haben, haben mich erreicht. Später wirft Poppy J. Anderson den Leser in ein echtes Gefühlschaos. Dadurch, dass sie mit Rückblenden arbeitet und der Leser nicht weiß, was zwischen Amy und Patrick vorgefallen ist, brachte sie mich zuerst einmal gegen Patrick auf. So ein gefühlloser Mistkerl wie er ist mir noch nie begegnet.
-
[Rezension] Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken – Jenny Hale
AnzeigeTitel: Weihnachtswünsche sind wie Schneeflocken
Reihe: Einzelband
Autorin: Jenny Hale
Verlag: Weltbild Premiere
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 334Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Heiße Schokolade, frisch gebackene Kekse – für Noelle ist Weihnachten die schönste Zeit des Jahres. Am meisten liebt sie kuschelige Winterabende in der kleinen Bäckerei ihrer Familie. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn der Bäckerei droht der Bankrott. Um ihre Familie zu unterstützen, nimmt Noelle eine Anstellung als Betreuerin eines griesgrämigen alten Mannes an.
Und während es ihr und ihrem kleinen Sohn Lucas langsam gelingt, dessen verhärtetes Herz zu erweichen, lässt sein Enkel Alexander Noelles Herz höherschlagen. Doch für die Liebe hat Noelle eigentlich gar keine Zeit. Schließlich muss sie es irgendwie schaffen, die Bäckerei zu retten …
Rezension:
Was mir an dem Buch nicht gefallen hat ist der Klappentext, denn ich finde, dass er nicht zur Geschichte passt. Keine Ahnung, wo derjenige, der diesen Text verfasst hat, einen griesgrämigen alten Mann gefunden hat. William ist von Anfang an eigentlich sehr nett zu Noelle, obwohl er sie überhaupt nicht in seinem Haus haben will. Klar ist er etwas distanziert, aber von griesgrämig ist er wirklic weit entfernt. Ich habe, ausgelöst durch den Klappentext, ehrlich gesagt eine etwas andere Geschichte erwartet, als ich nun bekommen habe. Aber, das tat der Lesefreude keinen Abbruch, denn schnell hatte ich mich mit der neuen Situation arrangiert.
William ist, wie gesagt, ein sehr liebenswerter Mann. Er hat wahrlich kein einfaches Leben gehabt und das merkt man ihm auch an. Dennoch nimmt er Noelle und Lucas in seinem Haus auf und öffnet vor allem Noelle nach und nach sein Herz.
-
[Rezension] Das Handbuch der Chakra-Arbeit – Cyndi Dale
AnzeigeTitel: Das Handbuch der Chakra-Arbeit
Reihe: Einzelband
Autorin: Cyndi Dale
Verlag: Lotos
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 219Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Wenn Grundlagenwerke zu Bestsellern werden, muss etwas Besonderes dran sein: Mit Der Energiekörper des Menschen und dem Handbuch der Energiemedizin hat Cyndi Dale Zehntausenden Lesern einen einzigartig verständlichen und praxisorientierten Zugang zu den feinstofflichen Energien eröffnet, die für unsere seelische wie körperliche Gesundheit so entscheidend sind. Jetzt vermittelt die hellsichtige Heilerin erstmals einen umfassenden Einblick in die Chakralehre und präsentiert viele wirkungsvolle Übungen, um diese Kraftzentren zu aktivieren und auszugleichen. Ob es um allgemeine Stärkung oder einen gesunden Schlaf, um energetischen Schutz oder das Manifestieren tiefster Wünsche geht – mit diesem Buch kann jeder Mensch sein Wohlbefinden auf ungeahnte Weise positiv beeinflussen.
Rezension:
Was mir an dem Buch am Meisten gefallen hat ist, dass die Autorin das Thema Chakren sehr sachlich beleuchtet. Das erste Drittel des Buches befasst sich mit der Frage „Was ist ein Chakra“ und stellt die sieben klassischen Chakren vor. Dabei kommt Cyndi Dalke absolut nicht esoterisch daher, sondern erläutert die Aufgaben und Funktionsweisen der Chakren sehr sachlich. Bei der Beschreibung der Chakren geht sie unter anderem auf dessen Farbe, als auch auf die Zuordnung der Chakren zu den zugeordneten Drüsen, Körperregionen und Krankheiten ein. Sie erläutert die verschiedenen Drehrichtungen der Chakren und ihre Platzierung auf dem Körper.