• Aktionen

    [Fanbuchaktion] Verliebt bis über beide Herzen von Sarah Morgan

    Sarah Morgan, Harper Collins Germany, Mira Taschenbuchverlag

    Vor einiger Zeit schrieb mich Desiree vom Blog Romantic Bookfan an, da sie gesehen hat, dass ich großer Fan der Bücher von Sarah Morgan bin. Gemeinsam mit dem Mira Taschenbuchverlag organisierte sie eine Fanbuchaktion „Verliebt bis über beide Herzen“, das zwischenzeitlich am 05.03.2018 erschienen ist.

    Wie sollte die Aktion vonstatten gehen?

    Sarah Morgan, Harper Collins Germany, MIra Taschenbuchverlag

    Vorab konnten wir uns aussuchen, ob wir die Fahne oder das ebook erhalten wollten. Ich habe mich für die Fahne entschieden, damit ich gleich meine Notizen machen konnte. Jeder erhielt also sein gewünschtes Format und konnte anfangen zu lesen. Beim lesen notierte ich mir schöne Stellen, Redewendungen, die mir gut gefielen oder einfach meine Gedanken direkt in die Fahne.

  • 2 Sterne,  Gelesen 2018,  Rezensionen

    [Rezension] Verliebt bis über beide Herzen – Sarah Morgan

    Sarah Morgan, Mira Taschenbuchverlag, Rezension

    Anzeige

    Titel: Verliebt bis über beide Herzen
    Reihe: Manhattan; Band 4
    Autorin: Sarah Morgan
    Verlag: Mira Taschenbuch
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 344

    Meine Wertung: 2 Federn

    Klappentext:

    Ganz New York verehrt Molly als Ratgeberin in Liebesfragen. Nur hält sie sich selbst nie an das, was sie anderen empfiehlt. Wozu auch? Ihre große Liebe hat sie bereits gefunden. Er ist treu, sportlich und seine dunklen Augen sind von betörender Schönheit: ihr Dalmatinerhund Valentine. Doch als sie im Central Park den zynischen Scheidungsanwalt Daniel trifft, bringt er ihre Expertise ganz schön durcheinander. Denn Daniel hat seine ganz eigenen, verführerischen Ansichten von der Liebe …

    Rezension:

    Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Sarah Morgan gefreut, denn bisher haben mir alle ihre Bücher extrem gut gefallen. Mit Begeisterung habe ich mich also auf „Verliebt bis über beide Herzen“ gestürzt. Die ersten Seiten haben mir gut gefallen. Der gewohnt flüssige Schreibstil zog mich schnell in den Bann der Geschichte und sowohl Daniel als auch Molly waren mir sympathisch. Leider sollte dies nicht so bleiben.

    Molly entwickelte sich nicht wirklich weiter. Sie hat etwas sehr Blödes in ihrer Vergangenheit erlebt um das sie ein großes Geheimnis macht. Als es dann aufgedeckt wird dachte ich so: Aha… wow… das ist das schreckliche Geheimnis, warum sie sich nie wieder in eine Beziehung begeben will, weil sie ja ach so schlimm für die Männer ist? Ich war enttäuscht. Die Auflösung von Mollys bzw. Ruperts Geschichte ist somit in meinen Augen leider nicht besonders gelungen. Einerseits ist es nachvollziehbar, dass genau das der Hintergrund ist, aber mal ehrlich… Molly, als gestandene Frau und Psychologin hätte auf diese Erklärung selbst kommen müssen. Das war total unrealistisch und an den Haaren herbeigezogen. Molly ist leider sehr begriffsstutzig. Trotzdem war sie mir sympathisch. Ganz besonders gut gefallen hat mir ihr Umgang mit ihrem Hund Valentine.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 2/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Samstag bin ich, einer spontanen Eingebung folgend oder so, noch nach Itzehoe zu Knutzen gefahren, weil ich mal nach Tapeten für den Flur (der letzte fehlende Raum) schauen wollte. Es war WSV und ich habe richtig tolle Schnäppchen gemacht. Einfarbige Vliestapeten für gerade mal 4,95 Euro die Rolle und Gardinen für das Esszimmer und das Wohnzimmer (3 Fenster) zu einem überschaubaren Preis. Das war perfekt. Dann war ich noch in der Bücherei und habe mir ein Buch zum Thema Quilts ausgeliehen. Ich möchte in diesem Jahr endlich mal einen nähen. So eine selbst genähte Patchworkdecke für mein Sofa hätte definitiv was.

  • Rückblick

    Jahresrückblick 2017

    Jahresrückblick

    Insgesamt war es ein sehr schönes Jahr. Ich bin, mit Hilfe meiner Eltern, im Haus gut voran gekommen. Die Renovierung nähert sich dem Ende. 2018 werde ich endlich fertig werden. Etwas über 2 1/2 Jahre hat es dann gedauert. Ich freue mich darauf, wenn alles eingerichtet ist und ich endlich nicht mehr auf einer halben Baustelle lebe.

    Das Leben lief auch überwiegend ziemlich rund. In der Liebe tut sich nichts, aber das macht auch nichts, denn ich genieße mein Leben so, wie es ist. Eigentlich muss ich sagen, dass ich das Leben derzeit sehr schön und entspannt finde. Ich treffe alle Entscheidungen allein, muss mich mit niemandem abstimmen. Ist sehr einfach. Wenn 2018 mal ein netter Mann auf der Bildfläche auftauchen würde hätte ich aber auch nichts dagegen 😉

    Im November habe ich mich erneut in den 1. Grad Reiki nach Mikao Usui einweihen lassen. Es war ein sehr intensives Wochenende und ein intensives Erlebnis, von dem ich definitiv noch lange zehren werde.

    Am Samstagsplausch von Karminrot habe ich zu Beginn des Jahres mit großer Leidenschaft teilgenommen und dann wurde es irgendwann weniger. Irgendwie kam mir immer die Zeit dazwischen. Aber im Jahr 2018 starte ich einen neuen Versuch, regelmäßig auch aus meinem Alltag zu bloggen.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Lichterzauber in Manhattan – Sarah Morgan

    Rezension, Garper Collins Germany, Mira Taschenbuchverlag, Sarah MOrgan

    Anzeige

    Titel: Lichterzauber in Manhattan
    Reihe: Manhattan-Reihe; Band 3
    Autorin: Sarah Morgan
    Verlag: Mira Taschenbuch
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 384

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Eva ist eine hoffnungslose Romantikerin und sieht nur die guten Seiten des Lebens. Kein Wunder, dass sie Weihnachten in New York liebt wie kein anderes Fest im Jahr. Um ihr Konto aufzustocken, tritt die New Yorker Food-Bloggerin eine Stelle bei dem erfolgreichen Horror-Autor Lucas Bale an. Womit sie nicht gerechnet hat: Der grimmige Brite kann die Feiertage nicht ausstehen. Mit Tannenschmuck und Plätzchenduft will Eva ein kleines Weihnachtswunder an ihm wirken – mit mehr als frostigem Ergebnis. Warum nur fühlt sie sich zu ihm hingezogen, obwohl sie unterschiedlicher kaum sein könnten?

    Rezension:

    Auch mit diesem Buch beweist Sarah Morgan mal wieder, warum sie meine absolute Lieblingsautorin ist. Sie kann einfach gar keine schlechten Bücher schreiben. Ich hatte extrem hohe Erwartungen an den 3. Band der Manhattan-Serie, weil ich Eva schon in den ersten beiden Bänden spannend fand und sehr gespannt auf Lucas war. Sarah Morgan hat meine Erwartungen leider doch ein klein wenig enttäuscht. Das mag aber an mir liegen, da ich einfach etwas anderes erwartet habe.

    Eva hat mir in ihrer eigenen Geschichte nicht mehr wirklich gefallen. Bisher habe ich sie als Romantikerin erlebt, die ihr Herz auf der Zunge trägt. Das ist sie definitiv auch in „Lichterzauber in Manhattan“, aber sie ist mir ein bisschen zu forsch. Sie redet ständig von Sex und Orgasmen gegenüber einem völlig fremden Mann. Teilweise wirkte sie regelrecht bockig auf mich und das passte nicht zu dem Bild, das ich mir bisher von Eva gemacht habe. ich war ein kleines bisschen enttäuscht, dass Eva sich als ein völlig anderer Charakter entpuppt, als ich sie bislang eingeschätzt hatte und ich muss zugeben, dass mir dieser Charakter nicht besonders gut gefiel.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Ein Sommergarten in Manhattan – Sarah Morgan

    Rezension, Sarah Morgan, Mira Taschenbuchverlag, Harper Collins Germany

    Anzeige

    Titel: Ein Sommergarten in Manhattan
    Reihe: Manhattan-Serie; Band 2
    Autorin: Sarah Morgan
    Verlag: Mira Taschenbuch
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 394

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Pflanzen sind Frankie die liebsten Lebewesen. In New York verschönert sie als Blumen-Dekorateurin die Feste der Reichen und Schönen mit kostbaren Gestecken – doch ihre wahre Liebe gilt den Dachgärten der Stadt. Als der attraktive Bruder ihrer besten Freundin sie für ein exklusives Gartenprojekt einspannen will, stimmt sie zu – ohne zu wissen, dass es ihre Gefühle bald auf eine harte Probe stellen wird …

    Rezension:

    Schon beim Lesen von Band 1 (Schlaflos in Manhattan) habe ich mich auf Band 2 gefreut, denn ich wusste bereits, dass es um Matt, den Bruder von Fankies bester Freundin gehen wird, und ich habe Matt in Band 1 total ins Herz geschlossen.

    Ja… und es bewahrheitet sich. Matt IST ein absoluter Traummann.