[Rezension] Intuitives Tarot: Folge deinem inneren Licht – Eva Murges
Titel: Intuitives Tarot – Folge deinem inneren Licht
Reihe: Einzelband
Autorin: Eva Murges
Verlag: Heyne
Erscheinungsjahr: 2022
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 246
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Antworten auf deine wichtigsten Lebensfragen erhalten, die richtigen Entscheidungen treffen, deine Zukunft bewusst gestalten – das Tarot schenkt hierfür unschätzbar wertvolle Hilfe und Orientierung. Wie du die Karten entschlüsselst, zeigt die Tarot-Expertin Eva Murges. Ihr intuitiver Zugang zum Tarot öffnet verborgene Türen zu deinen unbewussten Wünschen, Sehnsüchten und deiner innersten Weisheit. So erkennst du, wo du gerade stehst und wie du dich ausrichten kannst, um gut für dich selbst zu sorgen und die Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern.
Rezension:
Zugegriffen habe ich zunächst wegen des schönen Covers. Das Buch hat mich quasi richtig angestrahlt.
Eva Murges hat hier ein Werk geschaffen, das andere Tarotbücher ganz wunderbar ergänzt. Wie es schon der Titel sagt, geht es hier nicht um die traditionellen Deutungen in Stichworten, sondern darum, die Karte und ihre Aussage etwas intuitiver zu erfassen. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch die großen und kleinen Arkana und führt ihre Deutung der Karte in teilweise fast poetischen Sätzen aus.
Das Buch beginnt mit einem kurzen Überblick Intuition, die Geschichte des Tarot und Tarot-Mythen und die verschiedenen Systeme, wie Tarot, Lenormand und Orakelkarten. Weiter geht es mit der „Magie“ des Tarot, wobei Eva Murges betont, dass Tarot rein gar nichts mit wahrsagen zu tun hat. Danach finden wir ein bisschen über Sonderfälle bei der Deutung und wie man ein Tarotblatt liest.
Den größten Teil des Buches machen natürlich die großen und kleinen Arkana aus, wobei ich es etwas irritierend fand, dass es mit den kleinen Arkana beginnt und die großen Arkana erst im Anschluss kommen.
Zu jeder Karte finden wir auf der linken Buchseite ein Bild der Karte und für die kleinen Arkana erste Impulse. Bei den großen Arkana sind Licht und Schatten aufgeführt.
Rechts finden wir, wie schon geschrieben, eine teilweise poetische Beschreibung dessen, was die Karte bedeutet. Eva Murges macht uns unter „Shine your light“ Vorschläge, wie wir die Karte in unseren Alltag integrieren können. Der Ritter der Stäbe z. B. schlägt uns vor, etwas Energie los zu werden. Geh mal wieder joggen, oder mach anderen Sport. Die drei der Münzen könnte bedeuten, dass du jemanden, der handwerklich begabt ist, fragst, ob er ein Projekt mit dir zusammen macht, so dass du etwas lernen kannst.
Mir haben vor allem die „Shine your light“ – Vorschläge nochmal ganz anders Einblick in die Deutngsmöglichkeiten der Karten gegeben.
Außerdem gibt es zu jeder Karte eine Affirmation. Die Mäßigkeit bringt die Affirmation „Ich bin liebevoll mit mir und achte auf meine Ressourcen.“ mit sich. Diese Karte ziehe ich ja in letzter Zeit häufig, von daher werde ich mir das mal öfter sagen.
Im Anschluss an die große Arkana bringt Eva Murges noch einige Legesysteme für den Alltag mit.
Ich vergebe gerne 5 Federn. Ich finde, dass das Buch eine sehr gute Ergänzung zu anderen Tarotbüchern ist. Als alleiniges Buch für den Anfänger ist es aber aus meiner Sicht nicht geeignet.
Weitere Rezensionen auf Blogs habe ich noch nicht gefunden. Wenn du eine geschrieben hast, dann lass mir gerne den Link hier.
Hey Yvonne,
schöne Rezension, leider kenne ich mich mit Tarot bisher so gar nicht aus. Könntest du vielleicht kurz erklären, was denn „Arkana“ bedeutet?
Liebste Grüße,
Margaery
Hallo Margaery,
sehr gerne! Arkana bedeutet Geheimnis. Es gibt beim Tarot die 22 großen Arkana (die ersten 22 Karten), die die großen „Geheimnisse“ des Lebens behandeln. Bei den großen Arkana startet es mit dem Narren, der auf Heldenreise geht (wie bei Protagonisten in Büchern), dabei z. B. den Magier trifft, den Herrscher, später dem Tod und dem Turm begegnet, aber dann auch dem Stern und am Ende des Zyklus steht die Welt, wo sich der Kreis der Heldenreise dann schließt. Bei den großen Arkana geht es also immer eher um große Themen, die sich auch länger hinziehen.
Dann gibt es die 56 kleinen Arkana, die eher die Alltagssituationen behandeln, also die kleinen Geheimnisse des Alltags. Die kleinen Arkana werden unterteilt nach Stäben (Feuer, Energie), Schwertern (Gedanken, Kommunikation), Kelchen (Emotionen, Gefühle) und Münzen (Materielles, Werte). Hier geht es, wie gesagt, eher um die kleinen Alltäglichkeiten.
LG
Yvonne
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort, du hast mich ehrlich gesagt ein bisschen Neugierig gemacht, schon beim Samstagsplausch, und jetzt überlege ich tatsächlich, ob ich mich auch mal mit Tarot auseinandersetzen sollte 🤔 klingt auf jeden Fall sehr spannend!
Ich finde es mega spannend. Ich habe ja gerade einen 12-wöchigen Kurs gemacht und jetzt geht es nochmal 6 Wochen mit einem Aufbaukurs weiter. Was ich als Erstes gelernt habe ist, dass Tarot nichts mit wahrsagen zu tun hat (wie ich vorher dachte). Die Antworten sind eigentlich schon in uns und wir machen sie quasi mit den Karten sichtbar. Ich bin tatsächlich erstaunt, wie klar einem manche Dinge werden, wenn man die Karten betrachtet und deutet. Und ja, eigentlich weiß man die Antwort schon, manchmal braucht es nur einen Anschubser in die richtige Richtung.