• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 12/2023

    Samstagsplausch
    Sanstagsplausch
    Samstagsplausch

    Ich habe schon ewig nicht mehr bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    genommen. Das will ich endlich mal wieder machen. Ich weiß allerdings gar nicht so recht, wo ich anfangen soll…

    Rezensionen sind in letzter Zeit ja nicht online gegangen. Ich habe zwar ganz wundervolle Bücher gelesen, z. B. die Dilogie „Der Salon“ von Julia Fischer, aber irgendwie flutscht es gerade mit den Rezensionen nicht so gut. Ich muss echt mal schauen, ob ich die Rezensionen noch nachhole, oder ob ich sie einfach sein lasse. Mir fällt es eigentlich immer am einfachsten, wenn ich die Rezension direkt nach dem Lesen schreibe. In der Rückschau verschwimmt es dann eher schon wieder und es fällt mir schwer.

    Mein Leben war in letzter Zeit total ausgefüllt mit vielen verschiedenen Dingen. Ich beschäftige mich nach wie vor sehr viel mit den Tarotkarten und liebe es sehr. Die Tarotkarten machen einfach so unglaublich viel Spaß und man wird auch ganz langsam sicherer mit dem Deuten. Ich bin froh, dass unsere Gruppe nach dem Kurs bestehen bleiben wird, denn die Frauen dort sind einfach mega nett.

    Außerdem habe ich ein Buch zur Akasha-Chronik gelesen. Da möchte ich unbedingt eine Ausbildung machen. Eine Lehrerin habe ich schon gefunden, der nächste Termin passt bei mir nur leider nicht, weil wir da in Leipzig sind. Aber der nächste Termin, das wird meiner sein. Dann bin ich dabei. Ich finde auch, dass Akasha die Tarotkarten ganz wunderbar ergänzen würde. Das passt für mich gut zusammen.

  • 5 Federn,  Gelesen 2023,  Rezensionen

    [Rezension] Intuitives Tarot: Folge deinem inneren Licht – Eva Murges

    Rezension, Tarot, Eva Murges, Heyne Verlag,

    Anzeige

    Titel: Intuitives Tarot – Folge deinem inneren Licht
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Eva Murges
    Verlag: Heyne
    Erscheinungsjahr: 2022
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 246

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Antworten auf deine wichtigsten Lebensfragen erhalten, die richtigen Entscheidungen treffen, deine Zukunft bewusst gestalten – das Tarot schenkt hierfür unschätzbar wertvolle Hilfe und Orientierung. Wie du die Karten entschlüsselst, zeigt die Tarot-Expertin Eva Murges. Ihr intuitiver Zugang zum Tarot öffnet verborgene Türen zu deinen unbewussten Wünschen, Sehnsüchten und deiner innersten Weisheit. So erkennst du, wo du gerade stehst und wie du dich ausrichten kannst, um gut für dich selbst zu sorgen und die Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern.

    Rezension:

    Zugegriffen habe ich zunächst wegen des schönen Covers. Das Buch hat mich quasi richtig angestrahlt.

    Eva Murges hat hier ein Werk geschaffen, das andere Tarotbücher ganz wunderbar ergänzt. Wie es schon der Titel sagt, geht es hier nicht um die traditionellen Deutungen in Stichworten, sondern darum, die Karte und ihre Aussage etwas intuitiver zu erfassen. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch die großen und kleinen Arkana und führt ihre Deutung der Karte in teilweise fast poetischen Sätzen aus.

    Das Buch beginnt mit einem kurzen Überblick Intuition, die Geschichte des Tarot und Tarot-Mythen und die verschiedenen Systeme, wie Tarot, Lenormand und Orakelkarten. Weiter geht es mit der „Magie“ des Tarot, wobei Eva Murges betont, dass Tarot rein gar nichts mit wahrsagen zu tun hat. Danach finden wir ein bisschen über Sonderfälle bei der Deutung und wie man ein Tarotblatt liest.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 07/2023

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Ich habe wieder mal einige Zeit ausgesetzt, weil ich nicht so richtig wusste, was ich berichten soll. Im Moment passiert nicht so ganz viel. Ich beschäftige mich sehr viel mit spirituellen Themen und weiß immer nicht so recht, ob euch das hier interessiert. Andererseits… es ist ja mein Blog… von daher erzähle ich jetzt einfach mal ein bisschen.

    Den Tarotkurs habe ich vor zwei Wochen beendet. Es hat mir so unglaublich viel Spaß gemacht. Falls jemand Interesse am Tarot hat, dann schaut auf Doreens Homepage vorbei. Im Herbst wird es erneut einen Anfängerkurs geben. Inzwischen habe ich schon einige Male die Karten für mich gelegt und auch ein Mal für eine Freundin. Das Deuten hat schon ganz gut geklappt.  Aber, ich bin sehr froh, dass Doreen noch einen Aufbaukurs anbietet. Nächsten Mittwoch geht es nochmal wieder los. 6 Termine, bei denen es vor allem darum gehen wird, das Deuten zu üben. Ich denke, dass ich danach noch ein ganzes Stück sicherer sein werde. Es wird neue Legemuster geben, an denen wir üben und unser Tarotwissen vertiefen. Außerdem geht es auch darum, dass Doreen uns Wissen vermitteln wird, wie wir vorgehen, wenn wir andere beraten wollen.

    Ich neige ja dazu, mich selbst immer anzuzweifeln. Bin ich wirklich gut genug, kann ich andere zu beraten? Mein Kopf sagt dann erstmal immer „nein, du weißt noch nicht genug, du kannst das nicht.“ Mein Herz sagt: „ja, ich will unbedingt mit den Karten arbeiten.“. Von daher bin ich schon am überlegen, wie ich mit meinem Kartenwissen demnächst auch nach außen gehe. Gleich eine Nebentätigkeit genehmigen lassen und ein Gewerbe anmelden? Oder doch erstmal kostenlos auch für Fremde legen, um mehr Praxis zu bekommen? Ich weiß es noch nicht, aber ich mache mir da gerade Gedanken drüber. Ich brenne auf jeden Fall für das Thema. Ich glaube, ich habe da wirklich was gefunden, was mein Herz vor Freude hüpfen lässt.

  • 5 Federn,  Gelesen 2023,  Rezensionen

    [Rezension] 78 Tarotkarten: Die Göttin in dir – Cecilia Lattari

    Anzeige

    Titel: Die Göttin in dir
    Inhalt: 78 Tarotkarten mit Anleitungsbuch
    Herausgegeben von: Cecilia Lattari
    Illustriert von:
    Petra Braun
    Übersetzt von: Christina Neiske
    Verlag: ars Edition
    Erscheinungsjahr: 2022

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Dieses außergewöhnliche und von der Künstlerin Petra Braun wunderschön illustrierte Tarot hilft dir, dich selbst besser kennenzulernen und zu verstehen. Das Besondere daran: Jede Große Arkana des Decks wird mit einer klassischen Göttin assoziiert, der jeweils eine zeitgenössische Frauenfigur zur Seite gestellt ist. So kannst du dich sowohl von den Göttinnen der klassischen Mythologie als auch den modernen Heldinnen unserer Zeit inspirieren lassen, ihre weibliche Kraft in dir entdecken und die Botschaften, die sie dir vermitteln, auf dein tägliches Leben anwenden. Auf jeder Karte findest du einige Fragen, die dazu anregen sollen, deine Sinnsuche über die Interpretation der Karte hinaus fortzuführen.

    Rezension:

    Das Deck ist angelehnt an das klassische Tarotdeck von Rider-Waite-Smith, was mir schon mal sehr gut gefällt. Auf diesem klassischen Deck lerne ich nämlich, so dass es mir sehr leicht fällt, den Bezug zwischen dem, was ich bisher gelernt habe und den Göttinnenkarten herzustellen.

    Zuerst das kleine Manko an diesen Karten. Mir persönlich ist die Größe mit 143 mm x 93 mm mal wieder zu groß. Ich finde sie schwierig zu mischen. Das Problem habe ich bei Tarotkarten aber leider sehr oft, denn dies ist das gängige Maß.

    Das Set enthält natürlich ein kleines Büchlein mit ersten Deutungsansätzen. Dabei kommt auch die Erläuterung, um welche Göttin es sich auf der jeweiligen Karte handelt, und warum genau diese Göttin gewählt wurde, nicht zu kurz. Außerdem wird bei den großen Arkanen auch immer ein Bezug zu einer Persönlichkeit des öffentlichen Lebens hergestellt. So wird der Turm z. B. Frida Kahlo zugeordnet, die  das Leben mit Leidenschaft und Intensität voll auskostete, dabei aber auch manchen Sturzflug hinnehmen musste.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 02/2023

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Mein Jahr läuft, zumindest lese technisch, richtig gut an. Ich habe bereits 3 Bücher und ein Hörbuch beendet. Bereits rezensiert habe ich „21 Dates mit dir“ von Svenja Lassen. Montag geht die Rezension zu „Schatten der Vergangenheit (Dürre; Band 1)“ von D. K. Berg online und voraussichtlich am 23. Januar folgt die Rezension zu „Nach oben führt auch ein Weg hinab“ von April Wynter. Noch schreiben muss/ möchte ich die Rezension zu „Sisi – Kaiserin wider Willen“ von Allison Pataki. Alle Bücher konnten mich wirklich fesseln, sonst wäre ich nicht so schnell damit durch gewesen. Ich habe, Stand jetzt, schon 1.432 Seiten gelesen und 633 Minuten Hörbuch gehört.

    D. K. Berg hat übrigens bei einer Aktion von Steffi von Angeltearz liest mitgemacht und einen Eintrag in der Rubrik Freundschaftsbuch gemacht. Ich hab euch den Beitrag mal gleich verlinkt.

    Derzeit höre ich „Jax (Warrior Lover; Band 1)“ von Inka Loreen Minden und vor der Nase habe ich das Buch „Rose und Rebell (The Queen´s Council; Band 1)“ von Emma Theriault. „Jax“ gefällt mir sehr, womit aber auch zu rechnen war, denn das Buch habe ich im Jahr 2017 schon gelesen und rezensiert. Von daher fange ich die Reihe jetzt nochmal von vorn an mit den Hörbüchern. Zu „Rose und Rebell“ kann ich noch nichts sagen. Damit habe ich gerade erst begonnen. Es ist aber auf jeden Fall ein Märchen auf der Grundlage von „Die Schöne und das Biest“.

  • Rezensionen

    [Rezension] Praktisch Tarot – Dein Tarot-Start – FawnasLittleTarotCorner

    Tarot, E-Book, RezensionIch habe mir das E-Book „Praktisch Tarot – Dein Tarot-Start“ von  FawnasLittleTarotCorner gekauft. Das E-Book gibt es über Etsy und es kostet ohne Rabatt 13,12 Euro. Ich habe das Buch zu einem Preis mit 50% Rabatt gekauft.

    Das E-Book hat 101 Seiten. Die ersten 22 Seiten handeln allgemein vom Tarot, es wird mit Mythen aufgeräumt und die großen und kleinen Arkana werden vorgestellt, inkl. Keywords zu allen Karten. Pro Karte gibt es genau ein Keyword, was ich ganz gut finde, denn so hat man erstmal einen „Ping“, was jede Karte bedeuten könnte. Im Tarotkurs, an dem ich gerade teilnehme, wurde uns empfohlen, uns zwei Keywords zu jeder Karte aufzuschreiben. Passt also ganz gut.

    Weiter geht es mit einem Check-Up, in dem Fragen zu beantworten sind, um sich zunächst mal klar zu werden, was will ich eigentlich? Was begeistert mich an den Tarotkarten? Was erhoffe ich mir vom Tarot? Danach geht es weiter mit klassischen Legemustern. Hier hätte ich persönlich mir nähere Ausführungen gewünscht. Das E-Book ist ja für Anfänger und nur mit den Karten und den Stichworten in der Karte ist eine solche Legung für mich nicht umsetzbar. Zumal z. B. das Keltische Kreuz mit 10 Karten für einen Anfänger, aus meiner Sicht, noch zu überfordernd ist.