• 4 Sterne,  Gelesen 2022,  Rezensionen

    [Rezension] Mehr Lebenskraft, Leichtigkeit und Erfolg durch Human Design – Anja Hauer

    Anja Hauer, Rezension, Irisiana Verlag, Human Design

    Anzeige

    Titel: Mehr Lebenskraft, Leichtigkeit und Erfolg durch Human Design
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Anja Hauer
    Verlag: Irisiana
    Erscheinungsjahr: 2022
    Einband: Softcover
    Seitenanzahl: 287

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Human Design ist das vielleicht verlässlichste und aussagekräftigste Tool zur Selbsterkenntnis, mit dem jeder Mensch zu einem glücklichen und erfolgreichen Leben gelangen kann. Coaches, Trainer, Psychologen und Unternehmen nutzen es zunehmend als ganzheitliche Persönlichkeitsanalyse. Anja Hauer legt mit diesem Ratgeber ein einzigartiges Grundlagenwerk in verständlicher Sprache und mit Praxisbezug vor und macht damit das komplexe Human Design System undogmatisch zugänglich für alle. Das Human Design verbindet Elemente der Astrologie, Kabbala, des I-Ging sowie der Chakrenlehre und liefert einen individuellen „Bauplan des Lebens“ in einem lesbaren Körpergraphen. Alle unsere Fähigkeiten, Talente und Besonderheiten können wir aus diesem höchst individuellen Körpergraphen herauslesen und mit dessen Hilfe das Leben endlich zu unserem ureigenen, erfüllten Leben machen.

    Rezension:

    Das Thema ist auf jeden Fall sehr spannend. Gleich zu Beginn gibt die Autorin den Hinweis, dass es nützlich ist, sich selbst seinen Chart zu erstellen und gibt Hinweise, wo man dies kostenlos machen lassen kann, um anhand seines eigenen Charts die Erläuterungen im Buch zu verfolgen. Das habe ich natürlich gleich gemacht und das eine oder andere konnte ich anhand des Buches auch ermitteln. Vieles blieb mir aber trotz der Lektüre verschlossen. Das Thema „Human Design“ ist weitaus umfangreicher, als es zunächst den Anschein hat.

    Zunächst erläutert die Autorin, wie sich das Human Design System zusammensetzt. Es enthält Elemente aus der Astrologie, dem I Ging, der Chakrenlehre und dem Kabbala. Ich gestehe, alles Themen, mit denen ich mich bisher nicht beschäftigt habe. Einzig in der Chakrenlehre habe ich durch Reiki rudimentäres Wissen.

    Am Anfang konnte ich der Autorin auch gut folgen. Ich habe verstanden, in welche fünf verschiedenen Typen die Menschen beim Human Design eingeteilt werden. Der Typ gibt die Grundenergie im Leben vor. Die Beschreibung der Typen war gut verständlich und nachvollziehbar.

  • Gehört 2022,  3 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Das Inselkrankenhaus (2): Gezeitenwechsel – Liv Helland

    Rezension, Liv Helland, Hörbuch, Argon Verlag,

    Anzeige

    Titel: Gezeitenwechsel
    Reihe: Das Inselkrankenhaus; Band 2
    Autorin: Liv Helland
    Sprecherin: Yara Blümel
    Verlag: Argon Verlag
    Erscheinungsjahr: 2021
    Format: Streaming über Bookbeat
    Länge: 554 Minuten

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Dunkle Wolken ziehen über dem Inselkrankenhaus auf. Marks Ex-Verlobte sorgt für Unruhe und wirbelt auch Gretas Leben ordentlich durcheinander. Eine dramatische Helikopterrettung sorgt für Aufregung. Außerdem kämpft die Gynäkologin Dr. Helena Folkert darum, ein Geburtshaus auf der Insel zu errichten. An die Liebe glaubt Helena schon längst nicht mehr, bis sie Niklas von Holten begegnet. Der ehemalige Pilot lebt zurückgezogen auf einem Aussiedlerhof in der Marsch. Auch er hat Gefühle für Helena, doch er verschweigt ihr etwas, das ihr gemeinsames Glück bedroht. Als ein Sturm die Insel von der Außenwelt abschneidet, ist dann das ganze Team der Hansen-Klinik gefragt …

    Rezension:

    Auch der zweite Band rund um Greta und das Inselkrankenhaus hat mir gut gefallen. Wieder so locker wie eine Vorabendserie.

    In diesem Band geht es weiter mit der Beziehung zwischen Mark und Greta, aber auch, wie im Klappentext zu lesen, zwischen Helena und Nikolas. Die Beziehung zwischen Nikolas und Helena entwickelt sich wirklich schön vorwärts. Die beiden bekommen jede Menge Unterstützung von Mark und auch von seinem Vater. Nur Helenas Freund (Kumpel) Pit macht den beiden das Leben extrem schwer. Schade, wenn jemand so verbohrt ist, dass er einfach nicht einsehen will, dass man Liebe nicht erzwingen kann.

    Auch Helenas Traum vom Geburtshaus auf der Insel platzt zwischenzeitlich. Auch sie muss erfahren, dass Geld die Welt regiert und davon hat sie leider nicht so reichlich. Als ihr Bankberater ihr die schlechte Nachricht verkündete, hätte ich nicht gedacht, wie sich das Ganze auflöst. Ich war ein bisschen fassungslos, wie Menschen so gemein sein können.

  • Leipziger Buchmesse

    Leipziger Buchmesse 2023 wir kommen!

    Leipziger Buchmesse, LBM

    Die Leipziger Buchmesse 2023 findet vom 27.04. bis 30.04.2023 statt und wir sind endlich wieder dabei.

    Wir hoffen sehr, dass es im kommenden Jahr keine Maskenpflicht mehr geben wird. Aber, warten wir es einfach ab. Auf jeden Fall sind wir so oder so dabei.

    Wir haben unsere Zimmer gebucht. Ich habe einen unterschriebenen Urlaubsantrag. Der LBM 2023 steht nichts mehr im Wege!

    Ich freue mich schon jetzt! Wer ist noch dabei? Hat schon jemand die Entscheidung getroffen, oder er hinfährt, oder nicht?

  • 3 Sterne,  Gelesen 2022,  Rezensionen

    [Rezension] Escape: Wenn die Angst dich einholt – Nina Laurin

    Rezension, Nina Laurin, Escape, Knaur Verlag

    Anzeige

    Titel: Escape – Wenn die Angst dich einholt
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Nina Laurin
    Verlag: Knaur
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 352

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Eigentlich hat Laine Moreno längst aufgegeben. Seit zehn Jahren versucht die 23-Jährige zu vergessen, was man ihr angetan hat: Wie sie als Kind entführt und drei Jahre lang missbraucht wurde, bis ihr hochschwanger die Flucht gelang. Dass man ihren Peiniger nie gefasst hat, weil sie sich nicht erinnern konnte. Dass ihre Tochter zur Adoption freigegeben wurde.
    Doch als Laine eines Tages an einem Vermisstenplakat vorbeistolpert, starrt ihr die Vergangenheit mitten ins Gesicht: Die Gesuchte – Olivia Shaw, 10 Jahre alt – ist praktisch ihr Ebenbild. Um Olivia zu retten, muss Laine sich ihren Dämonen stellen – und einer Wahrheit über die Entführung, die sie zerstören könnte.

    Rezension:

    Ich lese ja eher selten Thriller, aber diesen hier konnte ich nicht aus der Hand legen. Mir hat die Geschichte bis kurz vor dem Ende wirklich gut gefallen. Nina Laurin hat einen spannenden Schreibstil, der mich vorwärts gezogen hat.

    Laine war eine interessante Protagonisten, die verständlicherweise sehr viele Probleme hat. Ab und an nervte sie mich allerdings ein bisschen. Okay, sie erinnert sich an Verein gar nichts über ihren Entführer. Sein Gesicht hat sie nie gesehen, da er immer eine Maske trug. Soweit kann ich das nachvollziehen. Wie kann es aber sein, dass bei ihr nichts klingelt, als sie dem Entführer leibhaftig (mehrmals) begegnet. Stimme, Körpergröße, Silhouette… Es hätte doch wohl irgendwie wenigstens mal ein leises Unbehagen da sein müssen, oder nicht?

    Vom Klappentext her hatte ich erwartet, dass Laine zumindest versucht, sich zu erinnern. Dass irgendjemand, eine Polizeipsychologe (?) sie quasi an die Hand nimmt, um sie dorthin zu führen, wo die Erinnerungen liegen. Aber, was passiert? Nichts! Der Klappentext besagt, dass Laine sich ihren Dämonen stellen muss. Wir begleiten Laine aber einfach nur durch ihre Drogenprobleme. Niemand unterstützt sie ernsthaft, ihre Erinnerungen wieder zu finden, um die Ermittlungen voran zu treiben. Wenn mit den Dämonen nicht ihre Drogenprobleme gemeint sind, und das sind sie wohl nicht, dann muss sich Laine in dieser Geschichte gar nichts stellen. Und sie tut es auch über weite Strecken nicht.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 33/2022

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Ich glaube, es ist mal wieder Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    zu nehmen.

    Was ist in der letzten Zeit passiert? Dass wir am vergangenen Samstag mit Freunden in Wacken im Dorf waren, habe ich ja schon berichtet. Da ich das Foto aber so toll finde, zeige ich es euch hier einfach nochmal. Für mich war es so ein wertvoller Tag, weil es mir mal wieder gezeigt hat, wie gut es tut, wenn man Freunde hat, bei denen man einfach sein kann, wie man ist. Eigentlich sind es ja Torbens Freunde, die ich mir so ein bisschen mit angeeignet habe, aber ich glaube, das ist okay so. Ich mag die Truppe, mit der wir uns regelmäßig treffen, einfach total.

    Wacken

    Für mich war es so ein wertvoller Tag, weil es mir mal wieder gezeigt hat, wie gut es tut, wenn man Freunde hat, bei denen man einfach sein kann, wie man ist und tatsächlich Menschen da sind, die Rücksicht auf einen nehmen und gegenseitig auf sich achten, dass es allen gut geht. Eigentlich sind es ja Torbens Freunde, die ich mir so ein bisschen mit angeeignet habe, aber ich glaube, das ist okay so. Ich mag die Truppe, mit der wir uns regelmäßig treffen, einfach total. Alle mega unkompliziert. Übernächsten Sonntag wollen wir gemeinsam Kanu fahren gehen.