Gelesen 2018
Hier findet ihr die Rezensionen zu Büchern, die ich im Jahr 2018 gelesen habe.
-
[Rezension] Mein Traum von dir – Melanie Harlow
AnzeigeTitel: Mein Traum von dir
Reihe: Band 1
Autorin: Melanie Harlow
Verlag: Goldmann
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 426
Meine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Margot Lewiston weiß, was sich gehört. Als Senatorentochter wurden ihr gute Manieren und Stil in die Wiege gelegt. Doch als ihr Exfreund auf einer Gala zu weit geht, löst sie einen Skandal aus. Margots Mutter hält es für das Beste, wenn ihre Tochter aus der Stadt verschwindet, bis Gras über die Sache gewachsen ist. Und so nimmt die junge Marketingexpertin den Auftrag an, der entlegenen Farm der Valentini-Brüder zum Erfolg zu verhelfen. Dort trifft sie auf den mürrischen, wenn auch unverschämt attraktiven, Jack Valentini. Schnell wird ihr klar, dass das Gespött der Detroiter High Society nichts gegen den Umgang mit diesem Cowboy ist …
Rezension:
Ein ziemlich seichter Liebesroman, aus dem man, mit der Hintergrundgeschichte Jacks, deutlich mehr hätte machen können. Die Story bietet Potential für Tiefgang, das leider nicht ausgeschöpft wurde. Mich persönlich hat das nicht so sehr gestört, denn ich hatte sowieso eine eher seichte Liebesgeschichte erwartet und die habe ich auch bekommen.
Jack schleppt ein riesengroßes Päckchen mit sich herum und benimmt sich leider nur all zu oft, wie der größte Arsch der Welt. Ich fand nicht, dass ihm dieses Verhalten gut zu Gesicht stand, denn vor allem im Umgang mit seinem kleinen Neffen merkte man, dass er ein riesengroßes Herz hat. Nach und nach werden die Hintergründe seiner Vergangenheit aufgedeckt und der Leser bekommt einen Eindruck davon, warum er sich so blöd verhält. Es passte schon recht stimmig zusammen, allerdings fing er irgendwann an, mir auf die Nerven zu gehen.
-
[Rezension] 1000 Places to see before you die – Deutschland, Österreich, Schweiz
AnzeigeTitel: Deutschland – Österreich – Schweiz
Reihe: 1000 Places to see before you die
Verlag: Vista Point
Erscheinungsjahr: 2018 (überarbeitete Auflage)
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 1168Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Der Drang, immer wieder Neues zu entdecken, ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch ob eine Reise in Erinnerung bleibt, hat nichts mit der Anzahl der zurückgelegten Kilometer zu tun. Wer in die Ferne schweift, übersieht manchmal all das Sehenswerte direkt vor der eigenen Haustür. Sehenswertes findet sich häufig auch vor der eigenen Haustür. Das beweist dieses Buch, das Sie zu den 1000 schönsten und interessantesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz mitnimmt und als ergiebige Inspirationsquelle für den nächsten Urlaub oder Kurztrip dient. Auf 1000 Seiten findet man viele Anregungen, Ziele und alle notwendigen Informationen für die Lebensliste zum Reisen.
Die aktuelle Ausgabe präsentiert sich im modernen Gewand – im großzügigen farbigen Layout mit nur einem Reiseziel pro Seite, das jeweils von einem hochwertigen Farbfoto begleitet wird. Vielreisende und Liebhaber von Listen werden sich über die Checkliste am Ende des Buches freuen.
Rezension:
Vor ein paar Tagen habe ich bereits die Gesamtausgabe rezensiert. Mir persönlich hat die Ausgabe für Deutschland, Österreich und die Schweiz besser gefallen. Das mag aber auch daran liegen, dass ich selbst nicht fliege und von daher eher im europäischen Raum aufhalte. Deutschland, als mein Heimatland, ist da natürlich prädestiniert für Urlaubsreisen. Es gibt ja auch hier so viel zu entdecken. Aber auch in Österreich war ich schon und die Schweiz interessiert mich.
Mit diesem Buch habe ich nun wieder viele neue Impulse bekommen. Das Buch hat dafür gesorgt, dass ich am liebsten gleich losreisen möchte. Einige Orte habe ich natürlich auch schon besucht, aber ganz viele spannende Orte stehen noch auf der Liste.
In dieser Ausgabe wird auf die Hotel- und Restaurantvorschläge verzichtet, dafür gibt es teilweise Infos zu den Eintrittspreisen, Öffnungszeiten und die Internetadressen der Sehenswürdigkeiten. Ich halte dies definitiv für die besseren und wichtigeren Informationen. Damit punktet das Buch also schon einmal.
-
[Rezension] Kalle Körnchen: Ein kleiner Sandmann kommt groß raus – Lucy Astner
AnzeigeTitel: Kalle Körnchen – Ein kleiner Sandmann kommt groß raus
Autorin: Lucy Astner
Illustrator: Julian Meyer
Verlag: Esslinger
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Hardcover
Seitenanzahl: 112
Altersempfehlung: ab 3 JahrenMeine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Als Urlaubsvertretung des Sandmanns erleben Traumwichtel Kalle Körnchen und sein Freund Flick die tollsten Abenteuer! Sie zähmen übermütige Schäfchen, bringen einem Sternschnuppen-Mädchen das Fliegen bei und finden verschwundene Traumblasen wieder. Mit jeder Menge funkelndem Schlafsand im Gepäck nehmen es die Freunde selbst mit der größten Schnarchnase auf …
Rezension:
Das Sandmännchen sucht eine Urlaubsvertretung und Kalle will die Aufgabe eigentlich gar nicht übernehmen. Da hat er die Rechnung aber ohne seinen Freund Flick gemacht. Natürlich lässt Flick Kalle aber nicht hängen, sondern unterstützt ihn tatkräftig als Sandmann.
Die zehn Geschichten sind relativ kurz, haben allerdings viel mehr Text als Bilder. Zum einschlafen gar nicht so schlecht, weil die Kinder nicht so sehr von den Bildern abgelenkt und eher wieder aufgeweckt werden. Jede Geschichte hat ziemlich genau zehn Seiten.
Auf der erste Seite sind alle Geschichten mit Titel und einem passenden Bid aufgeführt. Überschrieben ist alles mit „Wünsch dir eine Geschichte!“, so dass man hier das Kind schon mit auswählen lassen kann, welche Geschichte es hören möchte.
-
[Rezension] 1000 Places to see before you die – Die neue Lebensliste für den Weltreisenden
AnzeigeTitel: Die neue Lebensliste für den Weltreisenden
Reihe: 1000 Places to see before you die
Verlag: Vista Point
Erscheinungsjahr: 2018 (aktualisierte Neuauflage)
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 1220Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Das Buch 1000 Places to see before you die – Die neue Lebensliste für den Weltreisenden inspiriert und liefert Informationen über die schönsten und sehenswertesten Plätze des gesamten Globus. Es richtet sich an alle Globetrotter, Weltenbummler und solche, die es einmal werden wollen. Die bildhafte Schreibweise und Begeisterung der Autorin lädt dazu ein, es sich zu Hause auf der Couch gemütlich zu machen und von Ihrer nächsten Kurz- oder Fernreise zu träumen.
Rezension:
Hm… ob Sylt nun wirklich zu den 1000 Orten gehört, den man unbedingt gesehen haben muss, bevor man stirbt. Ich weiß es nicht, ich bezweifle es eher… Das ist aber ja auch definitiv Geschmackssache. Auf jeden Fall findet in diesem Buch sicher jeder etwas, was er unbedingt nochmal sehen möchte. Gut gefallen hat mir die Unterteilung nach Kontinenten und auch dort nochmal nach Regionen, so dass man sich sehr schnell zu Recht findet und einen guten Überblick erhält. Ich habe mir als Urlaubsregion einfach mal Schottland heraus gegriffen, denn dort möchte ich nochmal hin und Norwegen, denn das Land liebe und kenne ich ganz gut.
Für Schottland werden 12 Plätze bzw. Ereignisse aufgeführt, die man gesehen haben sollte. Jede Empfehlung gliedert sich in eine Beschreibung, eine Angabe, wo der Ort ungefähr liegt, einer Hotelempfehlung und einer Empfehlung für die beste Reisezeit. Die Beschreibungen haben mir Lust gemacht, das Land wirklich bald einmal zu besuchen. Natürlich ist dieses Buch kein Reiseführer im üblichen Sinne. Um weiter zu planen braucht man dann doch einen traditionellen Reiseführer, aber dieses Buch ist bestens geeignet, um Anregungen für Ausflüge oder Reiseziele zu finden.
-
[Rezension] Geh deinen Weg! – Romina Gold
AnzeigeTitel: Geh deinen Weg!
Reihe: Solid Rock; Band 2
Autorin: Romina Gold
Verlag: bookshouse
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl: 332 (Printausgabe)
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Während eines Aufenthalts in Bonn lernt der erfolgreiche amerikanische Unternehmer Jason Wingate die aparte Juristin Melanie Barenfeld kennen. Aus der gegenseitigen Sympathie entwickelt sich rasch Zuneigung. Jason, der in einem Elternhaus aufgewachsen ist, in dem nur Geld und Einfluss zählten, ist fasziniert davon, wie liebevoll Melanie, ihre Eltern und Geschwister miteinander umgehen. Heftige Sehnsucht nach einer solchen Familie erwacht in ihm, doch zwischen Melanie und ihm liegen 9000 Kilometer und zwei Lebensplanungen, die absolut nicht zusammenpassen. Erst ein erschütterndes Ereignis öffnet beiden die Augen für die wirklich wichtigen Dinge im Leben.
Rezension:
Ich wollte eigentlich nur kurz in das Buch reinlesen und schwups waren 120 Seiten einfach so an mir vorbei geflogen. Das spricht auf jeden Fall für einen sehr einnehmen den Schreibstil und interessante Protagonisten.
Melanie hat mir sehr gefallen, denn in diesem Buch finden wir endlich mal eine studierte Frau, die richtig was im Kopf hat und, außer ihrem Chef gegenüber, auch nicht auf den Mund gefallen ist. Sie ist selbstbewusst und strahlt das auch aus, findet aber auch in schwierigen Situationen den richtigen Ton.Sie hat das Herz am rechten Fleck und durchblickt schwierige Situationen, vor allem die in Jasons Familie schnell, um dann ohne großes Aufhebens zu vermitteln. Eine ganz wunderbare Frau, die allerdings eigentlich auch gar nicht anders als wunderbar geraten konnte, denn hinter ihr steht eine großartige Familie. Die Nebenfiguren, wie Melanies Eltern oder ihre Geschwister habe ich ebenso sofort ins Herz geschlossen. Hier kann man wirklich sagen, dass der Apfel nicht weit vom Stamm fällt. Man spürt, auch durch den sehr emotionalen Schreibstil von Romina Gold, dass in dieser Familie sehr viel Liebe vorhanden ist.
-
[Rezension] No Return: Gebrochene Herzen – Jennifer Wolf
AnzeigeTitel: Gebrochene Herzen
Reihe: No Return; Band 3
Autorin: Jennifer Wolf
Verlag: Carlsen Impress
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl: 275Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Mädchenkreischen, Fangetümmel, Blitzlichter… Zur angesagtesten Boyband der Welt zu gehören, ist nicht für jedermann, aber ganz bestimmt für Shane. Keinem steht der Ruhm besser als dem blonden Sonnyboy mit dem umwerfenden Kameralächeln und keiner weiß ihn mehr zu genießen als er. Ob hübsche Fangirls oder süße Poolboys, in Shanes Hotelzimmern sind schon so einige verschwunden, nur sein Herz berührt hat bislang keiner. Bis zu der einen Nacht mit Fabian. Denn was ein einfacher One-Night-Stand sein sollte, entpuppt sich bald als Kehrtwendung nicht nur in Shanes, sondern auch in Fabians Leben…
Rezension:
Hach Mensch, wieder eine so schöne Geschichte aus der Feder von Jennifer Wolf. Ich habe die knapp 200 Seiten wirklich genossen.
Fabian ist unheimlich sympathisch. Seine Gedanken, seine Ängste und auch seine Gefühle konnte ich gut nachvollziehen. Ich fand es sehr stark, dass er darauf besteht, seine Unabhängigkeit zu bewahren. Es passt zu seinem Charakter, sich jetzt nicht Hals über Kopf in eine Beziehung zu Shane zu stürzen und einfach alles hinter sich zu lassen.
Shane hat mir auch sehr gefallen. Ein familienverbundener junger Mann, der von seiner Familie vorbehaltlose Unterstützung erfährt. Solch eine Familie kann man sich nur wünschen. Er ist witzig, manchmal fast ein bisschen albern, aber wenn es darauf ankommt kann er auch sehr ernst sein. Er ist mitfühlend und wenn er selbst nicht mehr weiter weiß, dann kommt seine Ma ins Spiel. Denn, wer hat für uns immer die besten Ratschläge, wer weiß immer, wie es einen Ausweg aus einer ausweglosen Situation gibt? Richtig! Mama 😉 Ich kann das nachfühlen.