-
[Rezension] Reiseführer: Schweden: Die schönsten Routen und Regionen – Christian Nowak

Titel: Schweden on the Road – Die schönsten Routen und Regionen
Autor: Christian Nowak
Verlag: Ullmann Medien – Vista Point
Erscheinungsjahr: 2025
Einband: Softcover
Seitenanzahl: 320
Meine Wertung: 5 SterneKlappentext:
Der Reiseführer ist in vier übersichtliche Abschnitte gegliedert, gerahmt von der Einführung und dem geschichtlichen Überblick am Ende. Der Service von A bis Z vermittelt wichtige Tipps zur Reisevorbereitung und -durchführung, gefolgt von den Empfehlungen für Unterkünfte. Die zwei vorgeschlagenen Routen durch Schweden erleichtern die Reiseplanung und zeigen, wie man viele Höhepunkte auf einer Tour sinnvoll miteinander verbinden kann. Es folgt das »Herzstück« des Buches: Die acht attraktivsten Reiseregionen werden mit ihren Sehenswürdigkeiten vorgestellt. Eindrücklich präsentiert der Autor die einmaligen Landschaften und Besonderheiten der Städte und gibt Empfehlungen, wie all dies intensiv zu erleben ist. Er gibt Tipps für Aktivitäten in der Natur und städtische Attraktionen, Museen und Veranstaltungen, Restaurants und Cafés. Alle Informationen sind persönlich vor Ort recherchiert. Die rund 260 Farbfotos illustrieren die Schönheit des Landes.
Rezension:
Ich liebe die skandinavischen Länder und kann euch diesen Reiseführer nur ans Herz legen. Einige der Routen bin ich selbst schon gefahren und konnte die Beschreibung gut nachvollziehen. Auch die ausgesuchten Sehenswürdigkeiten finde ich gut gewählt.
Die Aufmachung des Buches wirkt sehr hochwertig. Es fasst sich total angenehm an. Frag mich nicht, warum mir in den Sinn kam, dass ich dir das sagen muss… aber einen Reiseführer nimmt man ja öfter zur Hand, vielleicht deswegen. Der Reiseführer hat übrigens kein Hardcover, sondern ein verstärktes Softcover, was ich auch total angenehm finde.
-
[Rezension] After Work – Simona Ahrnstedt
AnzeigeTitel: After Work
Reihe: Einzelband
Autorin: Simona Ahrnstedt
Sprecherin: Vera Teltz
Verlag: Audible exklusiv
Verlag Buchausgabe: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2018
Hörbuch-Download; 14 StundenMeine Wertung: 3 Federn
Klappentext:
Als Lexia Vikander erfährt, dass ihre Stockholmer Marketingagentur von einem großen Konzern aufgekauft wurde, gibt es für sie nur eine Lösung: Alkohol. Und zwar viel davon. In einer Bar lernt sie den aufregenden Adam Nylund kennen, der ihr nicht nur einen Drink nach dem nächsten spendiert, sondern ihr am Ende des Abends auch noch den heißesten Kuss gibt, den sie je zuvor bekommen hat. Lexia schwebt auf Wolke 7 – bis sie am nächsten Morgen zur Arbeit kommt und herausfindet, wer ihr neuer Chef ist.
Rezension:
Ich mag keine Romane, in denen die Protagonisten ständig nur am trinken sind. Der Klappentext machte mich da ein bisschen skeptisch. Aber letzten Endes war ich dennoch neugierig auf das neue Werk von Simona Ahrnstedt, also habe ich zugegriffen. Ich wurde positiv überrascht, denn sie haben wirklich nicht so häufig getrunken, auch wenn das Buch mit einem heftigen Absturz Lexias beginnt.
Lexia ist eine wirklich Klasse Protagonistin. Ein paar Kilo zu viel auf den Rippen, wegen derer sie bereits in der Schule gemobbt wurde und auch im Heute von Kollegen teilweise verächtlich angeschaut wird. Außerdem ist sie eine Frau, damit hat sie in der Männerdomäne Werbung eigentlich eh den Mund zu halten. Tut sie aber nicht. Lexia ist eine wirklich starke Persönlichkeit, die sich nicht scheut, den Mund aufzumachen, wenn ihr Unrecht getan wird.
Zu Adam stehe ich etwas zwiegespalten. Er tut zwar am Ende das Richtige, aber wie er dorthin gelangt ist nicht immer ganz der richtige Weg. Mit Lexia schlafen, um sie sich endlich aus dem Kopf zu schlagen? Hm… wusste ich gar nicht, dass man das so macht. Adam ist nicht blöd. Er hat einen guten Abschluss, steht mit beiden Beinen im Leben und weiß, wo er im Leben hin will. Ganz ehrlich? Es passte nicht zu ihm, dass er sich teilweise so unreif verhält. Als Agenturchef macht er sich aber ziemlich gut. Geht er zu Beginn als eiskalter Geschäftsmann in die Agentur, um diese auf Vordermann zu bringen, so merkt er schnell, dass dort Menschen arbeiten, die das Herz auf dem rechten Fleck tragen und nach und nach stellt sich auch bei ihm eine Wandlung diesen Menschen gegenüber ein.
-
[Rezension] Die Erbin – Simona Ahrnstedt
AnzeigeTitel: Die Erbin
Reihe: Die Erbin; Band 1
Autorin: Simona Ahrnstedt
Sprecherin: Vera Teltz
Verlag: Audible GmbH
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: Hörbuch-Download
Minuten: 16 h 25 Min.
Meine Wertung: 4 FedernKlappentext:
Die Schwedin Natalia De la Grip ist eine der angesehensten Unternehmensberaterinnen Europas. Doch obwohl sie in die schwedische Oberschicht und eine Welt grenzenlosen Wohlstands hineingeboren wurde, musste sie sich diesen Erfolg hart erarbeiten.
Ihr höchstes Ziel ist es, einen Platz im Aufsichtsrat des milliardenschweren Familienunternehmens Investum und somit auch endlich die Anerkennung ihres patriarchalischen Vaters zu gewinnen.
Als Natalia aus heiterem Himmel von David Hammar – Schwedens jüngstem und erfolgreichstem Risikokapitalgeber – zum Lunch eingeladen wird, ist sie zwar misstrauisch, vor allem aber eins: Neugierig.
Sie lässt sich auf das Treffen ein und ist überrascht, wie überwältigend die Anziehungskraft zwischen ihr und David ist. Doch was sie nicht weiß: David hat noch eine Rechnung mit ihrer Familie offen. Und die letzte Schachfigur, die er bewegen muss, um diese zu begleichen, ist Natalia…Rezension:
Das Hörbuch hat mir eine Kollegin empfohlen und ich muss sagen: War ein sehr guter Tipp! Spannend angelegte Figuren mit Tiefgang, eine spannende Liebesgeschichte in der Finanzwelt und eine feindliche Konzernübernahme.