Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Ich bin immer noch ganz hin und weg von meinem letzten Wochenende. Wir haben den zweitenReiki-Grad bei Silvia gemacht und es war ein sehr schönes, aber auch intensives Wochenende. Wir waren eine schöne kleine Gruppe und es hat viel Spaß gemacht zu lernen und sich auszutauschen. Mir wurden mal wieder meine Baustellen aufgezeigt, nicht immer schön, aber immer sehr lehrreich. Das Schöne war, dass ich hinschauen durfte, aber gewisse Dinge auch erstmal wieder in eine Kiste packen und verschnüren durfte. Man muss nicht alles auf einmal anschauen. Es gibt irgendwie immer noch genug Dinge im Leben, an denen man weiterarbeiten und wachsen darf. Lebensfreude und in die eigenen Fähigkeiten vertrauen, ich denke, dass das meine nächsten Themen sind, die ich mal näher beleuchten werde.
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Ich habe mich ja nun ein paar Mal rar gemacht beim Samstagsplausch. Erst war irgendwie nichts passiert und dann akute Unlust überhaupt was zu schreiben 😉 aber heute bin ich wieder dabei.
Die vergangenen Wochen waren eher ruhig. Viel Arbeit mal wieder. Es wird irgendwie nicht ruhiger, was mich persönlich doch stark belastet.
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Kennt ihr das, wenn das Leben einfach nur rundum schön ist? Ich bin eigentlich sowieso überwiegend recht zufrieden mit meinem Leben, aber irgendwie war diese Woche ganz besonders schön. Sie startete Sonntag mit einem Treffen mit Miri, Christian und ihrem Tochterkind bei mir zu Hause. Es war super schön. Ich habe mich so mega gefreut, dass die drei es geschafft haben, zu kommen. Obwohl wir uns noch nicht oft gesehen haben, habe ich das Gefühl Miri und Christian schon ewig zu kennen.
Titel: Eins mit Reiki Reihe: Einzelband Autor: Frank Arjava Petter Verlag: Windpferd Verlag Erscheinungsjahr: 2015 Einband: Taschenbuch Seitenanzahl: 122
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Reiki ist Schönheit und Präsenz des Augenblicks.
Das neue Buch von Frank Arjava Petter läßt die vielen Dimensionen durch Reiki erfahrbar werden. Er inspiriert seine Leser, sich dieser Kraft zu öffnen und zunehmend Gelassenheit und Vertrauen für den Weg des Reiki zu entwickeln.
Reiki, die Heilmethode zur Förderung des Wohlbefindens von Körper und Geist, entstand aus einer Erleuchtungserfahrung des Begründers Mikao Usui auf dem Kurama-Berg. Reiki, weitaus mehr als nur eine Behandlungs- und Entspannungsmöglichkeit, enthält in genialer Einfachheit alles, was uns zu aufrichtigen, einfühlsamen und bewussten Menschen werden lässt. Mit zunehmender Praxis vertieft sich das Erleben im Einssein mit Reiki .
Shintoismus und Buddhismus, kulturelle Werte und Besonderheiten Japans werden ebenso beleuchtet wie Herausforderungen auf dem Weg zur richtigen inneren Haltung.
Rezension:
Ich habe mich wirklich gefreut, dass mir das neue Buch von Frank Arjava Petter als Rezensionsexemplar angeboten wurde. Seine Bücher mag ich bereits seit Anfang meiner Zeit mit Reiki sehr. Ich selber wurde 2003 in den ersten Reiki-Grad nach Mikao Usui eingeweiht.
In diesem Buch bereitet Frank Arjava Petter den Hintergrund von Reiki auf. Der Begriff Reiki wird erklärt, die Geschichte von Mikao Usui wird kurz angerissen. Gefallen hat mir, dass noch einmal klar herausgestellt wird, dass Reiki keine spezielle Religion benötigt. Wirklich jeder kann sich in Reiki einweihen lassen und damit arbeiten. Reiki ist weder eine Religion, noch eine Sekte. Man kann, nachdem man eingeweiht wurde, völlig eigenständig damit arbeiten.
Titel: Reiki die schönsten Techniken Autoren: Walter Lübeck und Frank Arjava Petter Verlag: Windpferd Erscheinungsjahr: 2010 Einband: Taschenbuch Seitenanzahl: 218
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Reiki fließt natürlich, immer, auch ohne unser Zutun. Aber es fließt gezielter mit guten Anleitungen. Und dabei unterstützen spezielle Techniken. Sie sind äußerst hilfreich, um mit Reiki effektiv arbeiten zu können. Vieles in diesem Buch ist zum ersten Mal veröffentlicht oder in allen Einzelheiten dargestellt. Die weltweit anerkannten Reiki-Meister Walter Lübeck und Frank Arjava Petter stellen westliche Reikitechniken vor und geben jedem Reiki-Praktizierenden ein wertvolles Werkzeug in die Hand, Reiki gezielt und effektiv zum Schutz und zur Heilung anzuwenden.
Es gibt Techniken für den ersten, den zweiten und den dritten Grad: Mit dem ersten Reiki-Grad wachen wir auf und übernehmen Verantwortung für uns selbst, hier stehen der Körper und die Reiki-Selbstbehandlung im Vordergrund. Der zweite Reiki-Grad vermittelt die Techniken der Fernheilung, Karma- und Affirmationsarbeit weisen die Richtung. Mit dem dritten, dem Meister-Grad, geht es darum, sich als Teil des großen Ganzen zu erfahren und kosmisches Bewusstsein zu entfalten.
Rezension:
“Reiki die schönsten Techniken” gehört zu meinen Lieblingsbüchern, seit ich 2003 in den ersten Grad nach Usui eingeweiht wurde. Natürlich fließt Reiki auch ohne, dass man bestimmte Techniken oder Griffe dabei anwendet, aber durch dieses Buch und die sehr gut beschriebenen Übungen, die leicht nachzumachen sind, habe ich mich deutlich mehr mit der Energie auseinandergesetzt.
Da Walter Lübeck auf dem traditionellen Usui Reiki aufbauend das Rainbow Reiki entwickelt hat, ist dies natürlich auch die Grundlage des Buches. Alle Übungen sind aber auch mit dem ursprünglichen Usui Reiki anwendbar.
Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhälst du in meiner Datenschutzerklärung. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.