• Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Feel Again – Mona Kasten

    Rezension, LYX, Mona Kasten, Bastei Lübbe

    Anzeige

    Titel: Feel Again
    Reihe: Again-Reihe; Band 3
    Autorin: Mona Kasten
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Paperback
    Seitenanzahl: 467

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Er sollte nur ein Projekt sein – doch ihr Herz hat andere Pläne.
    Sawyer Dixon ist jung, tough – und eine Außenseiterin. Seit dem Tod ihrer Eltern lässt sie niemanden an sich heran. Das ändert sich, als sie Isaac Grant kennenlernt. Mit seiner Nerd-Brille und den seltsamen Klamotten ist er eigentlich das genaue Gegenteil von Sawyers üblichem Beuteschema. Doch als Isaac, der es satthat, single zu sein, sie um Hilfe bittet, schließen die beiden einen Deal: Sawyer macht aus Isaac einen Bad Boy und darf dafür seine Entwicklung als Fotoprojekt für ihr Studium festhalten. Aber Sawyer hat nicht mit den intensiven Gefühlen gerechnet, die zwischen ihr und Isaac hochkochen …

    Rezension:

    Was soll ich sagen? Auch der dritte Band der „Again-Reihe“ von Mona Kasten konnte mich überzeugen. Saywer und Isaac sind wirklich ein ganz außergewöhnliches Paar. Hier ist es eher das Bad Girl, als der Bad Boy, aber Saywer ist da auch noch sehr gemäßigt.

  • Rezensionen,  3 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Ein Rockstar zum Verlieben – Paige Brown

    Paige Brown, Rezension,

    Anzeige

    >Titel: Ein Rockstar zum Verlieben
    Reihe: Riverside Love Stories; Band 1
    Autorin: Paige Brown
    Verlag: Latos Verlag
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 290

    Meine Wertung: 3 Federn

    Klappentext:

    Seit vier Jahren tourt Julian Rush schon mit seiner Band durch die USA. Jetzt ist die Luft bei ihm raus. Er will die Band auflösen und nach einem letzten Auftritt in Seattle nach Riverside zurückkehren. Ausgerechnet bei diesem Auftritt trifft er Mila wieder, das einzige Mädchen, das ihm jemals etwas bedeutet hat.
    Mila und Rush haben eine schwere Zeit hinter sich, die beide emotional an ihre Grenzen gebracht hat. Am Ende dieser Beziehung ist Mila aus Riverside geflüchtet und Rush musste ins Gefängnis. Mila steckt seit Jahren in einer Ehe fest, die sie einsperrt, und Rush glaubt, überhaupt nichts mehr fühlen zu können. Bis die beiden sich in die Augen sehen. Sie erlauben sich eine einzige Nacht, von der niemand etwas wissen muss. Als Julian am nächsten Morgen aufwacht, ist Mila schon weg und ihm wird klar, er hätte sie nie gehen lassen dürfen. Er versucht alles, um sie zu finden. Am Ende bleibt ihm nur noch ein Weg, ihr zu sagen, was sie ihm bedeutet: Sie muss den Song hören, den er für sie geschrieben hat.

    Rezension:

    Ich hätte dieses Buch fast nicht rezensiert. Warum nicht? Aufgrund der auf Buchblogs gerade sehr hoch kochenden Diskussion darüber, was bzw wie man eigentlich schreiben und was man als Blogger gut finden und „pushen“ darf. Da geht es um Themen wie sexuelle Belästigung, wie meist junge Männer mit jungen Frauen umgehen, welches Bild gerade Jugendlichen hier von Liebe und Beziehung vermittelt wird. Auch ich bin der Meinung, dass das Bild, welches zumeist in Young und New Adult Büchern vermittelt wird, oft problematisch ist. Man muss diese Bücher schon bewusst lesen und eben auch als das nehmen, was sie sind: Geschichten.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2016

    [Rezension] Begin Again – Mona Kasten

    Anzeige

    Titel: Begin Again
    Reihe: Again-Reihe; Band 1
    Autorin: Mona Kasten
    Verlag: LYX
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 484

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Er stellt die Regeln auf – sie bricht jede einzelne davon.

    Noch einmal ganz von vorne beginnen – das ist Allie Harpers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv – mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren …

    Rezension:

    Puh… mir fällt diese Rezension irgendwie schwer. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen. Eine spannende Geschichte, interessante Protagonisten und ein flüssiger Schreibstil. Alles in allem hat mich das Buch also wirklich in seinen Bann gezogen und total überzeugt. Genau mein Lesegeschmack. Bislang… Denn: Ich muss aber auch gestehen, dass mir diese Bad Boy Geschichten anfangen auf die Nerven zu gehen. Wieso bloß lassen Frauen, eher junge Mädchen, sich so behandeln, wie es die Männer, Jungs, in diesen Geschichten tun. Ich habe mich, gerade bei diesem Buch, immer gefragt: ist das wirklich die Realität? Erleben Frauen so etwas und machen das mit? Ich fürchte ja…

    Ich muss also unterscheiden. Die Geschichte ist super, für eine Bad Boy trifft süßes Mädchen Geschichte. In diesem Buch haben beide Protagonisten ihr Päckchen zu tragen. Sie gehen aber sehr gut damit um. Sie agieren glaubwürdig.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2016

    [Rezension] Portrait einer Liebe – Sina Müller

    Anzeige

    Titel: Portrait einer Liebe
    Reihe: Josh & Emma; Band 2
    Autorin: Sina Müller
    Verlag: Amrun
    Erscheinungsjahr: 2015
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 340 (im Taschenbuchformat)

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Die Zeit heilt selbst die tiefsten Wunden. Aber ein Jahr ist nicht genug …

    Als Josh und Emma erneut aufeinander treffen, merken sie, dass das Herzklopfen noch immer da ist.
    Der Start ins neue Leben scheint perfekt, doch dann holt ein Fehltritt aus der Vergangenheit die beiden ein und Emmas Leben steht wieder einmal Kopf.

    Rezension:

    Band 2 geht genauso spannend weiter, wie Band 1 endet. Emma ist, auch ein Jahr nach der Trennung von Josh, noch völlig am Boden zerstört. Nur sehr schwer findet sie ins Leben zurück. Diese Entwicklung fand ich, so abhängig, wie Emma von Josh war, absolut authentisch. In Band 2 fängt Emma endlich an, sich zu wenigstens ein bisschen entwickeln. Obwohl sie auch bei ihrer nächsten Beziehung dieselben Tendenzen an den Tag legt, wie sie es bei Josh getan hat. Allein zu sein fällt ihr unheimlich schwer. Sie benötigt extrem die Bestätigung durch andere, um mit sich selbst klar kommen zu können.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2016,  Rezensionen

    [Rezension] Foreplay – Vorspiel zum Glück – Sophie Jordan

    Rezension, Mira Taschenbuch, Sophie Jordan

    Anzeige

    Titel: Foreplay – Vorspiel zum Glück
    Reihe: Ivy Chronicles; Band 1
    Autorin: Sophie Jordan
    Verlag: Mira Taschenbuch
    Erscheinungsjahr: 2015
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 304

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Die 19-jährige Pepper ist seit Ewigkeiten in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt. Sie weiß einfach, dass er ihr Mr. Right ist. Aber wie soll man jemanden verführen, der einen als kleine Schwester betrachtet, wenn man noch nie im Leben gedatet und nur ein einziges Mal geküsst hat? Ihre Mitbewohnerinnen empfehlen ihr, mit dem atemberaubenden attraktiven Barkeeper Reece zu üben. Tatsächlich genießt Pepper einige äußerst inspirierende Lektionen in Sachen Lust, doch als sie merkt, dass Reece gar nicht der Aufreißer ist, für den sie ihn gehalten hat, stürzt sie in einen Wirbel widerstreitender Gefühle …

    Rezension:

    Das Buch habe ich, nachdem es lange auf der Wunschliste stand, auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse endlich gekauft. Ich kann nur sagen:
    OMG! Was für eine wundervolle Geschichte! Okay, ich gebe zu, sie ist vielleicht ein bisschen arg seicht, aber, sie ist einfach so…. *schmacht*

    Für dieses Buch eine Rezension zu schreiben finde ich nicht so einfach, denn eigentlich gibt es wenig zu sagen. Der Klappentext verrät eigentlich schon alles von der Geschichte. Sophia Jordan hat aber auf jeden Fall einen wunderbaren Schreibstil, der mich sofort in den Bann der Figuren gezogen hat. Ich habe jede einzelne von ihnen, angefangen von Pepper, über Reece, Emerson und Georgia geliebt. Keine von ihnen wollte ich wieder gehen lassen. Die Geschichte ist berührend, emotional, aufwühlend und auch sehr erotisch.

    Beide Hauptfiguren, Pepper und auch Reece sind mega sympathisch und handeln jederzeit nachvollziehbar. Naja… Pepper handelt manchmal etwas weniger nachvollziehbar, da sie natürlich ewig braucht, sich die Gefühle einzugestehen, die ihre Freundinnen und der Leser schon lange erahnen. Aber, so muss es sein, denn sonst hätten wir ja keine Geschichte 😉 Reece ist einfach nur ein wunderbarer Mann. So einen gibt es im echten Leben wohl nicht wirklich… *schmelz* Er hat, ebenso wie Pepper, sein Päckchen zu tragen und das macht es nicht einfach für ihn und Pepper. Beide Lebensgeschichten werden nach und nach aufgedeckt und sind sehr stimmig.

    Von mir gibt es 5 Federn für eine wundervolle, berührende Geschichte mit extrem schön geschrieben erotischen Szenen. Wie gut, dass ich den zweiten und dritten Band, die sich um Peppers beiden Freundinnen drehen, schon hier liegen.