• Gelesen 2025,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Project Jane (2): Die Macht der Gedanken – Lynette Noni

    Cover, Rezension, Project Jane, Oetinger Verlag,

    Titel: Die Macht der Gedanken
    Reihe: Project Jane; Band 2
    Autorin: Lynette Noni
    Verlag: Oetinger
    Erscheinungsjahr: 2020
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 352
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Verlier nie den Glauben an das Wort Alyssa aka Jane kann aus Lengard fliehen und versteckt sich bei den Rebellen. Gemeinsam entdecken sie einen Unbekannten, der ebenfalls das Sprecher-Gen trägt und ihr zuruft: »Lyss, du musst dich erinnern!« Auf der Flucht vor Vanik und mithilfe von Smith dringt Alyssa in ihre Erinnerungen vor – und zum wahren Kern ihrer Gabe.

    Rezension:

    Den zweiten Band fand ich ein bisschen schwächer, als Band 1, aber immer noch sehr lesenswert und er rundet die Geschichte schön ab. Es blieben für mich keine Fragen offen. An der einen oder anderen Stelle hätte die Geschichte aber durchaus ein bisschen gestrafft werden können.

    Jane bzw. Alyssa lernt langsam, mit ihrer Gabe umzugehen, dabei ist jedoch auch im zweiten Band nicht immer klar, wer ihr wirklich Gutes will und wem nicht zu trauen ist. Sie ist weiterhin eine sehr starke Protagonistin, die aber nicht überheblich ist, oder zu viel will. Ihre Entwicklung macht langsam Fortschritte und sie wirkt sehr authentisch in ihrem Verhalten.

  • Gehört 2025,  4 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Royal Shadows (1): Royals of Nightfall – Dämonenfluch – Julia Kuhn

    Rezension, Cover, Hörbuch, Julia Kuhn

    Titel: Royals of Nightfall – Dämonenfluch
    Reihe: Royal Shadows; Band 1
    Autorin: Julia Kuhn
    Sprecherin: Dagmar Bittner, Louis Friedemann Thiele
    Verlag: Silberfisch
    gedruckte Ausgabe: Carlsen Verlag
    Erscheinungsjahr: 2025
    Format: Streaming über Storytel
    Länge: 769 Minuten
    Meine Wertung: 4 Sterne

    Klappentext:

    Kaum jemand weiß über die britische Königsfamilie so gut Bescheid wie Felicia. Als Royal Secret Girl bloggt sie täglich über die Ups und Downs im Buckingham Palace und begeistert Hunderttausende von Fans. Doch dann wird Felicia mitten in London von einem Dämon angegriffen und kommt nur knapp mit dem Leben davon. Glück im Unglück, denn ihr geheimnisvoller Retter lässt beim Kampf mit der Kreatur ein Amulett fallen, das Felicia hinter das bestgehütete Geheimnis der Stadt bringt: Die Royal Guards sind in Wahrheit Londons Dämonenjäger und ihr Beschützer niemand Geringeres als Prinz Jasper selbst. Ausgerechnet er soll sie nun im Kampf gegen das Übernatürliche ausbilden, nicht ahnend, wer Felicia wirklich ist …

    Rezension:

    Schon auf den ersten Seiten entführt uns Julia Kuhn in ein düster-magisches London, das mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre und royalen Kulisse sofort Neugier weckt. Unsere Protagonistin, Felicia, ahnt zunächst nicht einmal, dass es Dämonen in London gibt, wird aber schnell mit der Wirklichkeit konfrontiert.

    Die Grundidee, eine junge Frau, die zwischen ihrer Herkunft (sie normales Mädchen, er der Prinz) ist natürlich nicht neu. Spannend macht die Geschichte alles rund um die Royal Gard of Nightfall und die Dämonenjagd.

  • Gelesen 2024,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Thron of Glass (1): Die Erwählte – Sarah J. Maas

    Sarah J. Maas, dtv Verlag, Cover, Die Erwählke, Rezension

    Titel: Die Erwählte
    Reihe: Thron of Glass; Band 1
    Autorin: Sarah J. Maas
    Verlag: dtv
    Erscheinungsjahr: 2015
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 512
    Meine Wertung: 5 Sterne

    Klappentext:

    Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.

    Rezension:

    „Throne of Glass – Die Erwählte“ entführt uns in eine faszinierende Welt voller Gefahren, Intrigen und Magie. Der Auftakt der Reihe ist spannend und temporeich, doch was das Buch besonders macht, ist die wirklich beeindruckende Protagonistin Celaena Sardothien. Ich weiß nicht, warum es 9 Jahre gedauert hat, bis ich diese Reihe endlich angefangen habe… viel zu lange!

  • Gelesen 2024,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Ophelia Scale (2): Der Himmel wird beben – Lena Kiefer

    Rezension, Opheila Scale, Cover, Band 2, cbj Verlag

    Titel: Der Himmel wird beben
    Reihe: Ophelia Scale; Band 2
    Autorin: Lena Kiefer
    Verlag: cbj
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 496
    Meine Wertung: 5 Sterne

    Klappentext:

    Die 18-jährige Ophelia ist zum Tode verurteilt. Im Auftrag des Widerstandes hat sie einen Anschlag auf den König verübt. Ihre Liebe zu dessen Bruder Lucien hat sie ebenso geopfert. Doch dann bietet ihr Phoenix, der Chef des Geheimdienstes, einen Handel an: Wenn sie bereit ist, sich bei ihren Freunden von ReVerse als Spionin der Regierung zu betätigen, kann sie ihr Leben und das ihres besten Freundes retten. Nun muss Ophelia sich entscheiden – zwischen ihren Gefühlen und dem Glauben, was sie für richtig hält.

    Rezension:

    Auch der zweite Band der Ophelia Scale-Reihe, „Der Himmel wird beben“, hat mich sehr begeistert und die Geschichte hat mich wieder in ihren Bann gezogen.

    Ophelia, die Protagonistin, macht eine tolle Entwicklung durch, die sowohl spannend als auch nachvollziehbar ist. Ihre Reise ist alles andere als einfach: Sie kämpft ständig mit der Frage, wem sie vertrauen kann und wem nicht. Diese Unsicherheit wird nicht nur für Ophelia, sondern auch für den Leser zu einem ständigen Begleiter, was die Spannung erhöht. Manchmal war ich mir selbst nicht sicher, auf welcher Seite ich Ophelia lieber sehen wollte. Unglaublich spannend.

  • Gelesen 2024,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Ophelia Scale (1): Die Welt wird brennen – Lena Kiefer

    Lena Kiefer, Cover, Ophelia Scale, cbj Verlag, Rezension

    Titel: Die Welt wird brennen
    Reihe: Ophelia Scale; Band 1
    Autorin: Lena Kiefer
    Verlag: cbj
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 464
    Meine Wertung: 5 Sterne

    Klappentext:

    Die 18-jährige Ophelia Scale lebt im England einer nicht zu fernen Zukunft, in dem Technologie per Gesetz vom Regenten verboten ist. Die technikbegeisterte und mutige Kämpferin Ophelia hat sich dem Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, sich in dem harten Wettkampf durchzusetzen, wird sie als eine der Leibwachen in der Position sein, ein Attentat auf den Herrscher zu verüben. Doch im Schloss angekommen, verliebt sie sich unsterblich in den geheimnisvollen Lucien – den Bruder des Regenten. Und nun muss Ophelia sich entscheiden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass …

    Rezension:

    Ich weiß gar nicht, warum dieses Buch 2019 an mir vorbei gegangen ist. Auf jeden Fall bin ich sehr glücklich, jetzt über diese tolle Trilogie gestolpert zu sein und gleich alle Teile lesen zu können.

    Protagonistin dieses Buches ist die 18-jährige Ophelia Scale, die mir wirklich von der ersten Seite an gut gefallen hat. Wir werden von der Autorin mit der Protagonistin gleich in eine brenzlige Situation geworfen und haben so schnell einen Eindruck davon, wie mutig Ophelia ist. Dieser Mut wird von ihr im weiteren Verlauf des Buches, vor allem auf ihrer Mission in Maraisville, auch dringend benötigt. Ophelia gehört zu einer Widerstandsgruppe, die sich ReVerse nennt und die Abkehr rückgängig machen will und sich dafür in das politische Herz des Landes, nämlich nach Maraisville, einschleusen muss.

  • Gehört 2024,  3 Sterne,  Kurzmeinung

    [Kurzmeinung] Fire & Frost (2): Vom Feuer geküsst – Elly Blake

    Elly Blake, Rezension, Cover, Silberfisch Verlag

    Titel: Vom Feuer geküsst
    Reihe: Fire & Frost; Band 2
    Autorin: Elly Blake
    Sprecherin: Ann Vielhaben
    Verlag: Silberfisch
    Erscheinungsjahr: 2018
    Format: Streaming über Storytel
    Seitenanzahl: 776 Minuten
    Meine Wertung: 3 Sterne

    Klappentext:

    Ruby und Arcus haben den Thron des Frostkönigs zerstört, doch bis zum Frieden zwischen Firebloods und Frostbloods ist es noch ein weiter Weg. Denn Ruby ist mit dem dunklen Wesen verbunden, das aus dem Frostthron befreit wurde und nun mordend durchs Königreich zieht. Um es aufzuhalten, muss Ruby an den Hof der Feuerkönigin reisen – an der Seite des charmanten Firebloods Kai. Und schon bald spürt sie, dass sein Feuer ihr auf mehr als eine Weise gefährlich werden könnte.

    Die Geschichte an sich plätschert ein bisschen vor sich hin. Irgendwie so ein typischer zweiter Band, der ja oft nur die Verbindung zwischen Band 1 und 3 schafft.

    Langsam fängt Ruby an, mir extrem auf die Nerven zu gehen. Sie benimmt sich die gesamte Zeit über, wie eine verwöhnte Göre. Sie macht Alleingänge und denkt überhaupt nicht nach. Ich hätte mir gewünscht, dass die Autorin sie eine Entwicklung durchmachen lässt, zumal sie sich den Prüfungen für die Fireblood-Meister stellen muss. Da hätte ich mir ehrlich gesagt auch mehrt gewünscht. Die Prüfungen kamen nicht besonders spannend daher.

    Was mir außerdem missfallen hat ist, wie schnell sie sich von Arcus abwendet und Kai zuwendet, obwohl sie immer wieder betont, dass sie mit Arcus zusammen sein will. Ich weiß nicht, wer ihr das abkaufen soll. Ich zumindest tat es nicht.

    Die Sprecherin, Ann Vielhaben gefällt mir ganz gut. Sie liest mit viel Elan, ab und an vielleicht schon fast ein bisschen zu viel. Aber insgesamt konnte ich ihr gut zuhören.

    Mein Fazit: Kann man ganz gut hören, aber so begeistert, wie von Band 1 war ich bei Weitem nicht.