• Gelesen 2019,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Fjelle & Emil: Monstermäßig beste Freunde – Anne Scheller

    Anne Scheller, Baumhaus Verlag, Rezension

    Anzeige

    Titel: Monstermäßig beste Freunde
    Reihe: Fjelle & Emil; Band 1
    Autorin: Anne Scheller
    Illustrationen: Nina Dulleck
    Verlag: Baumhaus
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 174

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Fjelle und Emil sind beste Freunde. Sie wohnen im verschlafenen Örtchen Flusenbek und besuchen dort die Grundschule. Eigentlich alles stinknormal, bis auf eine Kleinigkeit: Fjelle ist ein großes, bärenstarkes Monster mit einer Vorliebe für Petersilie. Und er hat noch eine Eigenart, denn er spiegelt die Gefühle von Menschen in seiner Nähe. Wenn jemand ängstlich ist, ist Fjelle SUPERängstlich, wenn jemand fröhlich ist, ist er SUPERfröhlich. Die Flusenbeker sind daran gewöhnt, schließlich hat ja jeder so seine Macken.
    Doch dann kommt ein neuer Direktor an die Schule. Er hasst Monster und will Fjelle loswerden. Das stellt die Freundschaft von Emil und Fjelle auf eine harte Probe.

    Rezension:

    Ein ganz süßes Kinderbuch hat Anne Scheller hier geschrieben.

    Fjelle und Emil sind monstermäßig beste Freunde und gehen in die 4. Klasse einer Grundschule. Fjelle ist eigentlich ein ganz liebes Monster und trotz seiner Gefühlsausbrüche gut in die Klasse integriert. Die Freundschaft zwischen Fjelle und Emil ist unglaublich berührend und zeigt, dass man befreundet sein kann, auch wenn man völlig unterschiedlich ist.

    Leider passiert dann etwas, was die Freundschaft von Fjelle und Emil auf eine harte Probe stellt. Ich konnte dabei Emil sehr gut verstehen, denn er ist ein Kind und konnte gar nicht anders reagieren, als er es getan hat. Ohne erhobenen Zeigefinger bringt die Autorin Emil dann allerdings zum umdenken. Sie schildert sehr nachvollziehbar Emils Gedanken und Gefühle zu der gesamten Situation.

  • Rezensionen,  5 Sterne

    [Rezension] Entscheidungsorakel

    Verlag arsEdition, Lebenshilfe, Rezension,

    Anzeige

    Titel: Entscheidungsorakel – Antworten auf die großen und kleinen Lebensfragen
    Verlag: arsEdition
    Erscheinungsjahr:  2019
    Format: Kartenset; 10 cm x 7 cm

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Für Entscheidungsmuffel eine Entscheidungshilfe in jeder Situation … Egal, welche Frage dir auf der Seele brennt, formuliere sie als „Ja-oder-Nein-Frage“ und lass dir vom Schicksal auf die Sprünge helfen. Ziehe eine Karte aus dem Kartendeck und du bekommst eine klare Antwort auf die einfachen und schwierigen Fragen des Lebens. Ein kurzer Erklärungstext auf der Rückseite vertieft die Antwort und gibt Rat, wie du weiter vorgehen kannst.

    Rezension:

    Mir gefallen die Karten sehr gut. Die Größe der Karten ist mit 10 cm x 7 cm sehr gut händelbar. Das ist etwas, was mir wichtig ist.

    Die Rückseite ist wunderschön und erinnert mich an das Universum, was meines Erachtens nach sehr gut zu einem Entscheidungsorakel passt. Auch die Vorderseite ist in diesen wunderschönen blau-lila Tönen gestaltet. Jede Karte ist anders. Das Set spricht mich von der Gestaltung her einfach sehr an.

  • Gelesen 2019,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Elsa Hexenlehrling (1): Eine Woche voller Magie – Kaye Umansky

    Rezension, arsEdition, Kaye Umansky

    Anzeige

    Titel: Eine Woche voller Magie
    Reihe: Elsa, Hexenlehrling; Band 1
    Autorin: Kaye Umansky
    Verlag: arsEdition
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 155
    Altersempfehlung: ab 9 Jahren

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Wind pfeift, Hagel prasselt, Schnee fällt, wo gerade noch die Sonne schien: Wo die Hexe Magenta Zack auftaucht, herrscht das reine Chaos.
    Elsa traut ihren Augen nicht, als die Hexe plötzlich im Gemischtwarenladen ihrer Eltern steht. Magenta sucht jemanden, der eine Woche lang ihr Zuhause hütet, während sie ihre Schwester besucht. Dabei hatte Elsa mit Hexerei noch nie etwas am Hut! Zum Glück hat sie einen sprechenden Raben, einen treuen Hund und einen tatkräftigen Hexenturm an ihrer Seite.
    Und damit fängt das Abenteuer erst richtig an!

    Rezension:

    Was für eine süße Geschichte! Ich habe Elsa von der ersten Seite an geliebt.

    Vom Verlag wird das Buch ab 9 Jahren empfohlen. Die Sprache ist einfach gehalten, der Altersempfehlung angepasst, so dass die Kinder das Buch wirklich gut selber lesen können. Aufgelockert wird der Text durch zahlreiche sehr passende und sehr schön gezeichnete Illustrationen.

    Elsa ist echt ein cooles kleines Mädchen. Eigentlich hat sie mit Zauberei nichts am Hut, aber wenn da schon so ein Buch liegt… dann könnte man es ja doch mal wagen, oder nicht? Als die Zaubertricks ihr gelingen, findet sie Spaß an der Sache. Der Liebestrank, den sie dann braucht, geht allerdings ein klein wenig nach hinten los. Macht nichts… Elsa hat alles im Griff. Zum Glück hat sie gute Freunde, die sie dabei unterstützen, wie den Raben Corbett und den Hund Nervensäge.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2019

    [Rezension] Nobbe die kleine Robbe – Patrick Fix

    Rezension, ObersteBrink Verlag, 5 Federn, Patrick Fix

    Anzeige

    Titel: Nobbe die kleine Robbe
    Reihe: Einzelband
    Autor: Patrick Fix
    Verlag: ObersteBrink
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 34
    Altersempfehlung: ab 4 Jahren

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Nobbe, die kleine Robbe, lebt mit seiner Familie am Seehundstrand hoch oben im Norden. Leider ist es dort schrecklich langweilig. Die Einladung zu einer Abenteuerreise kommt da wie gerufen. Doch draußen auf dem großen, blauen Ozean kann es ziemlich unheimlich sein und hinter jedem Fels lauern Gefahren. Da ist es gut, wenn man einen Freund an seiner Seite hat …

    Rezension:

    Nobbe, die kleine Robbe ist ein total süßes Kinderbuch ab 4 Jahren.

    Die Zeichnungen sind wunderschön und es gibt auf ihnen sehr viel zu entdecken. Sei es die Seehundkolonie mit der strickenden Seehunddame, die ihre Zeit am Strand verbringt oder Familie Otter, die sich ebenso große Sorgen um ihr Gretchen macht, wie Familie Seehund um Nobbe. Aber auch kleine Details, wie kleine Muscheln am Strand oder der Seeigel auf einem Felsvorsprung sind mit viel Liebe ausgestaltet. Die Kinder werden bei jedem Mal, wenn sie durch das Bilderbuch blättern neue Dinge entdecken.

  • Gelesen 2019,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Offline ist es nass, wenn´s regnet – Jessi Kirby

    Rezension, Cover, Jessi Kirby, Loewe Verlag,

    Titel: Offline ist es nass, wenn´s regnet
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Jessi Kirby
    Verlag: Loewe
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 336
    Meine Wertung: 5 Sterne

    Klappentext:

    Stell dir vor, du öffnest an deinem 18. Geburtstag die Haustür und dort liegt ein Geschenk: ein riesiger Wanderrucksack, ein Paar Wanderschuhe und ein Trailtagebuch für den Yosemite Nationalpark. Würdest du loslaufen?

    Mari entscheidet sich genau dafür, obwohl sie noch nie mehr als zehn Schritte zu Fuß getan hat. Von heute auf morgen tauscht sie Smartphone und Social Media gegen schneebedeckte Berge, reißende Flüsse und Blasen an den Füßen, aber auch gegen Sonnenaufgänge wie aus dem Bilderbuch, warmherzige Begegnungen und mutige Entscheidungen – denn der Yosemite verändert jeden.

    Rezension:

    „Offline ist es nass, wenn´s regnet“ hatte ich gar nicht auf dem Radar, bis ich Monas Rezension im Tintenhain las. Mona machte mich so neugierig, dass ich das Buch umgehend gekauft und gelesen habe. Ich bin so froh darüber, denn sonst hätte ich definitiv etwas verpasst.

    Mari ist eine unglaubliche Protagonistin. Zuerst handelt sie wie ein normaler, etwas selbstverliebter Teenager. Ich fand sie sympathisch, hatte Mitleid mit ihr und war gespannt, wie es ihr ergehen wird und vor allem, ob sie den Trail wirklich durchzieht. Nach und nach hat sie mir immer mehr Respekt abgerungen. Sie beißt sich mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen durch. Dabei gibt es immer wieder Rückschläge, es gibt unglaublich traurige Momente, aber es gibt auch sehr viele Szenen, die Mut machen und Kraft geben. Ich finde, dass Jessi Kirby hier einen Roman geschaffen hat, der aufzeigt, worum es im Leben wirklich geht. Es geht darum, Träume zu erfüllen, an seine Grenzen und eventuell auch einmal über seine Grenzen hinaus zu gehen und vor allem um Freundschaft.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gehört 2019

    [Rezension] Dein perfektes Jahr – Charlotte Lucas

    Rezension, Charlotte Lucas, Lübbe Audio

    Anzeige

    Titel: Dein perfektes Jahr
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Charlotte Lucas
    Sprecher: Devid Striesow und Anna Thalbach
    Verlag: Lübbe Audio
    Erscheinungsjahr: 2016
    6 CDs; 7 Stunden 12 Minuten

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Was ist der Sinn deines Lebens? Falls Jonathan Grief jemals die Antwort auf diese Frage wusste, hat er sie schon lange vergessen.
    Was ist der Sinn deines Lebens? Für Hannah Marx ist die Sache klar. Das Gute sehen. Die Zeit voll auskosten. Das Hier und Jetzt genießen. Und vielleicht auch so spontane Dinge tun, wie barfuß über eine Blumenwiese zu laufen.
    Doch manchmal stellt das Schicksal alles infrage, woran du glaubst …

    Rezension:

    „Dein perfektes Jahr“ liegt schon länger als gedrucktes Buch auf meinen SuB. Als mir dann in der Bücherei das Hörbuch in die Hände fiel habe ich es mitgenommen. Ich konnte nicht aufhören das Buch zu hören und wäre am liebsten mit dem Auto noch weiter gefahren, nur damit ich weiter hören kann (ich höre nämlich nur im Auto).

    Jonathan ist ein unglaublich sympathischer Protagonist. Er wirkt zunächst wirklich sehr distanziert und sogar ein bisschen gefühlskalt. Aber im Laufe der Geschichte macht er eine ganz wundervolle Entwicklung durch und wird zu einem wirklich liebevollen Menschen.

    Hannah tat mir sehr leid, da sie wirklich kein besonders schönes Jahr verleben durfte. Dann trifft sie auf Jonathan und alles scheint total schön für sie zu werden. Selbstverständlich kommt es aber noch zum großen Drama, wie das bei diesen Büchern immer der Fall ist.