• Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Platz schaffen – Wie Sie Ihr Zuhause optimal organisieren – Toni Hammersley

    Rezension, mvg Verlag

    Anzeige

    Titel: Platz schaffen – Wie Sie Ihr Zuhause optimal organisieren
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Toni Hammersley
    Verlag: mvg Verlag
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 208

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Sie wollen nur schnell etwas aus der Küchenschublade holen, kriegen sie aber nicht auf, weil sich Schüsseln und Pfannen mal wieder verkeilt haben? Ihr Kleiderschrank quillt über und dennoch finden Sie kein passendes Oberteil? Im Badezimmerschrank drängen sich auf engstem Raum Cremes, Rasiergel, Zahnpasta, Haarspray nebeneinander und alles fällt einem entgegen, sobald man einen Artikel herausnehmen möchte? Damit ist jetzt endlich Schluss. Toni Hammersley zeigt Ihnen, wie Sie Stauraum gewinnen, Ihre Haushaltsgegenstände zweckmäßig sortieren und Ihr Zuhause sinnvoll organisieren können. Die 15-Wochen-Challenge führt Sie durch jeden Raum Ihrer Wohnung, sortiert darüber hinaus Ihren Schreibtisch neu und bietet zusätzlich auch optimale Lösungen für Auto, Garage und Terrasse.
    Toni Hammersley zeigt Ihnen anhand von 166 überraschend einfachen Tricks, wie Sie das Chaos vertreiben und Übersichtlichkeit, mehr Platz und damit auch ein wohnlicheres Zuhause gewinnen. Endlich Schluss mit Suchen und mehr Zeit für das Wesentliche!

    Rezension:

    Ich bin von diesem Buch wirklich angetan. Meine Wohnung ist eher chaotisch, wie ich zugeben muss und so erhoffte ich mir von diesem Buch einige hilfreiche Tipps und Tricks, wie ich etwas mehr Ordnung in meinen Alltag bringe.

    Das Buch enthält 166 Tipps für alle Räume der Wohnung, sowie die Garage. Dabei ist es nach Zimmern aufgeteilt und am Ende jedes Zimmers gibt es eine Wochenaufgabe, die es zu erfüllen gilt, um den Start zu finden.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Closer: Mason & Jackson – Ina Taus

    Ina Taus, Rezension, Forever by Ullstein

    Anzeige

    Titel: Closer – Mason & Jackson
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Ina Taus
    Verlag: Forever by Ullstein
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 238

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Es ist egal, wen du liebst. Solange du es von ganzem Herzen tust.

    Der 18-jährige Mason hat alles, was er will: eine tolle Freundin, einen besten Kumpel, einen Freundeskreis, mit dem man richtig gut feiern kann, und nächstes Jahr geht es endlich aufs College. Vor ihm liegt ein Sommer voller Partys am Strand und faulen Nachmittagen am Pool. Doch alles gerät ins Wanken, als Jackson in die Kleinstadt Naples in Florida zieht. Der Neue ist so geheimnisvoll wie anziehend und plötzlich weiß Mason nicht mehr, was er denken geschweige denn fühlen soll. Er liebt doch Emily! Oder? Warum fühlt er sich zu Jackson, einem Kerl, so wahnsinnig hingezogen? Mason stürzt in ein Gefühlschaos, aus dem ihm anscheinend nur eine Person retten kann: Jackson.

    Rezension:

    Was soll ich sagen? Eine ganz süße Geschichte, die ich innerhalb weniger Stunden verschlungen hatte.

    Mason, Jackson, Emily, Dan und Harper sind einfach wunderbar gezeichnet. Jede der Figuren hat ihre Eigenarten, die sie unverwechselbar machen. Ina Taus schaffte es schnell, mir jeden einzelnen Charakter ans Herz zu schreiben. Was ihnen fehlt ist manchmal doch etwas Tiefe. Es läuft alles sehr glatt ab in diesem Buch. Mit ihrem Handeln und den daraus resultierenden Konsequenzen dürften sich einige der Figuren etwas stärker auseinandersetzen.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Die Bestimmung – Fours Geschichte – Veronica Roth

    cbt Verlag, Veronica Roth, Rezension

    Anzeige

    Titel: Fours Geschichte
    Reihe: Die Bestimmung; Kurzgeschichten
    Autorin: Veronica Roth
    Verlag: cbt
    Erscheinungsjahr: 2014
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 174

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Four – das ist der attraktive Protagonist von Veronica Roth‘ Bestseller-Trilogie »Die Bestimmung«. Seine Geschichte unterscheidet sich von Tris‘ – und ist mindestens genauso interessant. In »Fours Geschichte « erfahren die Leser endlich mehr über ihren Lieblingshelden: Wie kam er zu den Ferox? Wie wurde er ein Anführer? Und wie lernte er Tris kennen? In fünf Kurzgeschichten erzählt er von seinem Leben. Ein Muss für alle Fans der »Bestimmung«.

    Rezension:

    Ich habe alle drei Bände geliebt und Four war natürlich mein ganz besonderer Liebling. Ein starker, aber zugleich auch schwacher junger Mann, der das Herz am rechten Fleck hat. Für alle Four-Fans ist dieser Sammelband von Kurzgeschichten auf jeden Fall lesenswert.

    Am spannendsten fand ich die Geschichte dazu, wie Four Tris kennenlernte und mit ihr seine Angstlandschaft durchlebte. Aus seiner Sicht ist diese Geschichte doch noch einmal eindringlicher, als wenn wir sie von Tris erzählt bekommen.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Die Löwin von Kilima – Ellen Alpsten

    Rezension, Heyne Verlag, Random House Verlage, 3 Federn, Ellen Alpsten

    Anzeige

    Titel: Die Löwin von Kilima
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Ellen Alpsten
    Verlag: Heyne
    Erscheinungsjahr: 2011
    Einband: Hardcover (scheint es aber nur noch als ebook zu geben)
    Seitenanzahl: 479

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Kilima, die Farm ihrer Familie am Fuße des Mount Kenia, bedeutet Kim Knudsen mehr als alles andere. Dort verbrachte die studierte Artenschützerin ihre Kindheit, und dort hat sie jetzt, nach zehn Jahren in Europa, mit dem Forscher Mark ihr Glück gefunden. Als Kim die Spur einer Löwin im Sand entdeckt, ahnt sie noch nicht, dass diese ihr ganzes Leben verändern wird. Doch dann fällt das Tier einen Gast der Farm an. Plötzlich steht nicht nur Kilima auf dem Spiel, sondern auch Kims große Liebe.

    Rezension:

    Das Buch ist mir zufällig auf einem Flohmarkt in die Hände gefallen, und da ich „Halva, meine Süße“ von dieser Autorin ziemlich gut fand, habe ich das Buch mitgenommen.

    Kim ist eine starke junge Frau, die seit Kindheit an weiß, was sie will. Sie will eines Tages Kilima von ihrem Vater übernehmen. Dafür geht sie als Jugendliche nach England, um dort zu studieren.

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Empower yourself – Bahar Yilmaz

    Bahar Yilmaz, Rezension, Random House Verlage

    Anzeige

    Titel: Empower yourself – Werde zum glücklichsten Menschen, den du kennst
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Bahar Yilmaz
    Verlag: Ansata
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Paperback
    Seitenanzahl: 247

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Das volle Potenzial leben. Wirkliche 100 Prozent Lebensenergie zur Verfügung haben. Fit und flexibel sein in Körper, Geist und Seele. Dem Zahn der Zeit ebenso trotzen wie den Einflüsterungen alter Muster. Was wir für Wunder halten, ist möglich – durch einen gezielten Wandel in der Lebensweise, mit einer geeigneten spirituellen Praxis und unerschöpflicher Lebensfreude. Die nötigen Tools dafür bietet Bahar Yilmaz mit ihrer Erfolgsmethode „Empower Yourself“, die sie zusammen mit Jeffrey Kastenmüller entwickelt hat. Ein klares Übungsprogramm mit lebensverändernder Tiefenwirkung. Alltagsnah und voller mitreißendem Schwung!

    Rezension:

    Ich mag Bahar Yilmaz, denn sie schreibt bodenständig und immer auch mit einer Wertschätzung dem Leser gegenüber. Sie gibt Anregungen, aber sie stellt sich nicht als Oberlehrerin hin. Jeder entscheidet selbst, in wie weit er sich auf die Übungen einlässt, was er für sich annimmt und was er beiseite lässt. Werde zum glücklichsten Menschen, der du sein kannst, beschreibt dieses Buch sehr gut. Werde die beste Version von dir selbst, immer in dem Umfang, wie du es eben sein kannst. Das ist etwas, was du ganz allein für dich bestimmst. Wie weit bist du bereit, dich auf die Übungen einzulassen?

  • Rezensionen,  4 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Sommer in Edenbrooke – Julianne Donaldson

    Rezension, Audio Media Verlag, Julianne Donaldson, Hörbuch

    Anzeige

    Titel: Sommer in Edenbrooke
    Reihe: Edenbrooke; Band 1
    Autorin: Julianne Donaldson
    Sprecherin: Ilena Gwisdalla
    Verlag: Audio Media
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Hörbuch
    1 mp3-CD; ca. 10 Stunden

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Marianne Daventry würde alles dafür geben, der Langweile in Bath zu entkommen. Deswegen zögert sie nicht, als sie eine Einladung von ihrer Zwillingsschwester Cecily erhält, sie auf dem Landsitz Edenbrooke zu besuchen. Marianne hofft, dort in aller Ruhe entspannen zu können, während ihre Schwester den attraktiven Erben von Edenbrooke umwirbt – doch als sie dem unfreundlichen, aber äußerst gut aussehenden Sir Philip in die Arme läuft, wird ihr klar, dass man manche Dinge einfach nicht planen kann. Dieser geheimnisvolle Mann versetzt nicht nur ihr Herz, sondern auch ihr ganzes Leben in Aufruhr …

    Rezension:

    Die Geschichte spielt zu einer Zeit, in der Frauen nur in Begleitung einer Anstandsdame oder Zofe die Gesellschaft von Männern suchen durften. Junge Frauen hatten sich zu benehmen, sittsam und anständig zu sein und möglichst wenig aufzufallen. Marianne aber ist anders. Nicht deutlich anders, sie ist auf jeden Fall bemüht, eine anständige junge Dame zu sein, aber sie versprüht auch einen unbändigen Lebensmut, der sie immer wieder dazu bringt, draußen herum zu wirbeln.

    Ich hatte so ein bisschen meine Probleme mit unserer Protagonistin, weil sie sehr an sich zweifelt und immer wieder betont, dass es überhaupt nicht sein kann, dass ein junger Mann, wie Philip sich nun gerade in sie verliebt. Sie errötet über alle Maßen schnell. In ihren Gedanken schafft sie es, sich gegen die herrschenden Konventionen aufzulehnen. Nach außen versucht sie aber die gut situierte junge Frau aus gutem Hause zu sein. Ihr Verhalten passte zur Geschichte, denn sie ist zu einer Zeit aufgewachsen, in der junge Damen eben so zu sein hatten, wie es Marianne auch ist.