Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die letzte Woche fing ganz übel mit Kopfschmerzen an. Am Samstag lag ich tatsächlich flach und habe nichts gemacht. Auch den Geburtstag einer Freundin musste ich ausfallen lassen. Es ging einfach gar nichts mehr. Die lieben Mädels aus der Reikigruppe haben mich mit Reiki versorgt, so wurde es am Nachmittag wenigstens wieder so, dass ich wusste, wohin mit mir und meinem Kopf. Weg waren die Kopfschmerzen aber erst am Sonntag.
Sonntag war dann wieder richtig schönes Wetter. Die Sonne meinte es am vergangenen Wochenende wirklich gut mit uns. Ich habe den ganzen Tag entweder im Garten gewerkelt oder in der Sonne gesessen und gelesen. War richtig schön. Immer begleitet von den Stubentigern, die die Sonne auch sehr genossen haben.
Montag war ich mittags in der Stadt. Eigentlich wollte ich einen Gürtel kaufen. Nun ja… einen Gürtel habe ich gekauft. Und evtl. noch einen Gürtel und eventuell noch 2 T-Shirts und eine Strickjacke… *räusper* Aber die Sachen sind alle so schön, da konnte ich nicht widerstehen. Könnt ihr doch verstehen, oder? *lach*
Titel: Einfach nicht totzukriegen Reihe: Die Finstersteins; Band 2 Autor: Kai Lüftner Illustrator: Frederic Bertrand Verlag: Coppenrath Erscheinungsjahr: 2017 Einband: Hardcover mit Spotlack, Sonderfarbe und Farbschnitt Seitenanzahl: 256
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Die Finstersteins sind zurück! Fred staunt nicht schlecht, als die 400 Jahre alte Geisterfamilie vor seiner Haustür steht und dringend Zuflucht sucht. Zum Glück hat er die coolste Mama der Welt: Baba quartiert die erst kürzlich wiedererweckten Adeligen samt zahmem Krokodil kurzerhand im Keller ein. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten macht die Grusel-WG bald allen großen Spaß – bis Onkel Bende plötzlich spurlos verschwunden ist. Haben Adelbert Bärbach und sein mysteriöser Geheimbund den Druiden entführt? Gemeinsam ziehen Geister, Menschen und Krokodil los, um Bende aus den Fängen der Bösewichte zu befreien.
Rezension:
Leider habe ich die Lesung von Kai Lüftner auf der Buchmesse verpasst, sie soll großartig gewesen sein. Nun habe ich mich endlich Band 2 rund um Fred, die Finstersteins und den Friedhof gewidmet. Es ging total schnell, dass ich wieder in der Geschichte drin war. Sie knüpft nahtlos an Band 1 an und wir treffen alte Bekannte, aber auch einen neuen Freund und neue Feinde. weiterlesen
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.