• Speisewagen

    [Speisewagen] Hokkaido mit Hack und Feta

    Speisewagen, Hokkaido, Hackfleisch, Feta

    Gebackener Hokkaido mit Hackfleisch und Feta

    Setzt euch zu mir in den Speisewagen. Heute gibt es auf dem Buchbahnhof lecker essen. Wir haben dieses Jahr mehrere Hokkaido ernten können und ich habe gestern einen davon sehr lecker verarbeitet.

    Zutaten (3-4 Portionen):

    800 Gramm Hokkaido
    3 kleine Zwiebeln
    50 Gramm Kürbiskerne
    500 Gramm Rinderhack
    200 Gramm Crème fraîche
    150 Gramm Feta
    2 EL Tomatenmark
    1 1/2 EL Akazienhonig
    3 EL Olivenöl

  • Alltagsworte

    [Alltagsworte] Kanu fahren auf der Wilster Au…

    Am 21.08.2022 hatten wir uns mit Freunden zum Kanu fahren auf der Wilster Au verabredet. Es war übrigens fast die gleiche Truppe, wie auch in Wacken. Das passt echt gut mit uns.

    Um Viertel nach Acht habe ich in Burg die bestellten Brötchen abgeholt und bin danach nochmal für ein Stündchen ins Bett. Der Abend vorher war nämlich auch schon lang, da wir noch bei „Hochdonn stellt sich vor“ waren und abends spontan nochmal von der Feuerwehr gegrillt wurde. War auch schon ein super Abend. Sehr spontan, aber echt gemütlich.

    Um 11 Uhr ging es mit den Rädern von Hochdonn nach Abtissinwisch. Unserem Gepäck nach zu urteilen war der Plan eher, mehrere Tage zusammen zu verreisen, als einen Tag Kanu zu fahren. Aber es muss ja alles mit. Getränke (Bier und Selter), Wechselklamotten, Grill, Sonnenhüte, Angelschirm und natürlich auch unser Mittagessen in Form von Brötchen und Grillwurst. Nach 10 km mit dem Rad waren wir dann angekommen.

    Anhänger, Abfahrt

    Zu um 12 Uhr hatten wir die Kanus bei „Wilsterau Kanu“ gemietet. Für 25 Euro pro Kanu konnten wir sie den ganzen Tag behalten. Nachdem wir alles in die Kanus geladen hatten, paddelten wir los. Immer zwei Mann bzw. Frau in einem Kanu.

  • Alltagsworte

    [Alltagsworte] Wacken 2022, ein Dorf endlich wieder im Ausnahmezustand…

    Unser letzter Samstag ist mal ein Fall für die „Alltagsworte“, denn ich möchte diesen schönen Nachmittag und Abend unbedingt mit euch teilen.

    Samstag waren Torben und ich mit einigen anderen in Wacken im Dorf. Ich muss gestehen, dass ich noch nie während des Open Airs in Wacken im Dorf war, obwohl wir so dicht dran wohnen. Zuerst haben wir bei einem Kumpel gegrillt. Ich hatte Kartoffelsalat gemacht, der gut angekommen ist. Wir sind dann gegen 18.30 Uhr mit den Rädern bis Gribbohm gefahren und haben sie dort an der Feuerwehr abgestellt.

    Danach sind wir ein Mal die Hauptstraße hoch und runter gebummelt. Es gab ein paar Bier/ Fanta/ Wasser und später noch einen Crêpe. Wenn wir nicht schon gegrillt hätten, dann hätte eine Bratwurst auch gut gepasst. Aber so war der Hunger zum Glück ja schon vorher gestillt.

  • Online Buchmesse

    [OBM 2020] Bloggeralltag

    Willkommen an meinem kleinen Messestand am zweiten Tag der Onlinebuchmesse. Ich hoffe, dass euch meine Vorstellung gestern gefallen hat. Habt ihr sie verpasst? Dann erstmal hier entlang, wenn ihr mögt.

    Heute darf ich ein bisschen aus meinem Bloggeralltag plaudern. Ich muss gestehen, dass es mir schwer fiel, da einen Beitrag zu schreiben, denn eigentlich ist mein Bloggeralltag nicht besonders aufregend und vor allem ziemlich unstrukturiert. Von daher habe ich echt überlegt, ob ich euch das überhaupt offenbaren möchte, denn es soll ja nicht so aussehen, als wäre ich total desolat unterwegs. Aber egal…

    Also, ich plane nicht wirklich. Wenn ich Zeit und Lust habe, dann setze ich mich an den Blog und schreibe wie mir der Schnabel gewachsen ist. Ich planbe tatsächlich nicht groß, sondern es fließt aus mir heraus, oder eben auch nicht. Hier ist es gerade übrigens genau so. Erst hatte ich total die Blockade, weil ich einfach nicht wusste, was ich euch aus meinem Bloggeralltag erzählen soll und kann und dann gab Steffi von „angeltearz liest“ mir einige Tipps und plötzlich flutschten diese Worte aus mir heraus.

  • Alltagsworte

    [Alltagsworte] Das war der #pmdd31 am 6.7.2019

    #pmdd31, Picture my Day, pmd

     

    Gestern war der #pmdd31 (Picture my Day) der im Moment von Missi von Himmelsblau.org gehostet wird.  Ich habe das erste Mal teilgenommen und fand es eigentlich ganz cool, dass mein Geburtstag und der Tag aufeinander fielen. Gut, meine Schwester sagte irgendwann genervt „seit wann ist es bei dir so schlimm geworden?“, dass ich das Ganze dann doch etwas zurück gefahren habe.

    Hier seht ihr meinen 6. Juli 2019 in ein paar Bildern…
    Los ging es früh morgens mit Kaffee und Buch auf dem Sofa. So lässt sich der Tag entspannt einläuten.
    Lange gelang es mir nicht, auf meinem Sofa zu sitzen, denn schon kam der erste Besuch. Meine Eltern überraschten mich mit einem tollen Geschenk, mit dem ich absolut nicht gerechnet hatte.
    Kurze Zeit später kamen auch meine Schwester und mein Schwager. Es gab eine neue Wärmflasche. Meine Schwester hatte aufgepasst, als ich vor Kurzem erwähnt hatte, dass ich dringend mal eine Neue brauche.
  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 17/2018

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende habe ich, wie angekündigt, mit Nichts-Tun verbracht und es war großartig. Im Garten gesessen, die Sonne genossen und gelesen. Na gut, ein bisschen was habe ich doch getan… gekocht… Samstag gab es Dönersalat (ohne Fleisch) und dazu Bratwurst und am Sonntag gab es eine Kartoffel-Rotkohl-Hack-Pfanne. Die war mega lecker! Meine Schwester hat sich an beiden Tagen die Reste eingepackt und sie und ihr Freund haben sie abends noch vertilgt.

    Die Lesung von Patricia Schröder bei Scheller Boyens ist leider ausgefallen. Sehr schade, denn ich hatte mich sehr darauf gefreut. Am selben Tag, als die Absage kam, habe ich Bescheid bekommen, dass ich zwei Kino-Freikarten für „Ready Player One“ gewonnen habe. Sie sind am Freitag angekommen, aber leider nur bis zum 2.5. gültig. Fast ein bisschen kurz, finde ich… Mal schauen, ob ich vielleicht am Montagabend ins Kino gehe.

    Montag war „Welttag des Buches“ und ich habe das erste Mal nichts gemacht. Mir war irgendwie nicht so richtig nach einer Aktion auf dem Blog und man muss sich dann ja auch nicht zwingen. Demnächst wird es hier aber ein Gewinnspiel zu „Memories of your Smile“ von Tamara Leonhard geben. Ich will noch nicht zu viel verraten, aber die Preise sind großartig!