• 5 Sterne,  Gelesen 2023,  Rezensionen

    [Rezension] Kill your beast – Wiebke Wimmer

    Rezension, Wiebke Wimmer, Selfpublishing,

    Anzeige

    Titel: Kill your Beast
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Wiebke Wimmer
    Verlag: Selfpublishing
    Erscheinungsjahr: 2023
    Einband: Taschenbuch, ebook
    Seitenanzahl: 376

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Mona hat den Groove gepachtet. Kein Wunder. Ihre Mutter war Britta Hannak, berüchtigte Rock-Berserkerin und unbestritten die beste Drummerin aller Zeiten. Britta ist am exzessiven Trommeln und den dazugehörigen Drogen gestorben, als Mona noch ein Baby war. Als Mona entdeckt, dass sie das Talent ihrer Mutter geerbt hat, unterdrückt sie es mit aller Macht – bis der Groove aus ihr herausbricht und sie sich damit auseinandersetzen muss. Im Sommer 2018 macht Mona sich auf den Weg in die Vergangenheit ihrer Mutter. Nach Hamburg, wo in den Neunzigerjahren Britta Hannaks Karriere als Rockstar begann. In der aufgeheizten Großstadt trifft Mona auf Hannaks musikalische Weggefährten, deren Ruhm längst verblasst ist. Doch jemand hat noch eine Rechnung mit der Berserkerin offen – und Mona soll sie bezahlen …

    Rezension:

    Ich bin total hin und weg von der Geschichte. Wiebke Wimmer schreibt so fesselnd, dass ich schon nach wenigen Sätzen gefangen war und das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Ich habe lange nicht mehr so ein tolles Buch gelesen.

    Mona muss man einfach ins Herz schließen. Ich konnte ihre Verzweiflung wegen des „Groove“ regelrecht spüren. Kein Wunder, so wie sie aufgewachsen ist. Mona ist ein tolles Beispiel dafür, wie das Leben manchmal spielt. Sie macht weiß Gott nicht alles richtig, aber sie ist halt ein Teenager. Die machen Fehler, die tun auch mal dumme Sachen. Gut, wenn man gute Freunde hat, an die man sich wenden kann und die zu einem stehen, auch wenn man vorher dumme Dinge getan und gesagt hat.

    Ole ist ein absolut feiner Kerl. Den kann man einfach nur ins Herz schließen. Er sagt und tut so tolle Dinge, dass man das Gefühl hat, dass er schon viel älter als 17 Jahre ist.

    Moritz… ja, kann man machen, muss man aber nicht. Er war als Figur okay. So ganz richtig hat sich mir nicht erschlossen, welche Rolle er genau in der Geschichte spielt. Er hat nicht gestört, aber war mir persönlich auch nicht wichtig.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2023,  Rezensionen

    [Rezension] Tarot – Suki Ferguson

    Tarot, Suki Ferguson, Prestel junior, Rezension,

    Anzeige

    Titel: Tarot
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Suki Ferguson
    Illustrationen: Ana Novaes
    Verlag: Prestel junior
    Erscheinungsjahr: 2023
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 80

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Dieser magische Leitfaden gibt einen faszinierenden Einblick in die Geschichte, die Geheimnisse und die Praxis des Tarots. Sowohl Orakel-Erfahrene als auch Tarot-Neulinge können hier die großen und kleinen Arkana mit all ihrer Symbolik im Detail entdecken. Sie lernen Karten zu interpretieren und Muster wie das Drei-Karten-Tarot oder das Keltische Kreuz zu legen – kurzum: alles, was man über Tarot wissen muss. Darüber hinaus wird anschaulich erklärt, wie diese uralte mystische Praxis zur Selbstreflexion, Selbstfürsorge, Problemlösung und zu vielem mehr genutzt werden kann.

    Rezension:

    Das Buch ist im Verlag Prestel-Junior erschienen, was bereits darauf hindeutet, dass es auf Kinder bzw. Jugendliche abzielt.

    Der Einband fühlt sich richtig gut an und sieht mit dem Schwarz und Gold extrem edel aus. Das Buch verfügt über ein goldenes Lesebändchen, so dass man sich eine Seite markieren kann.

    Zunächst finden wir ein Inhaltsverzeichnis, was das auffinden der Einzelnen Themen sehr leicht macht. Im Anschluss finden wir die wichtigsten Definitionen. Die Autorin widmete sich dann zunächst den grundlegenden Fragen, was Tarot ist und wie es funktioniert. Außerdem der Geschichte des tarnt und welche verschiedenen Tarotdecks es gibt. Untermalt wird das Ganze von wundervollen Illustrationen von Ana Novaes. Die Illustrationen sind zwar ziemlich düster gehalten, aber gefallen mir richtig gut. Sie sind einerseits ein bisschen mystisch, andererseits aber auch modern und ansprechend.

    Ab S. 20 werden der Aufbau eines Tarotdecks und die verschiedenen Elemente und Symbole erklärt. Die Erklärungen sind kurz und prägnant. Obwohl ich mich jetzt schon einige zeit mit Tarot beschäftige, habe ich nochmal neue Erkenntnisse gewonnen bzw. ist mir einiges ein bisschen klarer geworden.

  • 4 Sterne,  Gelesen 2023,  Rezensionen

    [Rezension] The truth behind your lies – Silke Heimes

    Silke, Heimes, Rezension, Ueberreuter Verlag

    Anzeige

    Titel: The truth behind your lies
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Silke Heimes
    Verlag: Ueberreuter
    Erscheinungsjahr: 2023
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 288

    Meine Wertung: 4 Federn

    Klappentext:

    Nach dem Abi fahren Flo, Jens, Emmy, Rod und Ann in die Schweizer Berge und verbringen dort einige gemeinsame Tage. Die Hütte dafür hat ihnen Außenseiter Jan organisiert. Hätten die Freunde das Angebot mal lieber nicht angenommen, denn er hat einen gefährlichen Plan: Das perfekte Leben der Fünf hat viele Schattenseiten, und die will Jan der Welt offenbaren. Dafür hat er überall Kameras versteckt und sich den Youtube-Kanal „The truth behind“ erstellt. Doch was Jan damit ins Rollen bringt, ist viel größer als erwartet …

    Rezension:

    Es geht hier im wirklich schwierige Themen. Protagonist der Geschichte ist Jan, der seit Jahren gemobbt wird und nun beschließt, sich zu rächen. Jan war für mich ein bisschen ein schwieriger Charakter. Einerseits hatte ich gleich Mitgefühl für ihn, andererseits kommt nicht so richtig raus, wie die Clique ihn gemobbt hat. Es war für mich ein bisschen schwer nachvollziehbar, wieso Jan zu einer derart drastischen Maßnahme greift. Er scheint mir recht sensibel zu sein, aber auch irgendwie der typische Außenseiter. Selbstbewusstsein ist hier nicht zu finden und auch sonst ist er recht eigenartig in seinen Gedanken und Handlungen.

    Außer Jan begleiten wir noch Emmy und durch ihre Augen dann auch die Clique. Sie scheint mir fast noch die normalste Figur in diesem Buch zu sein, außer Maira, auf die ich später noch zu sprechen komme. Emmy hat auch ihre Probleme, aber die sind bei Weitem nicht so gravierend, wie die der andern Cliquenmitglieder. Dabei bekommt man in diesem Buch von allem sehr viel. Jeder aus der Clique hat mehr oder weniger (eher mehr) Probleme mit sich und seinem Leben. Diese werden von der Autorin gut dargestellt, aber nicht aufgearbeitet. Nun lädt die Geschichte, so wie sie konzipiert ist, auch nicht zur Aufarbeitung ein. Die Clique kennt sich schließlich schon seit Jahren und will einfach nur abschalten. Gelingt nicht so wirklich, denn jeder trägt sein Päckchen mit in den Urlaub hinein.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2023,  Rezensionen

    [Rezension] Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe (8): Sisi – Kaiserin wider Willen – Allison Pataki

    Rezension, Sisi, Aufbau Taschenbuchverlag, Cover, Allison Pataki

    Anzeige

    Titel: Sisi – Kaiserin wider Willen
    Reihe: Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe; Band 8
    Autorin: Allison Pataki
    Verlag: Aufbau Taschenbuchverlag
    Erscheinungsjahr: 2021
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 587

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Österreich, 1853: Ohne darauf vorbereitet zu sein, wird die junge bayerische Prinzessin Sisi Kaiserin am Hof der mächtigen Habsburger, dem Zentrum der politischen Intrige und feudalen Ränkespiele. Die Ehe mit Kaiser Franz Joseph wird aus Liebe geschlossen, und es gelingt der freien, naturverbundenen Frau, die Zuneigung ihres Volkes zu gewinnen. Doch schon bald muss Sisi sich fragen, wie sie die Rolle der Monarchin erfüllen kann, ohne sich selbst zu verlieren – und ohne die Liebe zu Franz Joseph aufs Spiel zu setzen.

    Rezension:

    Das Buch hatte ich auf meiner Wunschliste zum #booksternewyearwichteln stehen und habe es bekommen. Ich fand es wirklich toll. Dafür nochmal danke an Jasmin von Pandaversum.

    Die Geschichte ist an das Leben von Sisi angelehnt und kommt deutlich weniger kitschig daher, als die TV-Filme (die ich aber auch sehr liebe). Schnell gewinnt der Leser einen Eindruck zu dem wenig glamourösen Leben, das Sisi Zeit ihres Leben geführt hat. Eingeengt vom spanischen Hofzeremoniell und unterdrückt von ihrer Schwiegermutter steht sie nach nicht allzu langer Zeit völlig allein da. Franz Josef, anfangs sehr verliebt in seine Sisi, wird schnell von seinen Pflichten völlig vereinnahmt und lässt Sisi immer öfter allein. Auch wenn Sisi keine an den Hof passende Erziehung genossen hat, merkt man schnell, dass sie ein helles Köpfchen hat. Trotzdem ist ihre Meinung bei Hofe nicht sonderlich gefragt. Franz Josef vertraust lieber auf den Rat seiner Mutter, was sich nicht immer als günstig erweist.

  • Gehört 2023,  5 Sterne,  Rezensionen

    [Rezension] Läuft schon – Nicole Staudinger

    Nicole Staudinger, Rezension, Argon Hörbuch,

    Anzeige

    Titel: Läuft schon
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Nicole Staudinger
    Sprecherin: Nicole Staudinger
    Verlag:
    argon Hörbuch
    Erscheinungsjahr: 2023
    Format: Streaming über Storytel
    Länge: 4 Stunden 55 Minuten

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Keine Ausreden mehr: In diesem Hörbuch bringt Bestsellerautorin Nicole Staudinger auch Sportmuffel in Bewegung. Das Laufhörbuch ohne Laufplan – aber mit umso mehr Spaß!

    »Mein erster Lauf-Versuch scheiterte kläglich. Nach nur siebzehn Sekunden. Mehr war als etwas moppelnde Sport-Newcomerin einfach nicht drin. Heute laufe ich drei bis fünf Mal pro Woche – jeweils zwischen fünf und achtzehn Kilometer. Am Stück. Und das seit mehreren Jahren. Wie es zu diesem Weltwunder kommen konnte, was es dafür gebraucht hat (und was nicht), davon erzähle ich in diesem Hörbuch. Denn: Wenn ich das schaffe, schaffen Sie es auch!«

    Lange Zeit stand für Nicole Staudinger fest: Sport ist Mord. Doch um nach ihrer Brustkrebserkrankung wieder zurückzufinden in ein gesundes und bewegliches Leben – und um ein paar Pfunde zu verlieren – begann die Schlagfertigkeitsqueen zu laufen. Und hörte nicht mehr auf: Mittlerweile hat sie ihren ersten Halbmarathon erfolgreich geschafft. Wie es ihr gelang, ihren inneren Schweinehund zu überwinden und Freude am Laufen zu finden, davon erzählt sie gewohnt humorvoll und mit viel Selbstironie.

    Rezension:

    Über das Hörbuch bin ich ganz zufällig gestolpert. Da ich gerade nichts besseres finden konnte, dachte ich, ich höre mal rein. Und, was soll ich sagen? Ich bin froh darüber, dass ich rein gehört habe, denn sehr schnell hatte Nicole Staudinger mich mit ihrer humorvollen Art gefangen genommen.

    Die Autorin spricht das Hörbuch selbst und berichtet dabei so kurzweilig, wie sie vom absoluten Sportmuffel zur Läuferin geworden ist, dass ich Lust bekommen habe, die Laufschuhe selbst wieder zu schnüren. Nicole Staudinger nimmt den Leser bzw. Hörer mit auf ihren eigenen Weg. Sie hat viele Jahre keinen Sport gemacht und es nun geschafft, mehrere Halbmarathons zu laufen. Ihr Credo ist: „Wenn ich das schaffe, dann schaffen Sie das auch.“

    Das ist übrigens was, was ich unglaublich sympathisch finde. Sie siezt die Leserin. Ich bin da ja echt altmodisch. Ich mag es nicht, ungefragt geduzt zu werden. Das Siezen machte es mir hier wirklich sehr komfortabel, mich angesprochen zu fühlen. Das mag sich für einige lächerlich anhören, für mich war es ein Highlight.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2023,  Rezensionen

    [Rezension] Intuitives Tarot: Folge deinem inneren Licht – Eva Murges

    Rezension, Tarot, Eva Murges, Heyne Verlag,

    Anzeige

    Titel: Intuitives Tarot – Folge deinem inneren Licht
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Eva Murges
    Verlag: Heyne
    Erscheinungsjahr: 2022
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 246

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Antworten auf deine wichtigsten Lebensfragen erhalten, die richtigen Entscheidungen treffen, deine Zukunft bewusst gestalten – das Tarot schenkt hierfür unschätzbar wertvolle Hilfe und Orientierung. Wie du die Karten entschlüsselst, zeigt die Tarot-Expertin Eva Murges. Ihr intuitiver Zugang zum Tarot öffnet verborgene Türen zu deinen unbewussten Wünschen, Sehnsüchten und deiner innersten Weisheit. So erkennst du, wo du gerade stehst und wie du dich ausrichten kannst, um gut für dich selbst zu sorgen und die Herausforderungen des Lebens erfolgreich zu meistern.

    Rezension:

    Zugegriffen habe ich zunächst wegen des schönen Covers. Das Buch hat mich quasi richtig angestrahlt.

    Eva Murges hat hier ein Werk geschaffen, das andere Tarotbücher ganz wunderbar ergänzt. Wie es schon der Titel sagt, geht es hier nicht um die traditionellen Deutungen in Stichworten, sondern darum, die Karte und ihre Aussage etwas intuitiver zu erfassen. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise durch die großen und kleinen Arkana und führt ihre Deutung der Karte in teilweise fast poetischen Sätzen aus.

    Das Buch beginnt mit einem kurzen Überblick Intuition, die Geschichte des Tarot und Tarot-Mythen und die verschiedenen Systeme, wie Tarot, Lenormand und Orakelkarten. Weiter geht es mit der „Magie“ des Tarot, wobei Eva Murges betont, dass Tarot rein gar nichts mit wahrsagen zu tun hat. Danach finden wir ein bisschen über Sonderfälle bei der Deutung und wie man ein Tarotblatt liest.