
Klappentext:
Vier Schwestern auf der Suche nach dem ganz großen Glück …
Amy, das schwarze Schaf der Familie Carhill, kehrt nach einer verstörenden Beziehung in ihre Heimatstadt zurück, um in ihrem chaotischen Leben etwas Fuß zu fassen. Das will ihr nur schwer gelingen, als sie ihren neuen Nachbarn Sam kennenlernt, der der nächste Badboy ist, der sich in ihre lange Liste von Fehlgriffen einzureihen scheint. Sein Kontakt zur heimischen Gang gefällt Amy gar nicht. Es kann doch nicht möglich sein, dass jeder Kerl, den sie anziehend findet, ein schlechter ist? Amy begibt sich selbst auf die Jagd nach den Henderson Brüdern und scheinbar zu sich selbst. Denn sie rutscht plötzlich ganz tief in Sams Schwierigkeiten ab, die sie nicht nur das Leben, sondern auch den Mann, den sie liebt, kosten könnte …
Rezension:
Fast hätte ich den 4. Band der Reihe um die Carhill Schwestern von Kathrin Lichters verpasst. Aber, zum Glück nur fast. Ich liebe die Reihe ja sehr und hier geht es nun um die jüngste Schwester, Amy. Tja… kennt ihr das? Ihr wollt ein Buch rezensieren, wollt natürlich eine gute, fundierte Rezension schreiben, aber ihr könnt einfach nur…. SCHWÄRMEN!!!! Ich fürchte, ich muss das erstmal sacken lassen, um etwas halbwegs Vernünftiges hier zu Papier zu bringen. Ich bin unwiderruflich verliebt in Amy und Sam. Für mich der absolut stärkste Band der Reihe und das traumhafteste Paar.
Amy ist einfach nur Klasse. Sie ist die Schwester mit den meisten Selbstzweifeln, die, die immer wieder aneckt. Aber, sie gefällt mir sehr, denn sie hat ihren eigenen Kopf, bietet dem doch etwas herrschsüchtigen Vater Robert Carhill auch mal die Stirn. Sie macht in diesem, ihrem eigenen Band, eine außerordentliche Entwicklung durch. Immer glaubwürdig, immer passend, schafft Kathrin Lichters es, Amy erwachsen werden zu lassen.
Sam ist natürlich, wie auch die anderen Carhill Schwiegersöhne der Traumtyp schlechthin.
Auch die Geschichte um Luke und Bay wird in diesem Band weiter ausgebaut. Ich liebe Luke und ich fange an, Bay zu mögen. Ich glaub, dass wir noch gute Freunde werden können.
Der Schreibstil von Kathrin Lichters ist gewohnt flüssig und bildhaft. Die Anziehungskraft zwischen Amy und Sam und auch zwischen Luke und Bay sprudelt nur so aus den Zeilen heraus. Ich konnte sie fühlen.
Die Geschichte ist deutlich spannender, als die Geschichten in den Vorgängerbänden. Der Kampf zwischen den Carhills und den Hendersons steuert auf seinen Höhepunkt zu. Hier geht es wirklich zur Sache und neben der wunderbaren Liebesgeschichte, finden wir hier in diesem Band auch sehr viel Aktion. Die Liebesgeschichte zwischen Sam und Amy ist deutlich weniger romantisch, als z. B. zwischen Emily und Jake, aber zu viel Romantik hätte zu diesen beiden auch gar nicht gepasst. Kathrin Lichters schafft es, genau das richtige Maß zu finden.
Von mir gibt es 5 verdiente Federn, eine Leseempfehlung und ich bin ab heute dem Team Amy & Sam hoffnungslos verfallen.

Anzeige
Titel: Mary & Jamie
Reihe: Carhill Sisters; Band 3
Autorin: Kathrin Lichters
Verlag: feelings emotional books
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl: 270
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Vier Schwestern auf der Suche nach dem ganz großen Glück … Nach dem aufregenden Sexabenteuer mit einem Unbekannten während eines Maskenballs, muss Mary Carhill sich nicht nur erneut mit ihrem langweiligen Leben auseinandersetzen, sondern noch erkennen, dass sie schwanger ist. Gerade jetzt lernt sie Lukes attraktiven und diesmal heterosexuellen Kollegen David kennen, der ihr Mr. Right zu sein scheint. Doch was ist mit Jamie, der geheimnisvolle Neue in Jarbor Hydes, der ihr trotz eigener Probleme nicht von der Seite weicht? Er sorgt nicht nur für Spannung und reichliches Training ihrer Lachmuskeln, sondern auch für Schmetterlinge in ihrem Bauch.
Rezension:
Viel zu schnell hatte ich auch den 3. Band um die Carhill Schwestern und ihren Bruder Luke verschlungen. Band 3 befasst sich vor allem mit Mary, der Zwillingsschwester von Lucy aus Band 2.
Mary ist, für mich, genauso unnahbar, wie Lucy. Ich werde mit den Zwillingsschwestern einfach nicht richtig warm. Sie wirken auf mich sehr unnahbar, machen alles am liebsten mit sich selbst aus. Ihre Geschichte berührte mich aber trotzdem sehr.
Jamie ist ein recht typischer Vertreter dieses Genres. Er hat viel durchgemacht, will ich eigentlich nicht wieder in eine Frau verlieben, tut es aber trotzdem. Jamie hat mir gut gefallen, denn er ist kein Bad Boy, sondern hat das Herz, bei allen Fehlern, die er macht, auf dem rechten Fleck. Er bemüht sich, das Richtige zu tun. Er kümmert sich um Mary und auch wenn er Fehler macht, so reflektiert er sein Verhalten und ihm ist bvewusst, dass er nicht richtigt handelt.
weiterlesen

Anzeige
Titel: Lucy & Darrell
Reihe: Carhill Sisters; Band 2
Autorin: Kathrin Lichters
Verlag: feelings (Droemer Knaur)
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: ebook
Seitenanzahl: 230
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Vier Schwestern auf der Suche nach dem ganz großen Glück …
Lucy Carhill ist rational und glaubt nicht an die große Liebe, nachdem ihr Jugendfreund ihr das Herz gebrochen hat. Erst als Darrell zurück nach Jarbor Hydes kommt und um Lucy zu kämpfen beginnt, erkennt sie, dass mehr an der Liebe dran ist, als sie sich eingestehen will. Doch ihre Gefühle werden erneut auf den Kopf gestellt, als ein Geist aus der Vergangenheit in ihr Leben platzt und die Familie Carhill ganz schön aufmischt. Kann Lucy Darrell und der großen Liebe wirklich eine zweite Chance geben?
Rezension:
Band 2 um die Carhill Sisters hat, wie der Titel schon sagt, vor allem Lucy im Fokus. Aber natürlich kommen auch die anderen Geschwister kurz (Emily) oder etwas ausführlicher (Luke) zu Wort. In dieser Geschichte ist bei weitem nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen zwischen den Geschwistern. Ich hatte viel Mitgefühl mit allen Beteiligten, denn Kathrin Lichters lässt mehrere ihrer Figuren hier durch die Hölle gehen und gestattet es ihnen dabei nicht, ihre Geschwister an der Seite zu haben. Einerseits machte es mich traurig, andererseits gibt es der Geschichte noch eine Portion mehr Würze, denn man sieht, dass es auch in dieser Familie, die in Band 1 noch einen extrem starken Zusammenhalt demonstriert hat, nicht immer alles rosarot ist.
Am besten gefallen hat mir in dieser Geschichte Luke. Er ist ein toller Mann, der hier fast einen ebenso großen Raum eingeräumt bekommt, wie Lucy und Darrell. Luke muss sich in diesem Band sehr schnell weiterentwickeln. Gut gefallen hat mir, dass er das nicht so glatt geschafft hat, wie man es ihm vielleicht gewünscht hätte. Er zeigt hier viele seiner Seiten, vor allem seine verletzliche, seine hilfsbedürftige Seite. Aber, Luke wäre nicht Luke, wenn er sein “Schicksal” nicht anpacken würde. Meinen Respekt hat er sich verdient.
weiterlesen

Anzeige
Titel: Emily & Jake
Reihe: Carhill Sisters; Band 1
Autorin: Kathrin Lichters
Verlag: feelings (Droemer Knaur)
Erscheinungsjahr: 2016
Einband: ebook
Seitenanzahl: 300
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Vier Schwestern auf der Suche nach dem ganz großen Glück …
Nach dem frühen Unfalltod ihres Mannes findet die junge Künstlerin Emily Carhill nur schwer in ihren Alltag zurück. Ihr Leben in Jarbor Hydes erscheint ihr eintönig und farblos, jedenfalls bis der Rennfahrer Jake O’Reiley in ihrem Heimatort strandet und ihr Leben dort gehörig auf den Kopf stellt. Mithilfe ihrer verrückten Schwestern und ihrem Bruder versucht sie den Weg zu Jakes Herz zu finden, denn auch er trägt Dämonen mit sich herum, die ihrem gemeinsamen Glück im Wege stehen. Wie könnte Emily einen Mann lieben, der sein Geld mit Autorennen verdient und sich ständig in Gefahr begibt, wo Emily doch alles über Schmerz und Verlust weiß?
Rezension:
Was soll ich sagen? Die Reihe meiner Lieblingsautorinnen wurde um einen Namen erweitert. Kathrin Lichters! Nachdem ich vom ersten Band ihrer Reihe “Backstage love” ja schon sehr begeistert war, hat sie mich auch hier beim ersten Band der Carhill Sisters, gleich einfangen können.
Die Carhill Sisters sind Emily, die Hauptperson dieses Buches und ihre Schwestern Mary und Lucy, sowie ihr Bruder Luke. Eine große Rolle spielt auch Emilys Vater, Robert und natürlich die männliche Hauptperson, nicht zur Carhill-Familie gehörend, sondern von diesen eher angenervt: Jake O´Reiley.
weiterlesen

Anzeige
Titel: Unendlich nah
Reihe: Backstage Love; Band 1
Autorin: Kathrin Lichters
Verlag: feelings (Droemer Knaur)
Erscheinungsjahr: 2015
Einband: ebook
Seitenanzahl: 340
Meine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Backstage-Love: Kann man die große Liebe schon im Sandkasten finden?
Ein Mann muss eine Frau zum Lachen bringen, muss einfühlsam sein, muss ihre Interessen teilen und auch noch teuflisch gut aussehen. Emilia Kennedy, genannt Mia, ist mit ihren 22 Jahren in genau so einen Mann verliebt. Aber warum muss das ausgerechnet ihr bester Freund sein? Und als wäre das nicht schon kompliziert genug, warum muss dieser beste Freund auch noch Mitglied der aufsteigenden Newcomer Band „Swores“ sein?
Rezension:
Ich muss sagen, dass ich im Moment wirklich viel Glück bei der Auswahl meines Lesestoffs habe. Schon wieder darf ich 5 Federn vergeben. Ich habe tatsächlich bis heute Nacht um halb Drei gelesen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Wer mich kennt weiß, dass ich normalerweise sehr früh ins Bett gehe. Von daher sagt das schon was aus…
Mia ist eine traumhafte Protagonistin. Liebenswert, einfühlsam, aber auch stark und durchsetzungsfähig und das alles in genau dem richtigen Maße, um sie einfach gern zu haben. Sie ist Lizzy eine tolle Freundin und ihrer Familie eine starke Stütze. Schon fast zu stark, wenn man mich fragt, denn es verlassen sich alle auf die gerade einmal 22jährige. Mia hat sich, für mich, als der stärkere und besonnenere Teil der Beziehung herausgestellt. Sie steht für sich selbst ein und, als zum Ende hin, jemand versucht, sie aufs derbste zu manipulieren, behält sie einen klaren Kopf und weiß, wo ihr Platz ist. Gar nicht so einfach in ihrem jungen Alter und mit dem, was sie bis dahin durchmachen musste. Meinen absoluten Respekt dafür. Mia hat es wahrlich nicht leicht im Leben, aber ihr immer zur Seite steht ihre beste Freundin Lizzy. Die beiden gehen wirklich durch dick und dünn und ich finde es unglaublich schön, zu lesen, dass es solche Freundschaften gibt. Nichts und niemand kann Mia und Lizzy auseinanderbringen.
weiterlesen