-
[Rezension] Vertrauen und Verrat – Erin Beaty
AnzeigeTitel: Vertrauen und Verrat
Reihe: Kampf um Demora; Band 1
Autorin: Erin Beaty
Sprecherin: Christiane Marx
Verlag: Silberfisch (Hörbuch Hamburg)
Erscheinungsjahr: 2018Hörbuch-Download; ungekürzt (von Audible.de);
12 Stunden und 46 MinutenMeine Wertung: 5 Federn
Klappentext:
Um einer Heirat zu entgehen, beginnt Sage eine Lehre bei einer Kupplerin. Sie begleitet junge Damen, die durch Hochzeiten politische Allianzen sichern sollen. Für ihre Dienstherrin bespitzelt Sage die Ladys – und die Soldaten, die sie beschützen, denn es droht Krieg. Bald findet Sage sich zwischen den Fronten wieder. Und trifft ihre große Liebe. Doch wem kann sie trauen?
Rezension:
Dieses Buch habe ich mir gekauft, weil ich die Rezension von Steffi bei his+her books so interessant fand.
Die Geschichte startet gleich ziemlich spannend, den Sage ist ganz und gar nicht das angepasste Mädchen, dass sich die Zeit eigentlich wünscht. Sie gerät gleich in den ersten Minuten heftig mit ihrem Onkel und später mit der Kupplerin aneinander. So bekommt der Leser gleich einen Eindruck dazu, wie Sage tickt. Ein interessantes junges Mädchen, würde ich sagen. Sage ist zu Anfang der Geschichte übrigens 16 Jahre alt.
Das Grundthema des Kuppelns fand ich sehr gut ausgearbeitet. Paare, die nicht von einer Kupplerin zusammengebracht wurden sind in dieser Gesellschaftsform nicht gern gesehen. Entweder haben sie kein Geld, oder sie haben eine verwerfliche Bindung eingegangen. Nur wer verkuppelt wurde ist auch als Ehepaar angesehen. ganz schwierige Vorstellung für einen halbwegs modern denkenden Menschen, vor allem, weil die Kupplerin eigentlich auch gar nicht interessiert, wie der Mensch wirklich ist, um vielleicht einen passenden Partner zu finden. Frauen haben sich dem Mann unterzuordnen, sie haben ein gefälliges Leben zu führen, also nicht aufzumucken und selbstverständlich auch ihren ehelichen Pflichten nachzukommen. Nicht gerade etwas, mit dem man Sage locken kann.
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 15/2018
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Die letzte Woche fing ganz übel mit Kopfschmerzen an. Am Samstag lag ich tatsächlich flach und habe nichts gemacht. Auch den Geburtstag einer Freundin musste ich ausfallen lassen. Es ging einfach gar nichts mehr. Die lieben Mädels aus der Reikigruppe haben mich mit Reiki versorgt, so wurde es am Nachmittag wenigstens wieder so, dass ich wusste, wohin mit mir und meinem Kopf. Weg waren die Kopfschmerzen aber erst am Sonntag.
Sonntag war dann wieder richtig schönes Wetter. Die Sonne meinte es am vergangenen Wochenende wirklich gut mit uns. Ich habe den ganzen Tag entweder im Garten gewerkelt oder in der Sonne gesessen und gelesen. War richtig schön. Immer begleitet von den Stubentigern, die die Sonne auch sehr genossen haben.
Montag war ich mittags in der Stadt. Eigentlich wollte ich einen Gürtel kaufen. Nun ja… einen Gürtel habe ich gekauft. Und evtl. noch einen Gürtel und eventuell noch 2 T-Shirts und eine Strickjacke… *räusper* Aber die Sachen sind alle so schön, da konnte ich nicht widerstehen. Könnt ihr doch verstehen, oder? *lach*