• Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Liebe über Schmerz – Phoebe Ann Miller

    Rezension, Phoebe Ann Miller, Amrun Verlag

    Anzeige

    Titel: Liebe über Schmerz
    Reihe: Famous; Band 2
    Autorin: Phoebe Ann Miller
    Verlag: Amrun Verlag
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl:

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Sara ist ihrem Herzen gefolgt und hat sich an der Seite von Cooper ein Leben in Hollywood aufgebaut. Ihr Glück scheint perfekt, als die Vergangenheit die beiden einholt. Mit einem Schlag ist ihr Leben zerstört und beide sind zerbrochen.

    Mitten im Blitzlichtgewitter versuchen sie, zu sich selbst und zueinander zu finden.

    Doch wie viel kann eine Beziehung ertragen, bevor sie nicht mehr zu retten ist?

    Rezension:

    Wow, was für ein Gefühlschaos, sowohl für Cooper, als auch für den Leser (also für mich zumindest). Schnell war ich wieder in der Welt von Sara und Cooper angekommen und habe mich mit ihnen gefreut. Aber, wie es sich für ein gutes Buch gehört, passiert natürlich etwas, was das Glück der beiden auf eine harte Probe stellt, wenn nicht gar zerstört.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gehört 2017

    [Rezension] Scythe: Die Hüter des Todes – Neal Shusterman

    Rezension, Argon Verlag, Neal Shusterman

    Anzeige

    Titel: Die Hüter des Todes
    Reihe: Scythe; Band 1
    Autor: Neal Shusterman
    Sprecher: Torsten Michaeli, Ilka Teichmüller, Uve Teschner, Peter Lontzek,‎ Marie-Isabel Walke, Marian Funk
    Verlag: Argon Verlag
    Erscheinungsjahr: 2017
    2 mp3 CDs; 9 Stunden und 6 Minuten

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Citra und Rowan leben in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind. Aber auch in dieser perfekten Umgebung müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe – eine Dienstleistung, für die sie hoch geachtet und gleichzeitig gefürchtet sind. Als Citra und Rowan gegen ihren Willen für die Ausbildung zum Scythe berufen werden und die Kunst des Tötens erlernen, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch was sie nicht ahnen: Am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und seine erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten…

    Rezension:

    Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht so genau, was ich schreiben soll. Das Buch habe ich schon im September gehört und schreibe jetzt endlich die Rezension, weil ich euch das Buch so gerne ans Herz legen möchte. Scythe ist großartig mit einer wirklich tiefgründigen Botschaft dahinter, auf die man sich einlassen kann, aber nicht muss.

    Für mich gibt es zwei Wege dieses Hörbuch zu hören. Als spannende Dystopie, die den Hörer sehr gut unterhält oder als spannende Dystopie, die den Hörer sehr gut unterhält und gleichzeitig als Werk, das den Hörer zum Nachdenken anregt. Mich hat es sehr zum Nachdenken angeregt, denn auch heute schon werden wir immer älter. Was wäre, wenn wir wirklich irgendwann nicht mehr sterben müssten, oder vielleicht erst mit 150 oder 200 Jahren? Überbevölkerung macht das Leben auf unserer Erde nicht einfacher. Hätten wir dann auch so etwas, wie die Scythe, die entscheiden, wer weiterleben darf und wer sterben muss? Nachlesen nennt sich diese Art des Tötens. Hört sich gleich etwas netter an, oder?

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] König der Piraten – Lukas Hainer

    Rezension, Lukas Hainer, Planet!, Thienemann-Esslinger Verlag,

    Anzeige

    Titel: König der Piraten
    Reihe: König der Piraten; Band 1
    Autor: Lukas Hainer
    Verlag: Planet! (Thienemann-Esslinger Verlag)
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 240

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Freddys Vater, einer der berühmtesten Piratenkapitäne, ist seit Jahren verschollen und Freddy wünscht sich nichts sehnlicher, als auf hoher See nach ihm zu suchen. Als eines Abends der geheimnisvolle Seebär Kork auftaucht und erzählt, dass der Kaiser denjenigen zum König der Piraten krönt, der ihm die Schätze aller sieben Meere bringt, ist sich Freddy sicher: Wenn sein Vater noch dort draußen ist, wird er dem Ruf des Kaisers folgen.

    Zusammen mit dem schrulligen Haudegen Kork hisst Freddy die Segel und begibt sich auf die wildeste, gefährlichste und aufregendste Reise seines Lebens!

    Rezension:

    Das Buch habe ich zufällig auf der Leipziger Buchmesse entdeckt. Wir kamen an der Leseinsel Fantasy vorbei und ich blieb stehen, weil ich dachte: „die kennste doch, oder nicht?“.  Schnell war klar, dass es sich um Santiano handelte, die da saßen. Mit ihnen gemeinsam stellte Lukas Hainer, einer ihrer Songwriter, sein erstes Buch vor. Eigentlich wollte ich mir nur Signaturen in mein Album holen, aber das Cover war so süß, dass ich zuschlagen musste.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gehört 2017

    [Rezension] Die Erbin – Ein einziges Geheimnis – Simona Ahrnstedt

    Rezension, Simona Ahrnstedt, Audible Exklusiv

    Anzeige

    Titel: Ein einziges Geheimnis
    Reihe: Die Erbin; Band 2
    Autorin: Simona Ahrnstedt
    Sprecherin: Vera Teltz
    Verlag: Audible
    Erscheinungsjahr: 2016
    Download; 16 Stunden 52 Minuten

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Alexander de la Grip ist für zwei Dinge bekannt: sein Aussehen und seine Frauengeschichten. Die Medien bezeichnen ihn als „schwedischen Jetset-Prinzen“, doch dass Alexander seine Nächte mit Partys und Sex verbringt, um so der grausamen Leere in seinem Innern zu entkommen, ahnt niemand.

    Als er auf die toughe Ärztin Isobel Sørensen trifft, weiß er sofort, dass sie seine nächste Eroberung sein wird. Aber auch Isobel verbirgt ein Geheimnis: Ihre Non-Profit-Organisation Medpax steckt in finanziellen Schwierigkeiten und sie braucht dringend Geld. Geld, das Alexander im Überfluss besitzt… Doch was als Spiel beginnt, wird bitterer Ernst, als Alexander und Isobel erkennen, dass die Menschen nicht immer sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Und während die beiden sich immer näher kommen, sind sie gezwungen, alles infrage zu stellen, was sie zu wissen glaubten…

    Rezension:

    Ich fand schon Band 1 der Trilogie „Die Erbin“ wirklich gut, aber Band 2 konnte den ersten Band nochmal toppen. Sowohl Isobel, als auch Alexander sind extrem vielschichtige Charaktere, die den Leser sofort in ihren Bann ziehen.

    Die Geschichte ist sehr spannend, denn Isobel ist für eine Organisation namens Medpex tätig, für die sie als Ärztin in den Tschad fliegt. Dort ist es, wie man sich vorstellen kann, nicht immer ganz ungefährlich und Isobel gerät in die eine oder andere Situation, die dem Leser schier das Herz stillstehen lassen. Die Autorin versteht es, dem Leser die Figur erst so nahe ans Herz zu schreiben, dass man sie lieb gewinnt und ihr dann Dinge anzutun, bei denen man nur mitfiebern kann.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Die Königinnen der Würstchen – Clémentine Beauvais

    Rezension, Carlsen Verlag, Clémentine Beauvais

    Anzeige

    Titel: Die Königinnen der Würstchen
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Clémentine Beauvais
    Verlag: Carlsen
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 287

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Mireille, Astrid und Hakima sind auf Facebook von ihren Mitschülern zur Wurst des Jahres in Gold, Silber und Bronze gewählt worden – der Preis für die hässlichsten Mädchen. Doch die drei beschließen, sich nicht unterkriegen zu lassen. Zusammen planen sie einen Road-Trip per Fahrrad nach Paris. Ziel: die große Party im Elysée-Palast am Nationalfeiertag. Finanzierung: Unterwegsverkauf von Würstchen. Ein chaotische, lustige und herzzerreißende Reise beginnt. Und auf der Party hat jede der drei ein ganz eigenes Anliegen …

    Rezension:

    Das Buch wurde uns auf dem Bloggerempfang des Carlsen und des Thienemann-Esslinger Verlages auf der LBM 2017 vorgestellt. Mich haben Cover und Klappentext sofort angesprochen, so dass ich das Buch dringend lesen wollte.

    Die Geschichte fängt schon gleich skurril an. Mireille ärgert sich darüber, dass sie nur die Bronze-Wurst ihrer Schule geworden ist. Galgenhumor? Ernst gemeint? Man weiß es zunächst nicht, aber man wundert sich. Nicht lange, dann nimmt die Goldene Wurst, Astrid, Kontakt zu Mireille auf. Die beiden Mädchen verstehen sich auf Anhieb und beschließen, auch die silberne Wurst, Hakima, aufzusuchen.

    „Uns verbindet ein gemeinsames Unglück.“ (S. 38)

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] No Return: Versteckte Liebe – Jennifer Wolf

    Rezension, Jennifer Wolf, Carlsen Impress

    Anzeige

    Titel: Versteckte Liebe
    Reihe: No Return; Band 2
    Autorin: Jennifer Wolf
    Verlag: impress
    Erscheinungsjahr: 2017
    Einband: ebook
    Seitenanzahl: 206

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Nach einer anstrengenden Europa-Tournee mit seiner Boyband WrongTurn kann sich Tony endlich für eine Weile zurückziehen und eine Ruhepause einlegen. Das ist aber leichter gesagt als getan, denn seine Gedanken kreisen unaufhörlich um seinen besten Freund Drew. So sehr er sich auch bemüht, er kann ihn einfach nicht vergessen. Aber seine Entscheidung steht fest … oder?​

    Rezension:

    Kennt ihr das? Ihr lest und lest und lest und könnt das Buch nicht aus der Hand legen. Die Uhr schreitet weiter vorwärts und ihr wisst genau: Morgen früh rächt es sich! Nein? Ihr Glücklichen! Mir ist es mit diesem Buch mal wieder so ergangen. Als ich das Buch beendete waren es noch 5 Stunden zu schlafen (für mich viel zu wenig), aber das war es mir wert. Jede Seite, jedes Wort im zweiten Band um Tony, Drew und ihre Bandkollegen hat mich verzaubert. Jennifer Wolf hat hier eine wunderbare Geschichte hingelegt, in der man die Protagonisten einfach lieben muss.