-
[Rezension] Warrior Lover: Flame – Inka Loreen Minden
AnzeigeTitel: Flame
Reihe: Warrior Lover; Band 11
Autorin: Inka Loreen Minden
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2017
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 280
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
June ist eine Sklavin und nichts als Abschaum für die Menschen in der Kuppelstadt. Deshalb wird die junge Rebellin zum Spielball einer perversen Übung: Angehende Soldaten dürfen an lebenden Objekten den Ernstfall proben.
June schafft es jedoch, dank eines ganz besonderen Kriegers, der Hölle zu entkommen. Vom ersten Augenblick an sprühen zwischen den beiden die Funken. Und obwohl sie ein unbarmherziges Schicksal auseinanderreißt, kann June den Warrior, der sich selbst Flame nennt, nicht vergessen.
Als sie ihn nach vielen Jahren wiedersieht, ist er ein gebrochener Mann und scheint sich nicht mehr für June zu interessieren. Doch sie gibt nicht auf, seine verletzte Seele heilen zu wollen.
Da kommt ein Auftrag aus White City gerade recht!
Rezension:
Flame und June sind beide sehr liebenswerte Protagonisten und die Geschichte ist spannend erzählt, so dass ich den 11. Band der Warrior Lover schnell verschlungen hatte. Außerdem treffen wir in diesem Band einige liebgewonnene Warrior aus den ersten Bänden wieder, wie Jax und Storm. Auch Dr. Mark Lamont spielt in diesem Band wieder eine große Rolle.
June ist das Oberhaupt der Siedlung Oasis, die außerhalb der Kuppeln liegt. Ich empfand sie nicht gerade als die geborene Anführerin, ehrlich gesagt bekommt von davon, dass sie Oberhaupt dieser Gemeinde ist, auch eher wenig mit. Es geht in diesem Band vor allem um ihre Vergangenheit und ihre Liebe zu Flame.
Flame ist ein ganz besonderer Warrior. Die Warrior sind ja eigentlich alle besonders, aber Flame hat besondere PSI-Fähigkeiten und wurde in sehr grausamen Experimenten zu dem herangezüchtet, was er jetzt ist. Besonders zu Ärzten, aber auch zu allen Kuppelbewohnern, hat er keinerlei Vertrauen mehr. Erst sehr langsam baut er nach und nach Vertrauen auf und vor allem June hilft ihm dabei sehr. Man muss aber auch sagen, dass Flame sehr mutig ist. Um mit June zusammen zu sein versucht er immer wieder über seinen eigenen Schatten zu bringen und zu vertrauen. Ein guter Freund hat ihm „trust“ in die Haut tätowiert und genau das ist, worum es in dieser Geschichte geht. Vertrauen wieder neu zu lernen, nachdem einem schreckliches widerfahren ist.
-
[Rezension] Küstenträume – Marlies Folkens
AnzeigeTitel: Küstenträume
Reihe: unbekannt
Autorin: Marlies Folkens
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl:
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Wie flickt man ein undichtes Dach? Wie bringt man einen alten Badeofen zum Laufen? Und wie päppelt man eine Horde verwaister Katzenbabys auf? Seit die Juristin Tanja einen alten Bauernhof an der Nordseeküste geerbt hat, gehören solche Fragen zu ihrem Alltag. Und dann muss sie sich auch noch mit der alleinerziehenden Mutter Judith arrangieren, der die andere Hälfte des Hofs gehört. Erst auf den zweiten Blick erkennen die beiden Frauen, dass das Leben auf dem Land – und so mancher Landwirt – durchaus seinen Reiz hat …
Rezension:
Marlies Folkens hat einen Schreibstil, der mich sofort in den Bann der Geschichte gezogen hat. Nachdem mein vorheriges Buch ein echter Flop war, war dieses Buch ein wahrer Pageturner. Sowohl Judith, als auch Tanja waren wir, so verschieden sie auch sind, gleich sympathisch und ich wollte wissen, wie sie mit ihrem unerwarteten Erbe umgehen.
Bei Tanja, der Großstadtpflanze, war ich zunächst ein bisschen skeptisch. Man erwartet durchaus ein etwas anderes Verhalten, aber schnell wird klar, dass sie durchaus nicht das Modepüppchen ist, dass sie nach außen zeigt. Ihre Schlagabtausche mit Jürgen waren einfach großartig. Ich vermute mal (oder vielleicht hoffe), dass es einen weiteren Band geben wird, der Tanja und Jürgen ihre Geschichte gibt.
-
[Rezension] White House Princess: Hopeful – Any Cherubim
AnzeigeTitel: Hopeful
Reihe: White House Princess; Band 2
Autorin: Any Cherubim
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 452
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Der abschließende Band des Zweiteilers. Schmerzlicher Verrat und skandalöse Verdächtigungen lenken Lenis Schicksal in dunkle Abgründe. Sie muss kämpfen: um ihre Liebe – um ihre Freiheit – um ihr Leben. Und was ist mit Luke, ihrem Bodyguard? Das Lila-Glitzer-Feuerwerk verblasst, die Funken verglühen und aus himmlischen Gefühlen werden höllische Qualen. Leni hat ihr Herz an Luke verloren, aber nicht damit gerechnet, dass er es brechen könnte. Neuer Beziehungsstatus: Es wird die totale Katastrophe …
Rezension:
Da ich den ersten Band erst in diesem Jahr gelesen habe, musste ich nicht so sehr lange auf den zweiten Band warten. Zum Glück, denn es geht nahtlos weiter.
Leni erweist sich auch weiterhin als sehr starke Protagonistin. Fast schon ein bisschen zu stark. Sie muss schreckliches durchmachen und dass mit einem Baby im Bauch, dass es zu schützen gilt. Da hätte sie, meines Erachtens nach, durchaus ein paar mehr Ängste ausstehen dürfen. Aber gut, so ist sie eben. Genau wie wir sie im ersten Band kennengelernt haben, so verhält sie sich auch im zweiten Band. Definitiv stringent und authentisch.
Luke kommt für meinen Geschmack fast ein bisschen zu kurz. Wir erfahren in diesem Band relativ wenig darüber, wie es in ihm aussieht und wie seine Gefühlswelt sich so entwickelt. Schön fand ich, dass er seinen Spürsinn nicht verloren hat, auch wenn die Liebe ihm immer wieder ein bisschen dazwischen funkt. Aber er behält einen klaren Kopf. Was mir noch sehr gefallen hat ist, dass Any Cherubim ohne „Bad Boy“ auskommt. Luke verhält sich zwar ab und an wirklich ätzend, aber er tut es aus Liebe zu Leni und weil er denkt, dass er weiß, was das Beste für sie beide ist. Immer wieder fühlt der Leser aber, dass er eine gute Seele hat und eigentlich haltlos in Leni verliebt ist und nur das Beste für sie will.
-
[Rezension] Das Licht der Liebe – Andrew Grey
AnzeigeTitel: Das Licht der Liebe
Reihe: Herzenssachen; Band 1
Autor: Andrew Grey
Verlag: Dreamspinner Press
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 200
Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Trevor ist ein umwerfend attraktiver Mann und der erfolgreiche Besitzer einer Kette von Autowerkstätten. Er ist gewöhnt, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen, bewundert zu werden und zu bekommen, was er will. Vor allem sind das leidenschaftliche Affären ohne Bindung mit Männern, die er in Clubs kennenlernt. Das erwartet er auch, als er James begegnet. Entsprechend groß ist sein Erstaunen, als dieser sich von Trevors unwiderstehlichem Charme völlig unbeeindruckt zeigt. Trevor muss seine Gewohnheiten über Bord werfen und mit James auf einer anderen Ebene in Kontakt treten. Das beginnt damit, dass er anbietet, James nach Hause zu bringen, statt ihn mit seinem zugedröhnten Begleiter fahren zu lassen.
Nachdem James als Kind sein Augenlicht verloren hat, sind seine Möglichkeiten der sozialen Interaktion stark eingeschränkt. Er verbringt den Großteil seiner Zeit mit der Arbeit an einer Blindenschule. Trevors Welt ist ihm fremd. Er hat sich seine Unabhängigkeit schwer erkämpft und auch er weiß, was er will. In diesem Fall bedeutet das, dass er seine Komfortzone verlassen und Trevors Herz erobern muss.
Trevor ist bereit, es zur Abwechslung mit wahrer Liebe und Hingabe zu versuchen. Doch bevor er der Mann werden kann, den James braucht, muss er sich erst den Schatten seiner Vergangenheit stellen.
Rezension:
Das Buch habe ich bei Gabi vom Laberladen gewonnen und es gleich gelesen, als es hier eintrudelte. Schöne leichte Kost, nicht mehr und nicht weniger erhält man, wenn man zu „Das Licht der Liebe“ greift.
Ich muss hier ausnahmsweise mal was zum Cover sagen. Es gefällt mir nicht. Keiner der beiden Männer auf dem Cover sieht irgendwie so aus, wie ich mir James und Trevor vorstellt. Die beiden sind einfach zu jung, zu geschniegelt. Für mich passen die beiden leider gar nicht zum Buch.
Trevor ist derjenige von den beiden, der sich auf keinen Fall binden will, sondern lieber jedes Wochenende einen neuen Mann aufreißt. Als er James kennenlernt, spricht der auf jeden Fall eine Seite in Trevor an, die der nun so gar nicht wahrhaben und zulassen möchte. Die beiden fangen dann auch erstmal mit einem Nicht-Date an. Nun gut, wenn es Trevor beruhigt, dann soll es so sein. Es dauert aber nicht lange, bis auch er merkt, dass er mehr für James empfindet. Teilweise war mir Trevor etwas zu überbehütend. Ich kann allerdings nicht sagen, dass er mir nicht gefallen hätte. Ich hatte nur etwas Probleme, das Bild, das ich mir aus dem Klappentext gemacht hatte, mit dem Trevor, der uns gleich auf den ersten Seiten präsentiert wird, überein zu bringen. Vorurteile lassen grüßen, ich hatte mit einem Menschen ohne viel Einfühlungsvermögen gerechnet und das ist Trevor wahrlich nicht.
-
[Rezension] Troublemaker – Hailey R. Cross
Titel: Troublemaker
Reihe: Cougar Mountain; Band 1
Autorin: Hailey R. Cross
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2018
Einband: ebook
Seitenanzahl: 192
Meine Wertung: 4 FedernKlappentext:
Cody Bryant scheint Ärger magisch anzuziehen. Gerade erst hat der Cowboy Arizona den Rücken gekehrt und die dortigen Geschehnisse hinter sich gelassen, schon zeichnen sich die nächsten Probleme ab. Eigentlich will Cody nur seinen Job auf der Cougar Mountain Ranch erledigen, doch dann kommt ihm der Deputy Dale Wolfe in die Quere. Er verdächtigt Cody, für eine Serie von hinterhältigen Anschlägen auf die Ranch verantwortlich zu sein. Als wäre das nicht bereits schlimm genug, ist Dale auch noch ein verdammt attraktiver Mann, dessen Anziehungskraft Cody sich kaum widersetzen kann. Doch wie überzeugt man einen Kleinstadt-Cop davon, kein Unruhestifter zu sein, wenn alles gegen einen spricht? Abgesehen davon gibt es da noch das nicht gerade kleine Problem, dass der sexy Deputy wahrscheinlich auf Frauen steht …
Rezension:
Je länger man in diese Geschichte eintaucht, umso mehr fängt man an, Cody zu lieben. Er ist ein unheimlich sympathischer Mann und vor allem sein Umgang mit den Tieren lässt mir das Herz aufgehen. Ich mag Menschen, die Tiere mögen und gut mit ihnen umgehen. Nach und nach offenbart sich auch sein Hintergrund und ich muss gestehen, dass neben einem Gefühl von Sympathie auch Mitleid aufkam. Immer wieder muss er weiterziehen, weil er nirgendwo wirklich ankommt und sesshaft werden kann. Immer wieder holt ihn seine Vergangenheit ein.
-
[Rezension] Warrior Lover: Crome – Inka Loreen Minden
AnzeigeTitel: Crome
Reihe: Warrior Lover; Band 2
Autorin: Inka Loreen Minden
Verlag: ohne
Erscheinungsjahr: 2013
Einband: Taschenbuch
Seitenanzahl: 280Meine Wertung: 4 Federn
Klappentext:
Eine misshandelte Sklavin und ein Warrior mit Wünschen, für die er sich schämt …
Miraja sieht keinen Sinn mehr in ihrem Leben. Sie kann Blaires Folter nicht länger ertragen und will sich umbringen. Doch Warrior Crome vereitelt ihr Vorhaben. Da er sowohl mit Blaire als auch mit dem Regime noch eine Rechnung offen hat, bittet er Miraja, ihm bei seinem Rachefeldzug zu helfen. Sie willigt ein, weil sie nichts mehr zu verlieren hat, und schmiedet ihrerseits Pläne. Dass sie dabei mit Cromes Gefühlen spielt, ist ihr vorerst egal. Nie wieder möchte sie einen Mann in ihr Herz lassen. Aber der zärtliche Krieger gibt die Hoffnung nicht auf, sie zu erobern.
Rezension:
Es geht spannend weiter. Wir sind zurück unter der Kuppel. Die Geschichte beginnt parallel zu Jax und Sams Geschichte, entwickelt sich dann aber weiter, so dass wir auch Sam und Jax außerhalb der Kuppel wieder begegnen. Auch die Spannung in Form von Action kommt mit einem Überfall auf eine Außenstation der Kuppel nicht zu kurz. Hier müssen Outsider und ehemalige Warrior beweisen, ob sie zusammenhalten, oder sich doch auch weiter gegenseitig als Feinde betrachten.
Sowohl Crome, als auch Miraja sind wunderbare Protagonisten. Crome, der starke Krieger, der selbst kaum glauben kann, wie die Liebe zu Miraja ihn verwandelt. Er ist stark und schwach zugleich. Ab und an ging er mir aber auch auf die Nerven, vor allem im Zusammenspiel mit anderen Männern. Das typische Alphamännchen eben… Für mich ist das aber kein Negativpunkt, sondern machte die Geschichte noch zusätzlich spannend.