-
Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen
(c) Pixabay – congerdesign Bei Tintenhain habe ich einen interessanten Beitrag gefunden. Sie berichtet über eine Liste, die 2004 vom ZDF in der Umfrage „Das große Lesen“ erstellt wurde. Abgegeben wurden rund 250 000 Stimmen. Da stellt man sich doch unweigerlich die Frage, was man selbst davon schon gelesen hat.
Werft mit mir einen Blick auf die Liste, wenn ihr mögt.
grün = gelesen
rot = abgebrochen
lila = liegt schon auf meinem SuB -
Happy New Year 2019
-
Frohe Weihnachten
Hell geschmückt die Häuser, bringen Licht in die dunkle Nacht,
wenn der Sterne von Bethlehem anfängt zu leuchten, dann ist es vollbracht.
Jesus erbittet Einlass in jedes Haus und jedes Herz,
er ist auf die Welt gekommen, um zu nehmen den Menschen den Schmerz.
Wenn es still wird in den Häusern und vergessen Kummer und Leid,
ja dann ist sie angebrochen, die besinnliche Weihnachtszeit.Ich wünsche euch allen besinnliche Weihnachtstage im Kreise eurer Lieben!
-
[#Servicebeitrag] Die Lesewelt ist Geschichte…
Ich hatte ja schon länger hin und her überlegt, ob ich „Yvonnes Lesewelt“, die ich bislang ja als Archiv hatte bestehen lassen dicht mache. Eigentlich wollte ich sie, auch aus nostalgischen Gründen, gerne noch ein bisschen behalten. Die Zugriffe dort waren auch nicht so ganz schlecht.
Letzten Endes hat mir heute die Technik die Entscheidung abgenommen. Ich hatte ein bisschen am Blog herumgebastelt und habe mir dabei die Datenbank zerschossen. Mein Provider konnte mir zwar ein Backup wieder einspielen, aber es war recht viel im Argen. Das Layout verschoben, einige Cover fehlten, etc. Als ich merkte, dass ich überhaupt keine Lust habe, mich da jetzt stundenlang ran zu setzen, um das Ganze wieder ans Laufen zu bringen, war das der Punkt, an dem ich entschieden habe: Die Lesewelt ist Geschichte.
Ich blogge jetzt seit über einem Jahr auf dem Buchbahnhof und fühle mich hier total wohl. Ein bisschen komisch ist es schon, dass ein ganzes Stück Blogger-Vergangenheit (immerhin 6 Jahren) jetzt offline ist, aber letzten Endes soll man ja auch ab und an Dinge loslassen.
Ich habe eine Sicherung der Artikel gemacht und bin noch am hin und her überlegen, ob ich noch einige hier auf den Buchbahnhof hole, aber ich denke eher nicht. Sie gehören zur Lesewelt und nicht zum Buchbahnhof. Die Entscheidung lasse ich mir aber erstmal noch offen.
Die Domain behalte ich noch einige Zeit, da ich mal schauen muss, was alles auf die dortigen E-Mail-Adressen geht. Erstmal ist von dort eine Weiterleitung auf den Buchbahnhof eingerichtet. Sobald ich das alles umgemeldet habe wird dann auch die Domain gekündigt.
-
[#Servicebeitrag] Mail-Abo-Funktion
Ich bin ja am basteln, um den Blog dann auch zum Mai konform der neuen Datenschutzbestimmungen laufen zu haben. Ich bin übrigens fast fertig *freu*
Aufgrund der Umstellung meines Blogs weg von Jetpack, habe ich eine neue Mail-Abo-Funktion eingebaut. Die Daten werden jetzt nicht mehr auf einem fremden Server abgelegt, sondern in meiner WordPress Datenbank und somit habe ich vollen Zugriff darauf und vor allem die Sicherheit, dass sie nicht sonstwo landen.
Ich hoffe, dass die Funktion funktioniert (beim Test hat es geklappt). Wer mir also weiter per Mail folgen möchte, der müsste einmal neu abonnieren. Rechts in der Seitenleiste ein bisschen runterscrollen.
DANKE
-
[Welcome back] Mein Laptop ist wieder da…
Ihr Lieben,
ich bin zurück online. Mein Laptop ist wieder da (er war ja in der Reparatur), funktioniert einwandfrei und sieht wieder wie neu aus, da das komplette Top-Case getauscht werden musste. Ich werde mich also jetzt an die ausstehenden Rezensionen setzen, endlich die in den vergangenen 2 Wochen eingetrudelten Kommentare beantworten und einfach wieder bloggen. Ich habe es wirklich vermisst. Das Internet nicht so sehr, wie ich befürchtet hatte, aber definitiv das Bloggen. Was sagt mir das? Läuft alles richtig, wenn es mir fehlt und auch nach nunmehr über 10 Jahren noch Spaß macht.
Habt einen wunderbaren Tag!
LG Yvonne