-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 6/2017
Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum
Samstagsplausch
Am letzten Samstag sind Mama, Annka und ich ganz spontan noch zum shoppen g
efahren. Ich wollte gerne noch ein neues Paar Wanderschuhe haben, da bei meinen alten Wanderschuhen vorne, für den großen Zeh, etwas wenig Platz war. Bei längeren Wanderungen wurde er immer ganz taub. Es war also an der Zeit. In Itzehoe wurde ich nicht fündig und so sind wir spontan nach Kiel gefahren. Bei Unterwegs Kiel erhielt ich eine kompetente Beratung (dort habe ich vor einigen Jahren auch meine Wanderstöcke gekauft) und so nenne ich nun neue Schuhe mein eigen. Es sind Schuhe der Marke Lowa. Jetzt heißt es, sie bis zum Juni auf Spaziergängen ein bisschen einlaufen. Aber, ich habe ein gutes Gefühl. Der Zeh hat genug Platz und in der Ferse sitzt der Fuß fest drin. Das sollte klappen. So richtig merkt man das eh erst auf der ersten Wanderung, habe ich festgestellt.
Weiter ging es in den Sophienhof und Annka hat noch zwei Paar neue Schuhe gekauft und ich wurde beim Räumungsverkauf von S. Oliver so richtig fündig. Zwei neue Hosen und vier Blusen für insgesamt 50 Euro, statt vorher knapp über 200 Euro. Das nenne ich mal ein Schnäppchen.
Damit habe ich allerdings in diesem Monat dann auch ein bisschen über meine Verhältnisse gelebt und nun heißt es den restlichen Monat sparen 😉
Donnerstag lag ich mit Migräne flach. Ich denke mal, wegen des Wetterumschwungs. Hier ist es wieder heftig kalt geworden. Gestern hatte ich einen Tag
Urlaub und war fleißig. Ich habe endlich mal meine ganze Papiere wegsortiert. Ich habe beim Notar angerufen, da ich meine Patientenverfügung ändern will. Mein Ex-Mann soll raus und meine Schwester dafür rein. Mit den Handwerkern telefoniert (Termin gemacht, um die alte Heizung abbauen zu lassen, neues Küchenfenster bestellt) und mich um unsere Scheidung gekümmert. Meine Anwältin hofft, dass das richtige Scheidungsurteil nun nächste Woche kommt. Außerdem haben wir einiges im Haus geschafft. Hier reißen wir gerade das Parkett im alten Wohnzimmer raus. Das war das, wo leider die Heizung drauf ausgelaufen ist und das so hochgekommen ist.
Vierbeinige Unterstützung hatten wir natürlich auch wieder. Unsere Molly.
Ach ja… nächste Woche habe ich, gemeinsam mit ein paar Kolleginnen ein Treffen mit einer Kartenlegerin vereinbart. Ich bin total gespannt und werde, wenn es euch interessiert, am kommenden Samstag berichten.
Nächsten Dienstag könntet ihr nochmal an mich denken. Meine Hautärztin rief an. Das Labor hat geschrieben, dass sie das Muttermal nicht komplett entfernt hat. Sie muss nochmal nachschneiden. Es tat ihr wirklich leid. Mir auch… ich hab doch so Schiß vor Spritzen…
So, jetzt wünsche ich euch aber allen erstmal ein entspanntes Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 5/2017
Schon wieder ist eine Woche vergangen und es ist Zeit, den Samstagmorgen zu genießen und am Kaffeetisch bei Andrea zum Samstagsplausch Platz zu nehmen.
Die Samstagsplauschwoche beginnt bei mir ja quasi immer am Samstag, nachdem ich meinen
Beitrag veröffentlicht habe. Letzten Samstag ging es ja mit Mama und Annka ins Museumsdorf Volksdorf. Dort hatten wir uns zu einem Flechtkurs mit Matthias Sell von der Korbmacherei Sell angemeldet. Wir waren insgesamt 7 Teilnehmerinnen und es hat mega Spaß gemacht. Wir haben unseren eigenen Einkaufskorb aus Rattan bzw. Peddigrohr geflochten. Oben der dunklere Rand ist Weide. Wirklich von Null bis fertig haben wir alles selbst gemacht. Ich kann euch sagen, dass es einfacher ist, als wir befürchtet hatten (also wirklich gut machbar!), aber trotzdem nicht
ganz einfach. Zieht man z. B. zu fest, wird der Korb oben zu schmal. Lässt man zu locker, wird er oben immer weiter. Aber, Matthias hat uns alle toll unterstützt, so dass wir alle mit einem Korb nach Hause gegangen sind, der sich wirklich auch vorzeigen lassen kann. Ganz gerade ist er nicht geworden, aber ich liebe meinen Korb 🙂 Wir haben gut 6 Stunden gebraucht, aber die Zeit ist wie im Flug vergangen. Zum Abschluss waren wir drei noch in Elmshorn bei Burger King und haben uns jeder ein Crispy Chicken Menü gegönnt.
Und hier ist mein fertiger Korb. Der ersetzt jetzt meine Ikea-Tasche, in der ich bisher mein Essen für die Arbeit mitgenommen habe. Falls jemand von euch das auch mal machen will. Die Korbmacherei Sell gibt diese Kurse in Molfsee im Freilichtmuseum und in Hamburg, dort wo wir waren. Ich kann es euch wirklich empfehlen.
Die Woche war ansonsten wieder mal recht normal. Auf der Arbeit läuft alles soweit rund. Von daher bin ich derzeit relativ entspannt. Zwar abends immer recht fertig, aber das ist okay. Mittwoch war ich bei meiner Hautärztin. Zwei Muttermale entfernen. Auch das hat tadellos geklappt. Ein kleines bisschen Kreislaufprobleme, aber nicht dramatisch.
Ansonsten hat das Gericht es nun schon wieder geschafft, uns ein falsches Scheidungsurteil auszustellen. Langsam macht es keinen Spaß mehr. Meine Anwältin war auch wirklich sauer. Unser Scheidungstermin war am 17.11. und wir haben noch immer kein gültiges Urteil. Das kann doch alles nicht mehr wahr sein. Das Einzige, was ich möchte, ist mit der ganzen Sache endlich abzuschließen und das kann ich so einfach nicht. Es nervt!
Was gibt es sonst noch zu berichten? Mal überlegen… Ach ja… ich habe mich zum Online-Fotokurs von 22places angemeldet. Ich wollte das schon länger mal machen und jetzt habe ich beschlossen, loszulegen. Da der Zugang unbegrenzt ist kann ich das ja völlig in meinem Tempo machen. Bisher habe ich die ersten 3 Lektionen angesehen und mir gefällt der Aufbau sehr. Ich bin gespannt, was ich alles lerne und wie sich meine Fotos im Laufe des Kurses verändern werden.
Nun wünsche ich euch aber allen erstmal ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 4/2017
Es ist Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Tisch Platz zu nehmen zum
Samstagsplausch
Heute nehme ich nur ganz kurz Platz, denn es gibt nicht viel zu berichten.
Zuerst die Auslosung des Gewinnspiels. Ich freue mich, dass so viele mitgemacht haben. Ausgelost habe ich mit der Fuit Machine und gewonnen hat:
Herzlichen Glückwunsch liebe Pia und viel Spaß mit dem Buch!
Die Woche war wirklich gut. Nach dem letzten Wochenende, an dem es mir wirklich nicht gut ging, ging es diese Woche deutlich besser. Ich habe mich Dienstag mit einem ehemaligen Kollegen zum Mittag getroffen und Donnerstag bin ich mit lieben Kollegen zum Mittag beim Chinesen gewesen. War wirklich schön. Gestern war ich bei meiner besten Freundin. Eigentlich wollten wir nähen, aber wir haben uns dann auch für quatschen entschieden. War total gemütlich mit lecker Kaffee und Kuchen.
Heute geht es mit Mama und Ann-Katrin nach Hamburg ins Freilichtmuseum. Wir haben uns angemeldet, um einen eigenen Einkaufskorb zu flechten. Ich bin total gespannt und freue mich sehr darauf. Das fertige Werk präsentiere ich euch dann spätestens am nächsten Samstag.
Habt alle ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 3/2017
Die Zeit rennt. Schon die dritte Woche des neuen Jahres ist vorbei und wieder ist es Zeit, bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Tisch Platz zu nehmen zum
Samstagsplausch
Diesen Samstagsplausch verbinde ich mit einem kleinen
Gewinnspiel
Ich habe beim Adventskalender von Ka-Sa´s Buchfinder das Buch „Was ich sonst noch verpasst habe“ von Lucia Berlin gewonnen. Der Verlag hat es mir versehentlich zweimal geschickt und so darf ich es, nach Absprache, einmal an meine Leser verlosen. Herzlichen Dank dafür an den Arche Verlag. Wie es ist kann ich euch noch nicht sagen, denn ich werde es erst noch lesen, aber ich finde, dass sich der Klappentext extrem interessant liest und die Rezensionen machen auch Lust darauf.
Klappentext:
Lucia Berlins Storys zeugen von einem unsteten Leben voller Brüche. Es sind Frauen wie sie, deren Schicksal sie festhält: alleinerziehende Mütter, Alkoholikerinnen auf Entzug, Haushaltshilfen, Krankenschwestern und Sekretärinnen. Es geht um Mütter und Töchter, scheiternde Ehen und schwangere Mädchen, um Immigranten, Reichtum und Armut, um Einsamkeit, Liebe und Gewalt. Die Orte des Geschehens sind Waschsalons, Cafes und Restaurants, Krankenhäuser und Arztpraxen. Hier entsteht das Unerwartete, hier zeigen sich die kleinen Wunder des Lebens, entwickeln sich Tragödien, denen Lucia Berlin mal mit feinem Humor, mal voller Melancholie, aber stets mit ergreifender Empathie auf den Grund geht.Was müsst ihr tun, um das Buch zu gewinnen? Nicht viel! Hinterlasst mir einen Kommentar und schreibt einfach dazu, dass ihr gerne in den Lostopf hüpfen würdet. Wenn ihr noch mit einem Satz sagt, was euch an dem Buch reizt, dann wäre das prima. Das Gewinnspiel läuft bis Freitag, den 27.01.2017 um 12.00 Uhr. Die Auslosung erfolgt dann am Freitagabend und der Gewinner wird am Samstag, wieder im Samstagsplausch, bekannt gegeben. Sofern du mir eine E-Mailadresse hinterlegst kontaktiere ich dich gerne. Sonst musst du dich bei mir innerhalb von einer Woche melden. Ich versende innerhalb Europas als Büchersendung und übernehme keine Haftung für verloren gegangene Post.
So, nun aber zu meiner Woche… Ab mit der Kaffeetasse, heute gibt es Marzipan-Cappuchino aus meiner neuen Bloggertasse, an den Kaffeetisch.
Meine Woche
Die Arbeitswoche Montag bis Donnerstag war super. Es lief alles rund, auch wenn viel zu tun war auf der Arbeit. Ich war ein bisschen stolz, dass wir alles so gut gehändelt haben. Freitag war leider nicht so ein guter Tag. Aber, wenn man dann von der Arbeit nach Hause kommt, Mama einen in den Arm genommen hat und man eine Runde geweint hat (ja, das geht auch mit 36 Jahren noch und tut dann gut und ich schäme mich absolut nicht dafür, ich bin nämlich Mensch und irgendwann ist das Maß voll) und dann eine Mail von einem Autor im Postfach hat, der sich herzlich für die Rezension zu seinem Buch bedankt und eine Umarmung schickt. Ja, dann glaube ich manchmal, dass es da oben doch jemanden gibt, der alles lenkt und sich dachte: Die braucht heute nochmal eine Aufmunterung. Das hat so gut getan. Danke, falls du das irgendwann mal liest. Deine Mail kam genau zum richtigen Zeitpunkt.
Zuhause geht es langsam wieder vorwärts. Die Wände im Wohnzimmer sind verputzt. Die Kabel nun alle in und nicht mehr auf der Wand. Ein weiterer kleiner oder auch etwas größerer Schritt ist getan. Nun müssen die Wände als nächstes abgeschliffen (ich glaub, so heißt das) werden. Nächste Woche werden die Heizkörper abgebaut, so dass wir dahinter die Wand verputzen können. Es passiert also etwas. Die Versicherung hat wegen des Wasserschadens übrigens auch keine Probleme gemacht, sondern anstandslos bezahlt. Auch da bin ich also zufrieden und jetzt auf der Suche nach einem Fußbodenbelag, der mir gefällt. Ich liebäugle ja ein bisschen mit diesem neuen Vinylboden, muss ich gestehen. Oder mit Plankenparkett. Mal schauen, was so geldmäßig drin ist.
Ansonsten geht es mir privat derzeit wirklich gut. Ich genieße die Zeit alleine, kann tun und lassen, was ich will. Hat auch seine Vorteile. Ich glaub, ich habe mich inzwischen gut daran gewöhnt, dass ich mit den 3 Fellnasen hier wuseln kann, wie ich will. Was mich ein bisschen nervt: Wir warten noch immer auf das Scheidungsurteil. Keine Ahnung, was die da bei Gericht damit machen… Die Scheidung war ja schon am 17.11. Nachdem sie es ja einmal falsch ausgefertigt haben, scheinen sie sich jetzt Zeit zu lassen. Ich bin mal gespannt.
Ich freue mich auf den ersten Urlaub alleine. Im Juni ist es ja soweit. Gebucht ist er, es gibt kein Zurück 😉 Wird sicher aufregend. Die Vorfreue steigt und am liebsten würde ich sofort schon los.
Für März haben wir ein Treffen mit der alten Clique aus Schulzeiten organisiert. Insgesamt sind wir 10 Personen. Viele von denen habe ich seit dem Abschluss nicht mehr gesehen, also in diesem Sommer tatsächlich schon 18 Jahre. Wahnsinn, wenn man bedenkt, wie eng wir damals waren. Durch Studium und Ausbildung ging es dann leider doch recht schnell auseinander. Aber so ganz aus den Augen verloren hat man sich irgendwie doch nie. Mit dem einen oder anderen hatte man dann und wann Kontakt und der wusste wieder was zu berichten. So hat man alle irgenwie zumindest ein bisschen im Auge behalten. Aber, ein persönliches Treffen wird definitiv endlich mal Zeit. Ich freue mich total darauf, alle wiederzusehen und bin extrem gespannt, wie es wird.
Ich wünsche euch allen ein wunderbares Wochenende!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 2/2017
Wieder ist eine Woche vergangen und es ist Zeit bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Tisch Platz zu nehmen. Es geht zum
Samstagsplausch
Am Montag habe ich nur bis Mittag gearbeitet, dann die Stadtwerke Neumünster haben mein neues Internet installiert. Ich surfe nun mit nicht ganz 50 MBit/s durch das Internet. Ganz schön schnell! Das Umstellen hat super geklappt, und Dank meines Vaters konnte ich den Router auch oben bei mir ins Wohnzimmer stellen. Die Stadtwerke installieren den Router natürlich nur in der Nähe des Übergabepunktes und von da reicht das WLAN aber nicht bis zu meinem Wohnzimmer. Der Techniker hat uns davon abgeraten, das CAT 5 Kabel selbst auflegen zu wollen. Er meinte, dass man das als Laie nicht hinbekommt und das ggfls. Stunden dauert. Wir haben 20 Minuten gebraucht. Mein Vater ist halt der Beste!
Ansonsten war die Woche eigentlich recht ruhig. Das Wetter war ja eher schlecht, so dass ich mich drinnen aufgehalten habe. Viel gelesen, ein bisschen am Blog gebastelt. Pünktlich zum Wochenende, am Freitag den 13. (also doch kein Unglückstag 😉 ) kam mein Presseausweis für die Leipziger Buchmesse. Ich freue mich schon total darauf. Egal ob mit oder ohne Presseausweis, die LBM ist einfach immer wieder ein tolles Erlebnis. Ich fiebere dem Lesungsverzeichnis entgegen, damit ich den Plan aufstellen kann, welche Lesungen und Signierstunden wir auf jeden Fall besuchen wollen. Mal schauen, ob auch noch Einladungen zu Bloggertreffen kommen. Bisher war ich die Jahre beim Chicken House bzw. Carlsen-Bloggertreffen dabei und es hat mir immer sehr gefallen. In diesem Jahr fahre ich übrigens mit meiner Ma und meiner Schwester nach Leipzig. Das wird spannend.
Da ich gerade ein Buch lese, bei dem ich bis Sonntagabend jemandem ein Feedback versprochen habe, wird dieses Wochenende nochmal ein Lesewochenende. Auch die Jahrhundertzeugen werde ich dieses Wochenende sehr wahrscheinlich beenden. Da ich immer schon beim Lesen meine
Rezension geschrieben habe, wird diese dann wahrscheinlich auch zeitnah online gehen.
Wenn ihr Lust auf den ersten Beitrag zu meiner Serie „Nostalgie“ von einer Bloggerin habt, dann haltet ein Auge offen. Morgen geht das erste Interview online. Ich bin gespannt, wie es bei euch ankommt. Wer sich meinen Fragen gestellt hat, wird noch nicht verraten.
Nun wünsche ich euch allen ein wunderbares Wochenende! Genießt die Zeit und erholt euch gut!
-
[Alltagsworte] Samstagsplausch 1/2017
Ich hoffe, dass ihr alle gut ins neue Jahr herüber gerutscht seid?!? Wir hatten einen sehr schönen, gemütlichen Abend. Fondue essen und Karten spielen war angesagt. Heute ist Samstag, also ist es wieder Zeit für den
Samstagsplausch
von Andrea und ihrem Blog Karminrot.
Unsere Weihnachtstage und der Jahreswechsel waren, wie gesagt, total schön und entspannt. Wir haben die gemeinsame Zeit mit der Familie genossen. Viel und gut gegessen, viel Karten gespielt (Herz ist Trumpf) und viel Spaß gehabt.
Am Neujahrstag ging es gegen 10 Uhr, wie auch schon im vergangenen Jahr zum Nachbarn, um zum Geburtstag zu gratulieren. Eine schöne Tradition, wie ich finde. Wir sitzen auch nicht ewig, nur so ungefähr 2 Stunden, bis zum Mittag. Nachmittags habe ich meinen Weihnachtsbaum abgeschmückt und rausgebracht. Irgendwie war mir, vielleicht dadurch, dass die Adventszeit recht lang war, oder durch das Wetter, nicht mehr nach Weihnachten.