• TAG/ Blogparade

    [31 Wochen – 31 Bücher] Woche 15


    Woche 15: Das 4. Buch in deinem Regal von links


    Wie vermutlich die meisten Buchmenschen habe ich natürlich mehrere Regale. Ich habe mich für mein oberstes Regal mit signierten Büchern entschieden. Das sind natürlich alles Bücher, die mir sehr am Herzen liegen.

    Das vierte Buch imm obersten Regal ist „Die kleine Hummel Bommel sucht das Glück“ von Britta Sabbat und Maite Kelly. Illustriert von Joelle Tourlonias.

  • 5 Sterne,  Gelesen 2022,  Rezensionen

    [Rezension] Die kleine Hummel Bommel: Du kannst fliegen – Britta Sabbag, Maite Kelly und Joelle Tourlonias

    JarsEdition, Britta Sabbag, Maite Kelly, Joelle Tourlonias, Bommel, Hummel Bommel, Rezension

    Anzeige

    Titel: Du kannst fliegen – Das Buch, das dich von innen stark macht
    Reihe: Die kleine Hummel Bommel
    Autorinnen: Britta Sabbag, Mailte Kelly
    Illustrationen: Joelle Tourlonias
    Verlag: arsEdition
    Erscheinungsjahr: 2022
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 32

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Das neue Hummel Bommel-Buch, das dich von innen stark macht!

    In diesem Buch hat die kleine Hummel Bommel all die stärkenden Botschaften gesammelt,
    die zeigen, wie einzigartig du bist. Eine liebevolle Erinnerung an das Besondere in dir!

    Rezension:

    Dieses Buch vereint die besten Mut-Mach-Sprüche aus den Büchern rund um die kleine Hummel Bommel. Liebevoll gezeichnete Bilder jeweils über eine Doppelseite zusammen mit einem Spruch.

    Mein liebster Spruch ist ja nach wie vor:

    „Du bist geboren, weil du richtig bist.“

    Wer die kleine Hummel Bommel liebt, den wird bestimmt auch dieses Buch begeistern. Sprüche, die das Herz wärmen und die einfach so wahr sind.

    Für mich ein Buch, dass ich einfach immer mal zur Hand nehmen werde, dann es zeigt, worauf es im Leben wirklich ankommt. Liebe, Freundschaft, der Glaube an mich selbst. Denn: wir alle sind geboren, weil wir richtig sind. Genau so, wie wir sind. Mit unseren Stärken und Schwächen.

    Weitere Bücher der kleinen Hummel Bommel, die ich schon rezensiert habe:
    Die kleine Hummel Bommel und die Zeit
    Die kleine Hummel Bommel – Nur Mut!

  • 5 Sterne,  Gelesen 2020,  Rezensionen

    [Rezension] Die kleine Hummel Bommel: Nur Mut! – Britta Sabbag, Maite Kelly und Joëlle Tourlonias

    Rezension, Hummel Bommel, arsEdition, Britta Sabbag, Maite Kelly, Joëlle Tourlonias, Kinderbuch

    Anzeige

    Titel: Nut Mut!
    Reihe: Die kleine Hummel Bommel
    Autorinnen: Britta Sabbag und Maite Kelly
    Illustratorin:
    Joëlle Tourlonias
    Verlag: arsEdition
    Erscheinungsjahr: 2020
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 32

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Heute ist endlich der Tag der großen Insektenaufführung beim Wiesenfest. Die kleine Hummel Bommel und ihre Freunde sind schon ganz aufgeregt und üben fleißig für ihre großen Auftritte: Fina Floh dreht Pirouetten. Die Marienkäferkinder üben für ihren Turm. Stefan Stinkwanze trainiert das Pupsen. Und Ricardo hat ganz schön Bammel vor der großen Flugshow mit Bommel! Aber wenn man an sich glaubt, kann man alles schaffen! Eine Bilderbuchgeschichte mit der zeitlosen Botschaft: Egal, was immer auch ist, denk daran, wer du bist!

    Rezension:

    Wieder ein sehr süßes und Mut machendes Kinderbuch rund um die kleine Hummel Bommel. In diesem Buch sollen Hummel und ihre Freunde beim Wiesenfest ihre Fertigkeiten zeigen. Der eine oder andere kleine Käfer ist ganz schön aufgeregt, aber alle sind voller Vorfreude.

    Bommel zeigt  den Kleinen und den Großen, dass es notwendig ist, sich gegenseitig zu unterstützen und Mut zuzusprechen. Sie selbst bekommt am Tag der Aufführung von Oma Hummel einen Rat mit auf den Weg: „Egal, was immer auch ist, denk dran, wer du bist.“ und Bommel wäre nicht Bommel, würde sie diesen Rat (in abgewandelter Form) nicht auch an ihre Freunde weitergeben.

    Die Quintessenz des Buches ist, dass jeder so gut ist, wie er oder sie ist. Wir sind geboren, weil wir gut sind, wie wir sind. So eine unglaublich schöne Botschaft.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2018

    [Rezension] Die kleine Hummel Bommel und die Zeit – Britta Sabbag, Maite Kelly, Joelle Tourlonias

    Rezension, arsEdition, Maite Kelly, Britta Sabbag, Joelle Tourlonias

    Anzeige

    Titel: Die kleine Hummel Bommel und die Zeit
    Reihe: Hummel Bommel; Band 4
    Autorinnen: Britta Sabbag, Maite Kelly, Joelle Tourlonias
    Verlag: arsEdition
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 32

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    In ihrem neuen Abenteuer bekommt die kleine Hummel Bommel Besuch von Oma Hummel. Gespannt wartet sie am Bahnhof mit ihren Eltern auf den Zug. „Wie lange dauert das noch?“, fragt Bommel ungeduldig und versucht herauszufinden, warum die Zeit manchmal so schnell und manchmal so langsam vergeht. Am Ende weiß die kleine Hummel Bommel: es kommt immer darauf an, wie man die Zeit nutzt. So macht schließlich auch das Warten Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug!

    Rezension:

    Und wieder haben die drei wunderbaren Autorinnen sich an eine neue Geschichte um die kleine Hummel Bommel gemacht. In diesem Band geht es um die Zeit. Bommel versucht zu ergründen, warum die Zeit manchmal schneller und manchmal langsamer vergeht

    Wer von uns kennt das nicht? Manchmal, meistens wenn wir schöne Dinge tun, dann vergeht die Zeit rasend schnell und manchmal zieht sich die Zeit wie Kaugummi. Bommel wartet darauf, dass Omas Zug auf dem Bahnhof eintrifft und natürlich hat sie das Gefühl, dass die Zeit so gar nicht vorbei gehen will. Sie nutzt die Wartezeit, um andere Insekten nach ihren Erkenntnissen zum Thema „Zeit“ zu befragen. Die Autorinnen schaffen es erneut fast schon tiefgründige Erkenntnisse, wie z. B., dass man die Zeit nicht festhalten kann, in diesem Kinderbuch kindgerecht zu verpacken.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2017

    [Rezension] Der Delfin – Die Geschichte eines Träumers – Sergio Bambaren

    Rezension, Sergio Bambaren, Joelle Tourlonias, ars Edition,

    Anzeige

    Titel: Der Delfin
    Reihe:
    Einzelbandnach dem Roman „Der träumende Delfin“
    Autor:
    Sergio Bambaren
    Nacherzählt von: Sabine Cuno
    Illustratorin: Joelle Tourlonias
    Verlag: ars Edition
    Erscheinungsjahr: 2016
    Einband: Hardcover
    Seitenanzahl: 32
    Altersempfehlung: ab 4 Jahren

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Irgendwo im unendlich großen Meer liegt ein kleines Meer, das von Korallenfelsen umgeben ist. Dort lebt der kleine Delfin Daniel. Bis vor Kurzem spielte er am liebsten mit seinen Geschwistern und Freunden. Doch jetzt springt er ständig aus dem Wasser empor, um für einen kurzen Moment über die Felsen zu blicken. Es sieht aus, als ob er nach etwas Bestimmtem Ausschau hielte. Und das ist wirklich so: Seitdem Tante Manta sie neulich besucht hat und von den wunderbaren Wellen draußen im großen Meer erzählte, hat Daniel nur noch einen Wunsch: „Ich möchte hinaus ins große Meer zu den Wellen!“

    Rezension:

    Man erkennt sofort den wunderschönen Stil von Joelle Tourlonias. Ich mag dieses runde, weiche, das ihren Stil ausmacht. Man findet in den Kinderbüchern, die Joelle Tourlonias zeichnet keine harten Ecken und Kanten. Es kommt alles sehr sanft, sehr einladend daher. Da die Geschichte im Meer spielt, sind die Bilder fast alle recht dunkel gehalten. Man hat wirklich das Gefühl, sich unter der Wasseroberfläche zu befinden. Die Bilder sind sehr ausdrucksstark.