• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 46/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Leute, das Leben ist gerade so schön. Wäre hätte gedacht, dass sich die Schmetterlinge im Bauch in diesem Leben nochmal wieder einstellen.  Ich hatte das Thema für mich ja ehrlich gesagt abgeschlossen. Auch diese Woche hat mir nun wieder gezeigt, dass „zu Zweit“ doch sehr viel schöner ist.

    Samstag waren wir erst Laufen, was richtig gut geklappt hat. Wir sind das erste Mal die kompletten 3,5 km in einem Rutsch durch gelaufen ohne zu gehen. Mittags hatte ich Nudelsalat gemacht, der allerdings nichts ganz so gut war, wie erhofft und nachmittags bin ich dann wieder nach Nebenan. Nach einem langen Spaziergang gab es Fencheltee und Cappuccino. Danach haben wir ewig lange gequatscht.

    Die Nacht von Samstag auf Sonntag war teilweise etwas anstrengend. Molly hatte raus, dass sie, wenn sie auf den Beistelltisch im Flur klettert, am Band für die Lampe ziehen kann. Das erste Mal habe ich echt einen mega Schreck bekommen, weil ich dachte, dass jemand im Haus ist, der das Licht anmacht. Nachdem sich das Spiel mehrmals wiederholte (blöde oder schlaue, wie man es nimmt, Katze), habe ich das Band erstmal oben festgetüddelt.

  • Rezensionen,  5 Sterne,  Gelesen 2019

    [Rezension] Häschenschule (5): Winter in der Häschenschule

    Cover, Häschenschule, Rezension, Thienemann-Esslinger Verlag, Albert Sixtus, Julia Walther

    Anzeige

    Titel: Winter in der Häschenschule
    Reihe: Häschenschule; Band 5
    Verse: Albert Sixtus
    Bilder: Julia Walther
    Verlag: Esslinger
    Erscheinungsjahr: 2019
    Einband: Gebunden mit Halbleinen
    Seitenanzahl: 40

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Der Hasenlehrer läutet die lang ersehnten Winterferien ein. So heißt es jetzt endlich für die Hasenkinder „Ranzen ab!“ und die Skier angeschnallt. Auch die Vorbereitungen für Weihnachten stehen an, es gibt noch viel zu tun für Hasenhans und Hasengretchen …

    Rezension:

    Als ich hörte, dass der Esslinger Verlag einen neuen Band der Häschenschule herausbringt, konnte ich natürlich nicht widerstehen. Die Häschenschule gehört seit meiner Kindheit zu den Büchern, die mein Regal niemals wieder verlassen werden. Was habe ich dieses Buch geliebt!

    Der Text zu „Winter in der Häschenschule“ wurde 1999 im Sixtus-Archiv entdeckt und nun endlich hat der Thienemann-Esslinger Verlag eine Illustratorin gefunden, die vom Stil her zu diesem Kinderbuch passt. Ich finde, dass der Verlag mit Julia Walther wirklich einen Glücksgriff getan hat. Die Häschen kommen zwar ein bisschen moderner, der Zeit angepasst, daher, dennoch schafft sie es, den Charme der Häschenschule zu bewahren.