• 5 Sterne,  Gelesen 2020,  Rezensionen

    [Rezension] Dufte durch den Tag – Karin Opitz-Kreher

    Rezension, Schirner Verlag, Dufte durch den Tag, Karin Opitz-Kreher, Aromaöle

    Anzeige

    Titel: Dufte durch den Tag
    Autorin: Karin Opitz-Kreher
    Verlag: Schirner
    Erscheinungsjahr: 2018
    Einband: Taschenbuch
    Seitenanzahl: 141

    Meine Wertung: 5 Federn

    Klappentext:

    Für viele Menschen gehören Duftlampe, Räucherstäbchen und Massageduftöle zum Alltag. Doch kaum jemand weiß, dass Aromaöle mehr können als nur gut riechen. Wussten Sie beispielsweise, dass sich Zitronenöl zur Fleckenentfernung eignet und Pfefferminzöl für Kühlkompressen oder dass Sie Kürbissuppen mit Orangenöl verfeinern können?
    Die Öle-Expertin Karin Opitz-Kreher eröffnet Ihnen die bunte und vielseitige Welt der ätherischen Öle. Mit zahlreichen Anwendungsbeispielen, pfiffigen Rezepten und hilfreichen Tipps zeigt sie, wie Sie die Top Ten der Aromaöle in Ihrem Familienalltag, bei der Arbeit, in Ihrer Freizeit oder einfach für Ihr Wohlbefinden nutzen können. Verleihen Sie so Ihrem Leben die gewisse Würze!

    Rezension:

    Aufgebaut ist das Buch so, dass zunächst eine allgemeine Einführung in die Welt der ätherischen Öle vorangestellt ist. Die Autorin erklärt, was wirklich reine ätherische Öle sind und wie sie angebaut werden. Sie stellt uns außerdem kurz die moderne Aromatherapie und ihre Anwendung vor.

    Weiter geht es mit einem ausführlichen Teil darüber wie ätherische Öle angewendet werden dürfen. Vom direkten inhalieren über Kaltdiffusion in einem Vernebeln bis hin zur äußeren und inneren Anwendung. Im Kapitel „Wo lassen sich die ätherischen Öle gut auftragen“ geht die Autorin z. B. auf Entspannungsmassagen oder auch die Anwendung als Badezusatz ein. Gefallen hat mir, dass sie nicht sagt: Kaufen Sie sich umgehend einen Vernebler. Nein, wenn man keinen hat, dann macht sie vorschlage, wie man selbst ein Raumspray herstellen und so den Raum erfrischen kann.

    Die Autorin weist darauf hin, dass die innere Anwendung ätherischer Öle in Europa verboten ist. Gut, ganz so würde ich das nicht sagen. Jeder kann privat ja machen, was er will. Aber es ist verboten, ätherische Öle, die lebensmittelrechtlich nicht zugelassen sind zum Verzehr anzupreisen. Definitiv ist es sinnvoll, wenn man nicht wirklich hundertprozentig sicher ist, dass das Öl, welches man gekauft hat, naturrein ist, dieses nicht innerlich anzuwenden. Man will sich ja nicht selbst vergiften. Ich selbst nutze ja die Öle der Firma Young Living. Dort gibt es spezielle Öle (die Plus-Serie), die lebensmittelrechtlich zugelassen sind. Auch in diesem Buch wird auf speziell lebensmittelrechtlich zugelassene Öle eingegangen und einige Anwendungsbeispiele gegeben.

  • Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 04/2020

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Die Woche war mega. Letzten Samstag waren wir ja zum Punschabend der Feuerwehr bei uns im Dorf. Der Abend war wirklich gut besucht und es hat Spaß gemacht. Der Kakao war mega lecker. Nächstes Mal denke ich noch daran, dicke Winterschuhe anzuziehen und keine Chucks, dann können wir auch ein bisschen länger bleiben. So mussten wir uns dann doch schon um kurz nach Zehn auf den Heimweg machen. Ich war so unglaublich durchgefroren. Andererseits reichte es dann für mich auch. Ich habe wirklich nette Gespräch geführt und sogar neue Leute kennengelernt. Ja, ich gestehe, ich bin eigentlich nicht für solche Events zu haben, und es hat mir super gut gefallen. Man wird halt oft doch eines Besseren belehrt, wenn man sich auf Dinge einlässt.