• Samstagsplausch

    [Alltagsworte] Samstagsplausch 47/2019

    Samstagsplausch

    Samstagsplausch

    Gerne nehme ich auch heute wieder bei Andrea und ihrem Blog Karminrot am Kaffeetisch Platz zum

    Samstagsplausch

    Letztes Wochenende habe ich fast komplett mit Torben verbracht. Es war super schön und entspannt. Gelaufen bin ich am Wochenende tatsächlich nicht. Der innere Schweinhund… Aber dafür am Montagabend. Meine 3,4 km in rund 27 Minuten war eine ziemlich gute Zeit. Ich muss gestehen, dass ich etwas schneller unterwegs war, denn es war nass und kalt. Das spornt an, sich etwas zügiger zu bewegen.

    Ansonsten war die Woche eigentlich recht ruhig. Auf der Arbeit lief es rund und zuhause ist auch alles super. Mehr kann man ja eigentlich nicht erwarten.

    Mittwoch habe ich abends an einem VHS-Kurs teilgenommen. „Süße Vollwertkost – auch zu Weihnachten“. Wir haben mega leckere Sachen ohne Industriezucker gemacht. Marzipan, mit Marzipan gefüllte Datteln, einen Apfel-Auflauf mit Vanillesoße und Vieles mehr. Alles hammer lecker. Aber die gefüllten Datteln waren der Oberhammer. Schaut, wenn ihr Interesse habt, mal auf der Seite „Natürlich.Genussvoll.“ vorbei.

    Donnerstag hatte ich mit meinem Auto einen Termin in der Werkstatt. Ja, man merkt doch, dass der Kleine in die Jahre kommt (10 Jahre und rund 180.000 km). Das nächste Verschleißteil gibt den Geist auf. Nächste Woche wird er repariert. Ich hoffe sehr, dass er noch ein bisschen mit mir durch hält. Der Plan ist eigentlich, ihn im Frühjahr 2021 durch ein neues Auto zu ersetzen. Mal schauen…

    Von der lieben Emily Bold kam eine total schöne Kiste mit ihrem neuen Roman, dem 5. Band der „Hearts on Fire-Reihe“. Leo ist der Protagonist und ich bin sehr gespannt auf das Buch.

    Kennt ihr Bücher von Emily? Ich kann euch ihre Geschichten wirklich empfehlen. Vor allem „Der Sehnsucht wildes Herz“ habe ich total geliebt.

    Rezensiert habe ich letzte Woche „Finde mich! Glück in kleinen Dosen“ von Susanne Fletemeyer. Der Geocaching-Roman mit Liebesgeschichte hat mir sehr gefallen. Außerdem habe ich die „Weihnachtsgeschichten am Kamin“ rezensiert. Bereits im 34. Jahr wurden Kurzgeschichten gesammelt und veröffentlicht. Ja, es geht mit großen Schritten auf Weihnachten zu. Ich muss gestehen, dass ich gestern Abend angefangen habe, zu dekorieren. Eigentlich wartet man (ich) ja, bis nach dem Totensonntag, aber ich konnte nicht mehr abwarten. Ich liebe Weihnachten!

    Nun wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende!