• Aktionen

    Indie Author Day – warum unabhängige Stimmen in der Literatur so wichtig sind

    Indie Author Day, Selfpublisher

    Jedes Jahr im Herbst wird ein Tag gefeiert, der in der Buchwelt eine ganz besondere Bedeutung hat: der Indie Author Day. Er richtet sich an alle Autorinnen und Autoren, die ihre Bücher im Selbstverlag herausbringen und damit unabhängig vom klassischen Publikationsweg ihren eigenen Traum verwirklichen.

    Was ist der Indie Author Day?

    Der Indie Author Day wurde ins Leben gerufen, um unabhängige Autoren sichtbarer zu machen und ihnen die Anerkennung zu geben, die sie verdienen.

    Indie steht für „independent“ – also unabhängig. Indie Autoren, oder auch Selfpublisher, gehen ihren Weg ohne Verlag im Rücken, organisieren Lektorat, Covergestaltung, Marketing und Vertrieb meistens eigenständig.

    Dabei entsteht eine unglaubliche Vielfalt an Geschichten, die man im klassischen Buchmarkt manchmal gar nicht finden würde. Von mutigen Genre-Mischungen über außergewöhnliche Protagonisten bis hin zu Themen, die vielleicht kein großer Verlag in sein Programm aufnehmen würde – all das wird möglich, weil Indie-Autoren ihre eigene Stimme nicht an Vorgaben anpassen müssen.

    Indie-Autoren bereichern die Buchwelt, weil sie kreative Freiheit leben. Sie können Nischen bedienen, neue Perspektiven einbringen und mutig experimentieren. Wobei sich die Bücher natürlich trotzdem immer auch verkaufen müssen. Gerade in Zeiten, in denen viele Bücher in den Verlagen stark marktorientiert geplant werden, sind Veröffentlichungen von Selfpublishern aber oft eine schöne Abwechslung.