• Gehört 2019,  1 Feder,  Rezensionen

    [Rezension] Stoppt die Hochzeit! – Stephanie Bond

    Cover, Stephanie Bond, Amazon Crossing, Audible, Hörbuch

    Anzeige

    Titel: Stoppt die Hochzeit!
    Reihe: Einzelband
    Autorin: Stephanie Bond
    Sprecherin: Dagmar Bittner
    Verlag: AmazonCrossing
    Erscheinungsjahr: 2014
    Format: Download über Audible
    Länge: 6 Stunden 24 Minuten

    Meine Wertung: 1 Feder

    Klappentext:

    Wer einen Einwand gegen diese Hochzeit vorzubringen hat, der möge jetzt sprechen oder für immer schweigen…

    Scheidungsanwältin Annabelle Coakley ist entsetzt, als ihre verwitwete Mutter ihr mitteilt, dass sie vorhat, einen abgehalfterten Filmstar mit einer ganzen Riege Exfrauen zu heiraten. Annabelle packt die Koffer und reist zu ihrer Mutter mit nur einem Ziel vor Augen: die Hochzeit zu stoppen! Banker Clay Castleberry ist mehr als irritiert, als er erfährt, dass sein Vater – schon wieder – verlobt ist. Also lässt er alles stehen und liegen und eilt nach Atlanta – das Bargeld griffbereit, um seinen Vater aus den Klauen der nächsten geldgierigen Frau zu befreien. Als Clay Annabelle zunächst für die neue Verlobte seines Vaters hält, ist das nicht unbedingt ein verheißungsvoller Auftakt für die beiden.

    Zu ihrem nicht geringen Entsetzen müssen sie jedoch feststellen, dass nicht nur Misstrauen, sondern leider auch eine unwiderstehliche Anziehungskraft zwischen ihnen wächst…

    Rezension:

    Nachdem ich vor einigen Jahren von „Liebe ist kein Beinbruch“ von Stephanie Bond total begeistert war, dache ich, dass es an der Zeit ist, mal wieder ein Buch von ihr zu hören. Leider war dieses Buch der totale Fehlgriff. Da ich mein Audible Guthaben dafür benutzt hatte und es nicht zurück geben wollte, habe ich mich bis zum Ende durchgeschlagen.

    Die Story ist einfach nur an den Haaren herbei gezogen. Zwei Protagonisten, die voneinander nur das Schlechteste denken, nicht miteinander ins Gespräch kommen und sich trotzdem rettungslos ineinander verlieben? Nein, sorry… passt alles nicht zusammen.

    Halbwegs nachvollziehbar fand ich wenigstens teilweise die Gründe, warum die Protagonisten nicht wollen, dass ihre Eltern heiraten. Andererseits… welche erwachsenen Kinder mischen sich in das Liebesleben ihrer Eltern ein? Wie oft kommt das vor und dann auch noch, dass beide Seiten gleich denken. Ist schon sehr unwahrscheinlich. Nun hätten die Versuche, ihre Eltern auseinander zu bringen vielleicht lustig sein können. Das hätte dem Buch auch eine gewisse Würze gegeben. Sind sie leider aber auch nicht. Eher verzweifelt und fast schon ein bisschen verachtenswert.