Heute hat sich Alessandra vom Blog FragmentAnsichten die Zeit genommen, sich an ihr liebstes Jugendbuch zu erinnern.Alessandra ver(w)irrt sich am liebsten in Phantastik und andere Realitäten. Neben Rezensionen zu Büchern anderer Autoren findet ihr auch Alessandras eigene Bücher auf ihrem Blog vorgestellt. Ich gestehe, dass ich von ihr noch nichts gelesen habe, aber das wird sich ändern. Die Titel hören sich sehr interessant an. Hüpft doch mal rüber.
Aber zuerst bitte hier entlang zu diesem interessanten Interview:
Welches war dein liebstes Kinder- oder Jugendbuch?
Ich hatte lange Zeit nicht das eine Lieblingsbuch, dafür aber mehrere Bücher und Reihen, die ich immer wieder gelesen habe – „London 13. Juli“ beispielsweise, die „Berts Katastrophen“-Bücher oder als Kind „Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte“. Um mich aber für eines zu entscheiden: „Liebe Tracey, liebe Mandy“ von John Marsden war definitiv eines meiner liebsten Jugendbücher (und gilt inzwischen ja fast schon als moderner Klassiker).
weiterlesen
Und wieder hat sich eine mutige Bloggerin meinen Fragen für die kategorie Nostalgie gestellt und erinnert sich an ihr liebstes Kinderbuch erinnert. Bei Henrike findet ihr Geheimtipps rund um Bücher, Film, Fernsehen und Musik. Viele wunderbar geschriebene Rezensionen und Filmkritiken. Wenn ihr also Leseratten und Film-Fans seid, dann seid ihr bei WatchedStuff genau richtig. Ich freue mich sehr, dass Henrike sich die Zeit genommen hat, sich so ausführlich meinen Fragen zu stellen.
Nun aber los!
Welches war dein liebstes Kinder- oder Jugendbuch?
Ich habe früher die Kinderbuchreihe um “Putzi” von Hildegard Diessel aus dem Fischer Verlag immer und immer wieder gelesen. Die Bücher gehörten früher meiner Mutter, sie sind also schon ein paar Tage alt. Es gibt zu viele Bände, als dass ich sie noch alle genau in Erinnerung hätte, aber ich habe sie geliebt. Die einzelnen Bände hatten Titel wie “Putzi kann so bleiben”, “Putzis Tiergarten”, “Putzi in Gefahr”, “Putzi rettet Hundekinder”, “Putzis Bande”, “Putzi als Pfadfinderin” und so viele mehr. Ich glaube, ich habe nie alle Bände gelesen, aber die, die ich hatte, sind oft durch meine Hände gewandert.
weiterlesen

Es haben sich wieder ein paar liebe Bloggerinnen meinen Fragen für die Kategorie “Nostalgie” gestellt. Steffi bzw. ihren Blog “angeltearz liest – Steffi´s Bücherwelt” kenne ich schon ewig. Schaut auf jeden Fall mal auf ihrem Blog vorbei. Es lohnt sich! Steffi schreibt Rezensionen, buchbezogene Beiträge und auch über ihre Reisen und Ausflüge. Wirklich sehr schön zu lesen.
Welches war dein liebstes Kinder- oder Jugendbuch?
Als Kind habe ich Tierbücher geliebt. Ich bin mit vielen Tieren aufgewachsen, da mein Vater sehr tierfreundlich war. Auf dem Dorf, große Wohnung mit riesigem Garten… Da lag es nahe, dass ich mit Tierbüchern von meiner Mutter versorgt wurde.
Am Liebsten mochte ich immer Pferdebücher. Typisch Mädchen eben. Zwei der Bücher habe ich immer noch in meinem Regal, das gebe ich auch nicht her.
weiterlesen
Nora Theresa Saller hat mit “Sommernächte” einen Liebesroman geschrieben, der genau in mein Beuteschema passt und schon auf meinem ebook-SuB liegt und wartet, endlich gelesen zu werden. Ich bin gespannt auf ihr Debüt.
Schaut gerne mal auf der Homepage der sympathischen Autorin vorbei! Ihr findet sie außerdem auch auf Facebook.
Nun aber zum Interview:
Welches war dein liebstes Kinder- oder Jugendbuch?
“Die Maus Susanne” von Gottfired Herold und Gerhard Rappus – ein wundervoll illustriertes Lipparello-Büchlein (1984)
weiterlesen

Janna Ruth arbeitet aktuell an einem Dark Fantasy Zyklus, einem historischen Roman und den Zeichen der Macht, ihrer Urban Fantasy Reihe. Ich habe eigentlich vor, im Rahmen der Hidden Treasure Challenge noch ihren Roman “Tanz der Feuerblüten” zu lesen. Dieser ist am 6. März in der uebersinnlich-Reihe (Ueberreuter Verlag) erschienen.
Janna hat eine sehr aussagekräftige, wunderschöne Homepage. Schaut dort gerne mal vorbei und informiert euch über ihre Projekte. Ihr findet sie aber auch auf Facebook und Twitter.
Nun aber flugs zum Interview:
weiterlesen

Tina vom Blog “Tina-vom-Dorf” hat sich meinen Fragen gestellt, worüber ich mich sehr freue. Tina kenne ich über den Samstagsplausch von Karminrot und ich mag ihren Blog sehr. Sie berichtet in einer bunten, interessanten Mischung über ihren Alltag, ihren Garten und schöne Touren durch das Land.
Welches war dein liebstes Kinder- oder Jugendbuch?
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren, ein Kinderbuch-Klassiker – zu Recht!
weiterlesen