SuBventur-Challenge: #DasSuBabc 01/-03/2018
Kerstin und Janna vom Blog “KeJas-BlogBuch” veranstalten von Januar bis März die SuBventur Challenge, bei der nur Bücher gelesen werden dürfen, die bis zum 31.12.2017 auf dem SuB liegen.
Die Regeln:
- Bücher die vor dem 31.12.2017 angefangen wurden zählen nicht!
(Aufgabe A ist davon ausgenommen) - Bücher die ab Januar 2018 bei Euch einziehen zählen nicht!
- Mindestens sechs der genannten Aufgaben müssen erfüllt sein, um im Überraschungstopf zu landen.
AB dem 6. Buch zählen diese + jedes weitere gelesene Buch als jeweils ein Los! - Es zählt immer nur ein Buch für eine Aufgabe.
Das heißt: wenn Ihr z.B. „Trigger“ für Aufgabe K gelesen habt, könnt Ihr es nicht mehr für Aufgabe S verwenden! - Eine Rezension ist keine Pflicht.
Jedoch muss nachgewiesen werden, dass das Buch gelesen wurde. Dafür kannst Du z.B. zu deiner Lovelybooks-Lesechronik verlinken, mit Kurzmeinung
Die Aufgaben:
A – Bücher angefangen, beiseitegelegt und nie beendet, lies ein anfangendes Buch nun zu Ende
B – Nur was für „Babys“? Lies ein Buch aus dem Bereich Kinder- und Jugendbücher
C – Lies ein Buches, welches Du aufgrund seines Covers gekauft hast
D – Doppelte Freude! Du darfst bei dieser Aufgabe ZWEI Bücher DEINER Wahl lesen
E – Lies ein eBook
F – Ferne Länder, lies ein Buch welches nicht in Deutschland spielt
Reed, Rick R. – Die Liebe und der Mut zum Leben
G – Lies ein Buch dessen Genre kaum bis gar nicht von Dir gelesen wird
H – Hör ein Hörbuch
Mit Sehnsucht verfeinert (Taste of Love; Band 1) – Poppy J. Anderson
I – Lies ein informatives Buch (Sachbuch)
J – Lies ein Buch in dem der Job eines Protagonisten eine bedeutende Rolle spielt
K – Kaum Worte – lies ein Buch mit nur einem Wort als Titel (ohne Untertitel!)
L – Liebe, lies ein Buch welches von Beziehungen handelt
M – Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten
N – Ein Name im (Buch)Titel (Beispiel: Remember Mia)
Storm (Warrior Lover; Band 4) – Inka Loreen Minden
O – Lies ein Buch dessen Cover vorrangig orange ist
P – Lass uns an einem Psychothriller teilnehmen
Q – Quatsch machen, lies etwas total verrückt- bzw. fantasievolles (Beispiel: Willkommen in Night Vale)
R – Lies ein Buch aus einer Reihe – egal welcher Band
Bitter Beats (#bandstorys; Band 1) – Ina Taus
S – Lies ein Buch dessen Cover vorrangig schwarz ist
T – Lies ein Buch in dem ein Tier die Hauptrolle spielt
U – Lies ein Buch eines dir unbekannten Autors oder Verlags
V – Lies ein Buch welches in der Vergangenheit spielt (mind. 10 Jahre)
Das Gold der Maori (Kauri-Trilogie; Band 1) – Sarah Lark
W – Lies ein Buch mit weniger als 500 Seiten (aber mind. 100!)
X – Lies ein Buch dessen Hauptcharakter ein X-Chromosom hat (weibliche Protagonistin)
Schicksalsbringer – Ich bin deine Bestimmung – Stefanie Hasse
Y – Lies ein Buch dessen Hauptcharakter ein Y-Chromosom hat (männlicher Protagonist)
Minden, Inka Loreen – Ice (Warrior Lover; Band 3)
Z – Lies ein Buch das in der Zukunft spielt (mind. 20 Jahre)
Das SuBabc geht in die Verlängerung, wie Kerstin und Janna verkündet haben. Die neuen Regeln:
- Die Challenge läuft bis zum 31. Juli 2018
- Alle Bücher die ab April einziehen zählen nicht, dafür jedoch alle die zwischen Januar und März neu einzogen
EDIT: alle Bücher die bis zum 31.3. einziehen, zählen auch für die ABC-Aufgaben - Sagt uns in den Kommentaren bis zum 31.3. wie viele Titel aktuell Euer SuB umfasst. Was es damit auf sich hat, erfahrt Ihr später.
- Es müssen 6 Bücher der ABC-Aufgaben nachweislich gelesen worden sein, um sich an folgenden Aufgaben weiter zu beteiligen:
(dies sind also neue Aufgaben)
– Lies ein Buch, welches Du aufgrund des Titels gekauft hast
– Lies ein Buch, dessen Klappentext dich zum Kauf verführt hat
– Lies ein Buch aus deinem Lieblingsverlag
– Lies ein Buch, dessen Autor*in zu deinen Favoriten zählt
– Lies ein geliehenes Buch
– Lies ein Buch, welches Du geschenkt bekommen hast
– Lies ein Buch, dessen Cover deine Lieblingsfarbe hat
– Lies ein Buch das vor 2015 erschien
– Lies ein Buch das Du Dir aufgrund einer Rezension gekauft hast
(diese gerne ebenfalls verlinken)
– Lies ein Buch dessen Cover Dich überhaupt nicht anspricht
– Lies ein Buch eines Selfpublishers / einer Selfpublisherin